Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

434 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Haftung und Verjährung beim Immobilienverkauf
vom 12.10.2021 für 200 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die entsprechenden Passagen („Grundsteuer", „Kosten der Sach- und Haftpflichtversicherung") in den Verträgen (Formularverträge des Haus- und Grundbesitzer-Vereins) waren durchgestrichen. ... Wenn man eine Manipulation ausschließt, bleibt als einzige Erklärung, dass die beiden Versionen des Mietvertrags, welche sich in diesem (und nur in diesem) Punkt unterschieden, auf ein Versehen bei der Ausstellung der Verträge zurückzuführen waren. ... - Wie ist in diesem Zusammenhang folgender Passus aus dem Kaufvertrag der Immobilie zu bewerten: „Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks, des Gebäudes und der etwa mitverkauften beweglichen Sachen sind – soweit gesetzlich möglich – ausgeschlossen.
Spekulationssteuer und Grundschuldlöschung
vom 5.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation: Ehepaar (A) und (B) erwirbt 1994 ein Haus zu je 1/4. ... Person A wird alleiniger Eigentümer vom Objekt, da Person B als Ausgleich ein anderes Haus bekommt. ... Haus soll jetzt zum "Schnäppchenpreis" (halber Schätzwert) an Verwandten D verkauft werden.
Bewegliches Inventar wird von Verkäufer nicht übergeben
vom 18.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Lebensgefährtin und ich haben vor ca. 6 Wochen beim Notar einen Kaufvertrag über ein Haus mit der Verkäuferin abgeschlossen. ... Im notariell beglaubigten Vertrag steht folgender Wortlaut: „Mit verkauft werden im obigen Beteiligungsverhältnis nachstehend aufgeführte Einrichtungsgegenstände, auf die ein Kaufpreisteil in Höhe von zusammen 8.650,00 EUR entfällt: Einbauküche Erdgeschoss 3.200,00 EUR Einbauküche Kellergeschoss 2.500,00 EUR Einbauschrank Erdgeschoss 2.100,00 EUR Esszimmer 500,00 EUR Pflanzen, Töpfe und Gartengeräte 350,00 EUR. 8.650,00 EUR Der Kaufpreis beträgt xxx.xxx,00 EUR (in Worten xxxx EURO)." Nun, sechs Wochen später meldet sich die Dame mit dem Hinweis, dass wir das Haus sehr günstig erworben haben und Sie uns deswegen das Inventar nicht auch noch schenken wolle.
Luftschutzkeller unter Grundstücksgrenze, Nutzungsrecht, Eigentumsrecht.
vom 12.8.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Direkt und mittig unter der neuen Grundstücksgrenze liegt ein unterirdischer Bunker (Gewölbekeller) vermutlich aus den 30er Jahren, der weder in den einzelnen Kaufverträgen der WEG-Mitglieder noch in der Teilungserklärung erwähnt ist. Lediglich in einem notariellen „Vertrag über Dienstbarkeiten" findet der Bunker Erwähnung, indem dort einer GbR (gegründet von dem Geschäftsführer des BT und dem Eigentümer G) das Zugangs- und Nutzungsrecht eingeräumt wird bei gleichzeitiger Übernahme der Instandhaltungs- und Unterhaltspflicht.
Carport in Abwesenheit einfach von den Nachbarn übernommen und baulich verändert
vom 29.7.2020 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Beim Verkauf des nunmehr geteilten Grundstückes wurde der Nachbarin ein Carport und uns ein Doppelcarport mitverkauft, das auch im Kaufvertrag aufgeführt ist. ... Wir hatten uns bei unserem Einzug in unser Haus mündlich mit den Nachbarn geeinigt, dass wir das Carport weiterhin nutzen und sie zum Ausgleich das Grundstück hinter dem Carport nutzen dürfen, das auf unserer Seite liegt, was die Zahlung einer Pacht unnötigt macht.
Hauskauf - arglistige Täuschung?
vom 19.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachmängel laut Kaufvertrag ausgeschlossen. ... Bereits bei Besichtigung des Hauses im Januar 2017 war das Glasdach des verschlossenen Balkons beschädigt. ... Inwiefern beeinflusst das Hausübergabeprotokoll die Situation hinsichtlich des Kaufvertrages („Gekauft wie gesehen.")?
Höhe und Kostentragung Notargebühren bei Scheitern Hauskauf
vom 26.3.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer, Käufer (ich) und Makler eines Hauses einigen sich Ende November 2017 auf den Kauf zum KP von 725.000 EUR. ... Das ganze wird in einem Datenblatt für den Kaufvertrag dokumentiert. ... Die wichtigsten Änderungen standen noch bevor, der Vertrag wies noch viele Lücken auf.
Immobilien-Kauf im Ausland / Spanien
vom 6.3.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Grund meiner Anfrage bezieht sich auf einen Immobilienkauf, den ich in Spanien in Betracht ziehe. Da ich mich mit den rechtlichen Grundlagen vor Ort aber nicht genug auskenne, möchte ich vorab gerne wissen worauf ich generell achten muss. 1. Notar: Empfiehlt es sich einen Anwalt zum Termin hinzuzuziehen oder genügt eine vorherige Prüfung der Unterlagen durch einen Anwalt?
Auswirkungen auf Käufer bei Grunddienstbarkeit und Leitungsrecht für Verkäufer
vom 28.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Verdeutlichung noch die Grundstücksaufteilung aus dem Vertrag: Hinterliegergrundstücke: Die verkaufte Teilfläche von [???... Unser Baupartner wird den Vertrag wohl akzeptieren, wir sind sehr unsicher ob der unklaren Intention. ... Der Erwerber verpflichtet sich, gemeinsam mit dem Erwerber einer weiteren Teilfläche gemäß Kaufvertrag vom heutigen Tage, URNr.
Zwangsversteigerung: Wohnrecht: Unstimmigkeiten im Wertgutachten vs. Gläubiger(Bank)
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren wird ein Vertrag zitiert, in dem weiteres geregelt wird, siehe am Ende als Zitat 2. ... Mit dem Wohnungsrecht verbunden ist das Recht auf Mitbenützung aller zum gemeinschaftlichen Gebrauch bestimmten Anlagen und Einrichtungen des Hauses, sowie freier Umgang in den zum gemeinschaftlichen Gebrauch bestimmten Bereichen in Haus, Hof und Garten. ... Die Beteiligten sind sich weiter in dinglicher Hinsicht einig, dass eine Überlassung an Dritte nicht gestattet ist, der Berechtigte jedoch - klarstellend - berechtigt ist, Angehörige, Gäste oder Haus- bzw.
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
XXX (Haus XXX). ... Der Käufer weist den Finanzierungsgläubiger an, die Darlehensvaluta bis zur Höhe des Kaufpreises nur auf das in diesem Vertrag oder in der Treuhandanweisung des abzulösenden Grundpfandgläubigers angegebene Konto auszuzahlen. 5 2. ... Kosten und Grunderwerbsteuer: a) Die Kosten, die durch die Beurkundung dieses Vertrages und seinen Vollzug entstehen, die Kosten der Bestellung etwaiger Finanzierungsgrundpfandrechte sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Erwerber. b) Kosten für die Löschung eingetragener Belastungen trägt der Veräußerer, ebenso die Kosten der treuhänderischen Abwicklung der Gläubigerauflagen. 5.