Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

876 Ergebnisse für kosten verkäufer

Anfechtung eines Grundbucheintrags
vom 13.1.2020 für 25 €
Nun habe ich mir überlegt, dieses Grundstück zu verkaufen und habe den Verwandten aufgefordert, dieses zu räumen. das hat er ignoriert, weshalb ich eine Räumungsklage initiiert habe. ... Abgesehen davon, dass zuerst noch bewiesen werden muss, wem das Haus gehört, hat die Beklagtenseite überhaupt einen Anspruch auf Erstattung der Kosten?
Steuern und den Notarkosten bei Erbpacht und späterem Rückkauf
vom 24.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einige meiner unbelasteten Liegenschaften wie folgt veräußern: 1) Das Mietshaus soll mein Eigentum bleiben. 2) Das Grundstück soll an einen Investor gehen. Der Käufer gibt mir das Geld für das Grundstück und ich zahle die Erbpacht. In 6-10 Jahren möchte ich die Erbpacht aber wieder auslösen.
ankauf durch mietkauf
vom 24.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
betrogen worden von finanz"berater"...definitive zusage finanzierung aber zurückgezogen NACHDEM der notarvertrag(auf mehrfache bestätigung finanzierung steht 100%) unterzeichnet war. Möchten kauf durchziehen da ansonsten notar, pfändung, maklercourtage, zinsverzug(läuft schon) droht. Letzte möglichkeit; mietkauf.
Tiefgaragensanierung - Feuchtigkeitsschäden
vom 27.11.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
IIch bin Miteigentümer 1 ETW in einem Mehrfamilienhaus mit 81 WE und 1 neben dem Wohnhaus stehenden Tiefgarage mit 28 Stellplätzen. Nach der TE sind die Einheiten nach Miteigentumsanteilen aufgeteilt im Sondereigentum, die TG-Stellplätze im Teileigentum, wobei jeder KFZ-Stellplatz lediglich mit 2/10.000stel Anteil aufgeführt ist. Die Wohnungseigentümer sind nicht identisch mit den Stell- platzinhabern, weil die TG-Plätze an einen Eigentümer verkauft wurden, der aber in den Zwischenjahren einige Plätze verkauft.
Dingliches Nutzungsrecht auf Grundstück aus DDR-Zeiten
vom 3.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Notarvertrag abgeschlossen über einen Grundstückskauf. In Abteilung II des Grundbuches ist eine Belastung eingetragen für eine Bebauung auf diesem Grundstück, die allerdings bis heute nicht erfolgt ist: "Dingliches Nutzungsrecht auf dem Flurstück ... der Gemarkung ... für den jeweiligen Eigentümer unter Bezugnahme auf das Gebäudegrundbuch Blatt ...; Nutzungsrecht zugewiesen am ...1987; gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/233.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 233 EGBGB: Drittes Buch. Sachenrecht">Art. 233</a> § 4 Abs. 1 S. 2 EGBGB, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GGV/5.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 5 GGV: Eintragung des dinglichen Nutzungsrechts">§§ 5</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GGV/11.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 11 GGV: Widerspruch">11 Abs. 5 GGV</a> eingetragen am ...1999" Im Notarvertrag ist vereinbart, dass der Kaufpreis erst fällig ist (dessen Zahlung ist die Voraussetzung für den Eigentumsübergang), sobald die Löschungsunterlagen für o. a.
Kauf einer Eigentumswohnung, Löschung der Grundschuld wird verzögert
vom 3.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor mehr als 2 Monaten - vor fast 2,5 Monaten - eine Wohnung gekauft, in welcher ich bereits seit einiger Zeit zur Miete wohne. Der Kaufvertrag ist unterschrieben, die Bezahlungen an den Notar, ans Finanzamt und ans Amtsgericht zur Eintragungsvormerkung erfolgten 8 Tage nach erfolgtem Kaufvertrag, also bereits vor 2 Monaten. Es fehlt nur noch die Löschungsbewilligung der Bank und hier liegt das Problem.
Private Betreiberwohnung in Gewerbeimmobilie
vom 13.12.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine GbR -bestehend aus zwei Gesellschaftern- und werden im Januar unseren Pensionsbetrieb verkaufen. ... Uns ist aus Berechnungen unseres Steuerberaters bekannt, dass -sofern die Betreiberwohnung wertmäßig mit einem anteiligen Betrag am Gesamtverkaufspreis beziffert werden würde- sich die erforderliche Einkommenssteuerlast aus dem Verkauf zu unseren Gunsten erheblich mindern würde.
