Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

876 Ergebnisse für kosten verkäufer

Grundstücksmiteigentümergemeinschaft Kostenverteilung Mehrheitsbeschluß
vom 28.10.2023 für 50 €
Es fallen Kosten von ca. € 28.000 an. ... Die Kosten für dieses eigene Versäumnis können nicht auf uns andere Alt-Miteigentümer abgewälzt werden. ... Wenn eine solche Kostenverteilung per Mehrheitsbeschluss durchsetzbar wäre, wäre das m.E. absurd oder sogar sittenwidrig, denn das würde ja darauf hinauslaufen, dass bei weiteren Reparaturen immer noch mehr Kosten auf die Alt-Miteigentümer abgewälzt werden, weil aufgrund weiterer Verkäufe im Laufe der Zeit die Neu-Miteigentümer immer weiter in der Mehrzahl sind.
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer A 2. ... In Abteilung l sind Verkäufer A / Verkäufer B Miteigentümer je zu 1/2 Anteil eingetragen. ... Soweit der Kaufpreis nicht anderweitig zur Freistellung des verkauften Grundbesitzes von eingetragenen Belastungen zu verwenden ist, sind Zahlungen zu leisten durch Überweisung auf folgendes Konto des Verkäufers bei der: Bank Verkäufer IBAN: Kontoverbindung Verkäufer Kontoinhaber: Verkäufer A / Verkäufer B Bück. 4.
Schuldrechtsanpassungsgesetz - Kündigung Nutzungsvertrag durch Nutzer
vom 11.2.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er möchte den Nutzungsvertrag sehr gern im gegenseitigen Einvernehmen mit einer Entschädigung auflösen, schreckt aber bisher vor einer offiziellen Kündigung zurück, da der Sprecher der Eigentümergemeinschaft in mündlichen Gesprächen mehrfach angekündigt hat, dass er mit Beendigung des Nutzungsvertrages den Abriss verlangen wird, obwohl bei meinem Vater sehr viele Interessenten anfragen, ob er ihnen die Grundstücksbebauung verkaufen würde. ... Könnte mein Vater die "Datschenbebauung" -rechtlich gesehen- an einen Interessenten verkaufen, der sich dann seinerseits um alle weiteren Angelegenheiten mit der Erbengemeinschaft des Grund und Bodens selber kümmern möchte ?
"Gefäligkeitsklausel" im Notarvertrag bei Hausverkauf
vom 12.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit wurden im Vorfeld alle erdenklichen Maßnahmen vom Käufer durchgeführt um sich ein Bild der bevorstehenden Maßnahmen und die damit verbundenen Kosten zu machen. ... Jetzt zu unserer Frage: Wie können wir uns rechtlich schützen um nicht später (nach der Schlüsselübergabe) Kosten zu übernehmen die die Käufer verursachen?
Immobilienkauf mit Grundschuld
vom 18.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat uns jetzt den Entwurf des Kaufvertrags zugeschickt in dem es lautet: Grundpfandrechte: EUR 180.000: Grundschuld ohne Brief für die (Name einer Bank) Verstehe ich das richtig, dass die Eigentumswohnung (die selbst 180.000 Euro kosten soll) noch in voller Höhe mit einer Grundschuld belastet ist? ... Und bedeutet das, dass die Bank, für die die Grundschuld eingetragen ist, in meine Wohnung vollstrecken kann, wenn der Verkäufer seine Schuld bei dieser Bank nicht tilgt?
