Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Wer trägt Liegenschaftskatasterkosten für Vermessung?
vom 9.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 2007 ein Grundstück mit Auflassung (Doppelhaushälfte, Baujahr 2004 und Garage, Baujahr 2004) erworben. ... Ich bekam im Mai 2013 vom „Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt" (LVermGeo SA) ein Informationsschreiben, da auf meinem Grundstück angeblich eine Garage neu erbaut worden sei. ... Frage: Kann der damalige Besitzer des Grundstückes im Jahre 2004 und Errichter der Garage im Nachhinein für dieses Versäumnis zur Rechenschaft gezogen werden?
Hauskauf - Kaufvertragsentwurf liegt vor, Verkäufer mit Vertrag nicht einverstanden
vom 1.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 10 Tagen hat sich der Verkäufer gemeldet und gefragt, ob ich noch Interesse habe. ... Der Verkäufer drängte auf einen Notartermin, weil er sich in einer anderen Stadt bereits ein anderes Haus kaufen wolle. ... Ich habe den Notar nur beauftragt, weil der Verkäufer gedrängt hat und und mir auch wichtig war, dass ich das Haus bekomme.
Privater Grundstücksverkauf - welche Angaben muss ich machen ?
vom 31.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe zusammen mit meinem Lebensgefährten im Juni letzten Jahres ein Grundstück gekauft mit dem Plan, dort eine Doppelhaushälfte zu errichten. Das andere Grundstück wurde von einer anderen Dame gekauft, die auch eine andere Baufirma hat. ... Das waren für uns zu viele Einschränkungen, so daß wir uns entschlossen haben uns eine Bestandsimmobilie zu suchen und das Grundstück wieder zu veräußern (privat).
Zu- und Ableitungen vom Nachbarn (DHH) ohne Grunddienstbarkeit
vom 31.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Grundstücke wurden bei Kauf entsprechend zu jeder Haushälfte hin geteilt (1990-1991). ... Darüber hinaus sind keine Dienstbarkeiten eingetragen und der Verkäufer hat im notarischen Kaufvertrag erklärt, dass weitere "etwaige Baulasten und Dienstbarkeiten ihm nicht bekannt seien". ... 9. kann ich dem Verkäufer "Arglist" unterstellen, da er die DHH''''n schließlich erbaut hat und wissen musste dass die Leitungen unter meinem Grundstück zusammengelegt wurden?
Übergabe Grundbesitz Einfamilienhaus
vom 21.10.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ansprüche und Rechte des Käufers wegen sichtbarer oder unsichtbarer Sachmängel des Grundstücks oder des Gebäudes sind ausgeschlossen, dies gilt auch für Schadenersatzansprüche, es sei denn, der Verkäufer handelte vorsätzlich. ... Der Verkäufer versichert, dass ihm schwerwiegende unsichtbare Sachmängel an dem Gebäude oder Grundstück und Altlasten nicht bekannt sind. ... Wesentlicher Inhalt: „Für die mögliche Leckschäden im Erdreich und Grundwasser haftet hiermit der Verkäufer."
Ankauf Gemeindegrunstück: Wiederkaufrecht versus Aufzahlungsbetrag
vom 8.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A kauft ein vergünstigtes Gemeindegrundstück mit Wiederkaufrecht und/oder Aufzahlungsrecht der Gemeinde, falls - nicht innerhalb von 6 Jahren ein bezugsfertiges Wohnhaus errichtet wird, - falls nicht ab Bezugsfertigkeit selbst, ununterbrochen mit Erstwohnsitz darin gewohnt wird oder - falls das Grundstück innerhalb der Bindungsfrist weiterveräussert wird. Innerhalb der 6 Jahre baut A ein bezugsfertiges Haus auf dem Grundstück mit zwei Wohnungen und zieht vereinbarungsgemäss selbst in die Hauptwohnung ein, Familienmitglied B zieht in die Nebenwohnung ein. ... Das Grundstück sowie die Nebenkosten werden zum ursprünglichen Kaufpreis rückabgewickelt.
kauf einer immobilie die zwangsversteigert werden soll
vom 29.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir haben interesse an einer immobilie,die in drei wochen zwangsversteigert werden soll. der termin bei gericht ist bereits der zweite. gestern hatte ich die möglichkeit,mit der jetzigen besitzerin zu telefonieren, sie würde die immobilie gerne ohne gerichtstermin veräussern,bezeihungsweise ist es ihr egal. es gibt 6 gläubiger,die geld haben wollen,2 banken,1 anwalt und privatpersonen. die besitzerin hat gemeint,einer der gläubiger willigt nicht in einen verkauf ein. müssen alle gläubiger zustimmen?
Immobilien Kauf ohne Baugenehmigung Arglistige Täuschung?
vom 6.3.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2016 haben wir (Ehepaar) ein Grundstück gekauft, Haupthaus mit Nebengebäude. ... Frage: Bei Verkauf, musste doch die Verkäuferin gewusst haben, dass es für das Nebengebäude keine Baugenehmigung besteht! ... Die Frage die ich gestellt bekomme habe, wir müssen nachweisen, dass die Verkäuferin dies beim Verkauf gewusst hat!
Grunddienstbarkeit /Wegerecht/Hauskauf
vom 29.7.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um folgenden Sachverhalt: Ich interessiere mich für ein Grundstück (G1) des V. Die Einfahrt (G2) dieses Grundstückes gehört dem Nachbarn N, die als "dienendes" Grundstück mit einem Fahr- und Wegerecht zugunsten des G1 im Grundbuch belastet worden ist. Allerdings wurde auch das Grundstück G1 mit einem, im Grundbuch eingetragenem, Wegrecht zugunsten des N belastet, damit er zu seinem dahinter gelegenen Grundstück (G3) gelangen kann.
Immobilienmakler erstattet Reservierungsgebühr nicht zurück
vom 1.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem wir diesen Betrag im Juni 2016 überwiesen hatten, bekamen wir per Email mitgeteilt, dass das Grundstück bis September 2016 für uns reserviert sei. ... Mit freundlichen Grüßen XXX Davon abgesehen, dass das ausgewählte Grundstück nicht verkauft ist, da es vom Eigentümer (Erbengemeinschaft) niemals zum Verkauf stand und der Makler dies bereits auch zugab, empfinde ich dieses Gebaren als dreist und kriminell. Er hat damit Erfolg, von Interessenten 200 Euro Reservierungsgebühr zu kassieren - für fiktive Grundstücke.
Vorkaufsrecht nach 35 BauGB
vom 4.11.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben ein Grundstück im Außenbereich gekauft. ... Der Verkäufer ist aktuell natürlich sehr verärgert, da er uns das Grundstück unter Marktwert veräußert hat. ... Dies wäre sowohl für den Verkäufer als auch für uns die bessere Alternative.