Auslegung Vereinbarung zur Bauabnahme im Immobilienkaufvertrag
vom 4.9.2021 für 50 €
Der Verkäufer ist berechtigt, ohne Fristsetzung von diesem Kaufvertrag zurückzutreten, falls der gesamte Kaufpreis nicht innerhalb von vier Wochen nach Fälligkeit vertragsgerecht gezahlt ist. ... Bei Ausübung des Rücktrittsrechts hat der jeweils andere Vertragsteil neben den Kosten dieses Vertrages, einschließlich des bis dahin erfolgten Verzuges, auch alle Kosten der Rückabwicklung zu tragen, insbesondere auch die Kosten der Löschung der Vormerkung und evtl. ... Wir möchten wissen, ob es hier für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen - zurücktreten möchten wir nicht - erforderlich ist, eine Frist zu setzen oder ob der 31.08.2021 als vertraglich vereinbarter Fertigstellungstermin ausgelegt werden kann und wir ab diesem Datum sämtliche Kosten, die aufgrund der nicht erfolgten Bauabnahme entstehen (wie bspw. die Zinsen und Mietausgaben) als Schadensersatz geltend machen können.
Gebäudeabschreibung bei Grundstückstausch bzw. Schenkung
vom 27.8.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich habe im Jahr 2014 ein Einfamilienhaus (EFH) aus dem Jahr 2005 im Tausch mit meiner Tochter unentgeltlich erworben. D.h. sie ist in mein Haus gezogen und ich in ihr Einfamilienhaus. Es wurde notariell beurkundet und die Herstellungskosten mit 150.000 EUR für mein Haus mit angesetzt.
Kanalanschluß fehlender
vom 28.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir im Oktober 2002 ein Haus (7Jahre alt) gekauft. Erst jetzt stellte ich (mein Mann ist 2010 gestorben) fest, dass kein Anschluß an die Kanalisation vorhanden war, obwohl das zum Zeitpunkt der Erstellung des Hauses vorgeschrieben war. Der vorherige Besitzer (Bauunternehmer) hat die Arbeiten selbst durchgeführt.
Zimmer des Hauses auf Nachbargrundstück
vom 5.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Zwei direkt aneinanderliegende Häuser, welche bisher auf einem gemeinsamen Grundstück standen. Nun soll das Grundstück genau zwischen den Häusern geteilt werden. Allerdings befindet sich in Haus 1 im 1.OG ein Zimmer vollständig auf dem (zukünftigen) Grundstück von Haus 2.
Zu- und Ableitungen vom Nachbarn (DHH) ohne Grunddienstbarkeit
vom 31.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus sind keine Dienstbarkeiten eingetragen und der Verkäufer hat im notarischen Kaufvertrag erklärt, dass weitere "etwaige Baulasten und Dienstbarkeiten ihm nicht bekannt seien". ... Wenn ja, müsste ich dafür die Kosten tragen? ... 9. kann ich dem Verkäufer "Arglist" unterstellen, da er die DHH''''n schließlich erbaut hat und wissen musste dass die Leitungen unter meinem Grundstück zusammengelegt wurden?
Immobilienverkauf: vermietetes Mehrfamilienhaus - Verzugszinsen, Mieteinnahmen
vom 19.11.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterträge stehen bis zur Übergabe/ Kaufpreiszahlung, bzw. der Übergabe/ dem Übergang von Nutzen und Lasten an den Käufer, dem Verkäufer zu. ... Also hat der Verkäufer Anspruch auf die Mieteinnahmen plus Verzugszinsen. Abzüglich etwaiger Kosten für die Hausverwaltung, die der Käufer natürlich evtl. geltend machen könnte.
Renovierungsvertrag u.
vom 12.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie will es verkaufen. ... Die Anteile sollen entsprechend nach dem Verkauf durch den Notar auf die jeweiligen Parteien ausgezahlt werden. ... Die Verkäuferin(Schwiegermutter) ist dann für alle weiteren enstehenden Kosten verantwortlich (Notargebühren, Gewinn aus Veräußerungsgeschäften etc..)
Immobilienkauf in Deutschland
vom 27.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer ist gleiche person. ... -darf er ein konto in deutschland öffnen und das geld dort überweisen und nach dem kaufvertrag an verkäufer das geld überweisen ? oder kann er das direkt von der türkei aus an die verkäufer überweisen ?