Immobilienkauf, Löschung Vorkaufsrecht
vom 21.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte eine immobilie erwerben und bin mir mit den verkäufern bereits einig. es gibt dazu auch einen schriftlichen vorkaufsvertrag zwischen uns. als der besitzer der immobilie letztes jahr starb, wurden durch die notarin der erben alle 8 personen, die ein vorkaufsrecht hatten ,angeschrieben. 7 verzichteten daraufhin auf das vorkaufsrecht, der 8. hat darauf nicht reagiert. ich habe nun , nach einem dreivierteljahr, mehrmals mit diesem gesprochen und er hat mir mehrmals versichert, dass er das vorkaufsrecht abgibt, da er dass haus nicht will! ... laut notarin gebe es dass nicht-was ich aber für unsinn halte. das haus steht wegen ihm nun seit fast einem jahr leer und die unterhaltungskosten für die erben werden ja immer höher, obwohl ich es nun schon längst gekauft hätte. er treibt ja damit die "kosten" für die erben in die höhe und senkt den wert des hauses, wenn es so lange leer steht. denn seit letzten jahr versuchen nun die eigentümer, dass grundstück zu verkaufen und es scheitert immer wieder daran, weil er das vorkaufsrecht nicht abgibt-aber das grundstück auch nicht kauft-sicherlich will er den " preis" drücken- welche möglichkeiten gibt es nun, ihn zu einer entscheidung zu " zwingen?
Auflösung einer Gemeinschaft
vom 17.5.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Binnen einer Frist von X Wochen ziehen sie jeweils aus dem Objekt aus und streben den Verkauf der gemeinsamen Sache an. Der VK-Preis wird dann nach Abzug der Kosten für Aufbereitung und Verkauf durch die im Grundbuch ersichtlichen Verhältnisse aufgeteilt. Es soll vermieden werden, dass Person A zeitnah auszieht und somit die Kosten für Miete usw für sich selber zu zahlen hat, wärend Person B weiterhin das Objekt nutzt.
Kaufpreisfälligkeit für ein Einfamilienhaus
vom 21.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Kaufvertrag wurde in " Sonderheit " vereinbart,dass wir als Verkäufer noch für die Reparatur des Abwasserkanals Sorge tragen und hierfür die Kosten übernehmen. ... Da wir mit dem Erlös des Hauses unser bestehendes Immodarlehen ja zum Teil auch tilgen , entstehen diesbezüglich sicherlich für uns Kosten. ... Wer trägt die Kosten, die uns durch ihr Verhalten entstehen ?
Kaufvertrag erstellung Notar Fehlerhaft
vom 22.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besonders wichtig ist für uns, zu klären, ob wir als Käufer vollumfänglich für die anfallenden notariellen Kosten verantwortlich sind. ... Wir haben in der zwichenzeit die Verwaltung kontaktiert mit fragen zu weiteren Hintergtuende zu erhalten wleche aber seit einer Woche ausstehend sind und der Verkäufer möchte den Vertrag gerne abschliessen. Bei wem sehen sie anfallende Kosten zu berechenen ?
Grundstückskauf - Bitte um Vertragsdurchsicht
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entsprechende Kosten, die ab heute in Rechnung gestellt werden, haben die Käufer zu zahlen. ... Zum Nachweis des Rücktritts genügt die Erklärung der Verkäufer. § 7 Kosten, Steuern Die Kosten der Beurkundung, etwaiger Nachträge und Genehmigungen und des Vollzuges, sowie die Grunderwerbsteuer tragen die Käufer. Die Verkäufer tragen die Kosten der Lastenfreistellung, insbesondere der Löschung im Grundbuch eingetragener Rechte. § 8 Schlußbestimmungen 1.
Notarkosten bei gescheitertem Kauf
vom 29.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frau (die gute Verkäuferseite) möchte verkaufen, der Mann (die böse Verkäuferseite), der noch im Haus lebt, möchte nicht verkaufen und ist bzw. war wohl nicht mehr Zahlungsfähig. ... Weiterhin hatte ich dem Makler und der guten Verkäuferseite vorgeschlagen, dass wir uns die Kosten dritteln (jeder ca.85€) und die Sache wäre erledigt. ... Verkäufer?
Grundstückskauf: Frage zu Ab-/Wasserleitungen
vom 16.4.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zwar läuft eine Wasserleitung über dieses Grundstück zu einem angrenzenden Grundstück (welches dem Verkäufer gehört). ... Des Weiteren wäre die Frage der Kosten für die Umlegung - wer hat diese zu tragen?