Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für recht wohnung beschluss

Realteilung eines gemeinsamen Weges von 3/10 und 7/10 in reale Flächen
vom 21.7.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Kann ich auch hier, wie beim <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/WEG/25.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 25 WEG: Mehrheitsbeschluß">WEG § 25</a>, auf folgendes zugreifen: Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/WEG/25.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 25 WEG: Mehrheitsbeschluß">§ 25 Absatz 2</a> des Wohnungseigentumsgesetzes, kann aber auch die jeweilige Summe der Miteigentumsanteile, anstelle des gesetzlich geregelten Kopfprinzips, bei der Durchsetzung eines Beschlusses ausschlaggebend sein. Die Stimme eines Wohnungseigentümers kann also aufgrund seiner Mehranteile am Sondereigentum höher gewichtet werden, als die Stimme eines Eigentümers einer kleineren Wohnung mit weniger Miteigentumsanteilen am Sondereigentum.
Immobilienkauf mit Grundschuld
vom 18.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann meine Bank dann überhaupt noch eine Grundschuld aufnehmen für diese Wohnung? Und bedeutet das, dass die Bank, für die die Grundschuld eingetragen ist, in meine Wohnung vollstrecken kann, wenn der Verkäufer seine Schuld bei dieser Bank nicht tilgt?
Wohnrecht auf Lebenszeit bei Pflegebedürftigkeit?
vom 2.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe folgende Situation: In meinem Zweifamilienhaus wohnt im Obergeschoss meine Stiefoma (zweite Frau meines Großvaters). Sie muß jetzt in eine Wohngemeinschaft wegen ihres geistigen Zustandes.Ihr Vermögen wurde schon aufgeteilt (ich habe nichts bekommen). Ihre Rente beträgt ca. 350 €.
Abbau vom Teich , Treppe, Beeten
vom 19.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir haben ca vor 3 Jahren eine Wohnung gekauft. Die Wohnungen sind alle wie Rheienhäuser ( 16 Woheingebaut. unsere Wohnung ist eine Eckhaus. die frühere Besitzerin hat das Haus im Jahr 1975 gekauft und ein Teil der Gemeinschaftsgarten so gestalltet wie Sie wollte. ... Beim Kauf der Wohnung ist es nicht schriftlich sowas festgelegt worden. wir selber haben im vorhandenen Garten nur eine Gabione ( 2 m lang) machen lassen, was ich auch weg machen werde. meine Frage lautet : muss ich dieses Teich, Beete, Bäume und die Treppe wegmachen, obwohl im Notarvertrag nicht darüber gestanden ist und die Vorbesitzerin uns nicht darüber informiert hat, dass es irgendwannmal alles weg sein muss?
Schlüsselverlust von Gemeinschaftsschließanlage / Eigentumswohnung
vom 5.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein Haus mit 16 Wohnungen und einer Gemeinschaftsschließanlage. ... Ich sei durch den Kauf mit allen Rechten und Pflichten in die WEG eingetreten und müsste dann auch die Kosten für den Ersatz der Schließanlage tragen, sofern sie mir denn in Rechnung gestellt wird. ... Im Kaufvertrag für die Wohnung wurde natürlich nicht separat vereinbart, dass die Wohnung mit allen zugehörigen Schlüsseln zu übergeben ist.
Immobilienkauf bemaßter Grundrissplan fehlt
vom 4.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiss, da ich die Wohnung selbst ausgemessen habe, dass die angegebene Gesamtfläche zwar stimmt, die Raumgrößen aber von der Wohnflächenberechnung abweichen. ... Habe ich ein Recht auf den bemaßten Grundriss vor dem Erwerb? Was sind die Risiken, wenn ich die Wohnung ohne genau bemaßten Grunriss und mit den abweichenden Raumflächen kaufe?
Notar Garage
vom 22.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung lt. ... Jeder der die Wohnung besitzt hat, hat auch die Kosten getragen. ... Anwaltskosten um mein Recht zu bekommen?
WEG / Schadensfrage
vom 9.1.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind eine Eigentümergesellschaft mit 4 Wohnungen. Mir gehört meine bewohnte Wohnung und eine Souterrainwohnung, die vermietet ist. ... Jetzt stellt sich die Frage, ob die Kisten des Bautrockners auch von der WEG im Rahmen der Reparatur bezahlt werden oder ich als Eigentümer der Wohnung das selbst bezahlen muss
Bauschäden / Arglist / Verjährung
vom 1.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer versichert, dass keine Feuchtigkeit in der Wohnung unter dem beschädigten Balkon aufgetreten ist. ... Beschluss über Sanierung Terrasse. ... Ergebnis: „Bei den Überprüfungen am 17.08.11 stellte sich heraus, dass die Balkonabdichtung der Wohnung Nr. 1 undicht ist."
Sondernutzungsrechtsflächen als PKW Stellplatz
vom 10.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung wird aufgeführt: "Sämtliche Sondernutzungsrechtsflächen an Garten- und Terrassenflächen sind in den als Anlage und Bestandteil zu dieser Niederschrift genommenen Plänen schwarz umrandet und mit der Nummer der Wohnung, zu der sie gehören, und mit den Zusatz "SNR" bezeichnet."
Kaufvertrag Eigentumswohnung -- EILT
vom 26.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
XXX bezeichneten Wohnung. (3)Der Grundbesitz ist im Grundbuch wie folgt belastet: Abteilung II Lfd. ... Dies gilt auch für vereinbarungsersetzende Beschlüsse, die vor dem 1. Dezember 2020 gefasst wurden, wenn diese Beschlüsse bis zum 31.
Katzennetz als zusätzliche Einfriedung zum bestehenden Zaun
vom 29.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind Eigentümer einer ebenerdigen Wohnung in einer WEG in Unterhaching, Bayern. ... Frage: Kann die Eigentümerversammlung nach WEG-Recht eine Genehmigung zur zusätzlichen Errichtung einer Grenzanlage (Einfriedung) überhaupt erteilen oder sind örtlicher Bebauungsplan, Nachbarschaftsrecht oder Flächennutzungsplan als vorrangige Rechtsvorschriften anzusehen.
wohnrecht im gewerbegebiet
vom 19.8.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter anwalt. Ich beabsichtige mir ein haus in einem gewerbegebiet zu kaufen. Der jetzige besitzer betreibt ein gewerbe im aussendienst hauptberuflich.
Grundstückserweiterung bei Eigentümergemeinschaft
vom 25.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Eigentümergemeinschaft möchte an der südlichen Grundstückgrenze einen Streifen dazu kaufen um das Grundstück, auf dem ein Vierfamilienhaus steht, zu vergrößern. Kann der Kauf gegen den Willen eines Miteigentümers erfolgen, wenn nur drei von vier Miteigentümern zustimmen? Zur Erläuterung: Das Vierfamilienhaus besteht aus vier aneinander gebauten Reihenhäusern.