Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Kaufvertragsentwurf für Grundstück
vom 9.9.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Zwei Käufer die das Grundstück zu je 1/2 kaufen möchten. ... Vertragsgegenstand Der Verkäufer ist Eigentümer des im Grundbuch des Amtsgerichts XXX eingetrage-nen Grundstücks. Das Grundstück ist mit einer Gartenlaube bebaut und wird wie folgt bezeichnet: Bestand Nr. 1 Flur XXX , Flurstück XX, Gebäude- und Freifläche, XXX, XXXstr X, Größe XXX m².
Erben in USA
vom 17.3.2011 500 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein in den USA verstorbenes Ehepaar war zu einem Drittel Mitbesitzer eines Grundstückes in Deutschland und hat 4 Kinder hinterlassen. Obwohl Kontakte bestehen und verbale Bereitschaft signalisiert wurde, übersenden diese trotz mehrfachen Bittens die zur Grundbuchberichtigung und zum Verkauf erforderlichen Dokumente (Testament, Sterbeurkunden, Geburtsurkunden) nicht.
Unklares Leitungs- und Wegerecht bei ideeller Teilung
vom 7.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen den Kauf eines Hauses, welches auf einem Grundstück mit zwei Häusern steht. ... Es heißt lediglich, dass das Grundstück in zwei gleich große Hälften geteilt ist. ... Ist es unüblich, dass man darauf besteht, dass die jetztigen Besitzer (sind miteinander verwandt) vor dem Verkauf die Teilungserklärung ändern?
Erbbaurecht Zustimmung und Kaufoption
vom 10.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erbpachtgeber möchte dem Verkauf nur zustimmen wenn nicht mehr wie 70% vom Kaufpreis im Erbbaugrundbuch eingetragen wird. ... Wir möchten das Haus nur kaufen, wenn wir das Grundstück auch kaufen können. ... Nun ist meine Frage, ob mir der Erbbaurechtgeber das Grundstück verkaufen muss, wenn ich nach dem dem Kauf des Hauses (und somit Rechtsnachfolger bzgl. des Erbbaurechtsvertrages bin) das "Kaufverlangen" dem Erbbaurechtgeber mitteile?
Abriss eines Garagengebäudes auf zwei Grundstücken
vom 4.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um eine Auskunft zu folgendem Sachverhalt: Eine Garagenzeile (27 Garagen) wurde vor 1990 auf zwei Grundstücken erbaut, die Grundstücksgrenze beläuft längs relativ mittig durch die Garagen. ... Rund 55% der Gebäudefläche befindet sich auf dem Grundstück von A. Die Tore und Zufahrten befinden sich auf dem Grundstück von B (einer Stadt).
Erblasserimmobilie / übertrag sofort auf Dritte
vom 2.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbe ist die einzigste Schwester (Wohnhaus) Das Haus möchte sie aber nicht besitzen, sondern sofort verkaufen. Frage: Muss in jedem zuvor erst ein notarieller Übertrag auf den Erben erfolgen, oder besteht eine Möglichkeit sofort an den Dritten zu verkaufen, der dann sofort als notarieller Eigentümer gelten würde?
Grundstücksrecht /Einfriedung NRW
vom 28.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., der zugleich auch als Makler mit dem Verkauf unseres Hauses befasst war. ... Wir möchten den früheren Zustand wiederherstellen und den Zaun in der historischen Linie (innerhalb unseres Grundstücks) neu setzen. ... Kann Herr R. rechtlich der Wiedererrichtung eines Zauns (in Form des früheren Zustands) auf unserem Grundstück widersprechen?
Ankaufsrecht Gemeinde
vom 2.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Konditionen für den Verkauf an die Gemeinde sind sehr schlecht, aus diesem Grund würde er lieber an uns verkaufen. An jemand anderes als die Gemeinde darf er aber nur im bebauten Zustand verkaufen. Wir wollen der Gemeinde einen Vorschlag unterbreiten, so dass wir das Grundstück doch kaufen dürfen: Unser Vorschlag wäre, dass wir das Grundstück kaufen und ein Haus darauf bauen.
Grundstück - Kaufoption - Vormerkung - Zwangsversteigerung - Anfechtung
vom 6.8.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eine kleinen Immobilie und möchte einem Nachbarn gerne eine unbefristete und jederzeit ausübbare Kaufoption für diese Immobilie einräumen. Der bei Ausübung der Kaufoption fällige Kaufpreis soll sich am Verkehrswert der Immobilie orientieren und ggf. im Rahmen eines Wertgutachtens ermittelt werden. Die Kaufoption soll in dieser Form notariell beurkundet und per Vormerkung ins Grundbuch übernommen werden.
Kauf einer Eigentumswohnung, Löschung der Grundschuld wird durch Verkäufer verzögert
vom 8.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier liegt das Problem: Die Bank hat dem Verkäufer einen entsprechenden Vertrag zugestellt. Er ist aber bisher nicht vom Verkäufer unterschrieben, weil (nach mündlichen Aussagen des Verkäufers): die Bank ihn über den Tisch ziehen will er noch in einer anderen Angelegenheit einen Prozess mit der Bank führe, der durch eine Unterschrift negativ beeinflusst werde Und so sind mittlerweile 2 Monate ins Land gegangen und ich muss jetzt Bereitstellungszinsen für mein Darlehen zahlen. ... Besser wäre sicher ein Text gewesen, wie ich ihn in einem anderen Vertrag gefunden habe: „Der Verkäufer ist verpflichtet, den Vertragsbesitz unverzüglich von den nicht übernommenen Belastungen freizustellen."
Mietvertrag Grundstück: Kostenlose Nutzung gegen Pflege
vom 16.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte ein unbebautes Grundstück vermieten. Da ich weit weg vom Grundstück wohne, möchte ich gerne mit einem Interessenten in einem Mietvertrag vereinbaren, dass er das Grundstück kostenlos für Freizeitzwecke nutzen darf, wenn er dafür das Grundstück pflegt (Rasen mähen, Hecken schneiden, etc.) ... Eigenbedarf; Verkauf des Grundstücks; ich bin unzufrieden mit der Pflegeleistung des Mieter; ich möchte aus irgendwelchen anderen Gründen einen neuen Mieter haben) vom Grundstück haben, wenn ich mich hierzu entschliessen sollte und den Mietvertrag kündige.
Ankaufsrecht in Kaufvertrag festlegen
vom 8.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater möchte ein Grundstück verkaufen, um notwendige Umbaumaßnahmen (barrierefrei) zu ermöglichen. ... Deshalb sieht er nur den Verkauf des Grundstücks als Lösung für seine Notsituation. Wir Kinder können ihm zum jetzigen Zeitpunkt das Grundstück nicht abkaufen, dies könnte sich aber in wenigen Jahren ändern und es besteht ein großes Interesse, dies auch zu tun.