Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

296 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Nutzungsklausel Ferienhaus im Ferienpark
vom 2.11.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Ferienhaus in einem Ferienpark in den Niederlanden. Es ist vertraglich geregelt, dass der Eigentümer und die Verwandtschaft 1.Grades, das Haus unentgeltlich nutzen darf. Geschwister müssen die 25 % Vermietungsanteil an den Park entrichten.
Hausbau auf dem elterlichen Anwesen-wie kann der Partner mitfinanzieren?
vom 19.7.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin gerade dabei auf dem Grundstück meiner Mutter ein altes Haus zu sanieren. Das Objekt war vor Beginn der Bauarbeiten mehr oder minder wertlos und benötigt ein ca. 450.000 € Budget. 230.000 € habe ich über einen Kredit abgedeckt für den ich alleine aufkomme (finanziert sich fast komplett über die Mieteinnahmen meiner Eigentumswohnung) und auf dem Anwesen meiner Mutter ist hierfür eine Grundschuld eingetragen. Die weiteren 220.000 € kann ich im Moment leider nicht alleine stämmen und so würden ich und mein Partner gemeinsam einen Kredit bei der Bank aufnehmen.
elterliche Hofstelle kaufen
vom 20.5.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So kam nun also der Plan auf, das Anwesen zu kaufen und den Schwiegereltern ein Wohnrecht einzuräumen. ... Da Belastungen darauf bestehen, könnten diese ja vielleicht den Wert der Immobilie soweit senken, dass dieser ''''''''''''''''Null-Wert'''''''''''''''' erreicht wird, (obwohl der Wert tatsächlich wohl etwas höher als die derzeitigen Belastungen sein dürfte).
Haus von Familie kaufen (Mietkauf)
vom 16.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne das Haus meines Onkels kaufen. Es soll ohne Bank per Mietkauf (volle Anrechnung der Miete) oder (wenn steuerrechtlich möglich) zinslosem Darlehen gekauft werden. Wo liegen hier die vor- und Nachteile und was ist zu empfehlen?
6 Familienhaus - Wohnrecht bei 2 Wohnungen - Dachgeschossausbau
vom 20.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Frage hätte ich: EG: 2 Wohnungen Wohnungsrecht OG: 2 Wohnungen mein Eigentum 2.OG: 2 Wohnungen mein Eigentum Dachspeicher: ausbaufähig in 1 oder 2 Wohnungen Bei einem 6-Familienhaus (nicht geteilt kein WEG) sind die beiden Erdgeschosswohnungen an einen Wohnungsberechtigten überschrieben. Muss der Wohnungsberechtigte einem Dachgeschossausbau zustimmen? Im Wohnungsrechtsvertrag ist bei den Wohnungsberechtigten nichts über Dachspeichernutzung vorgesehen.
Schenkung Haus/Lebenslanges Wohnrecht Ex-Mann meiner Mutter
vom 22.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter hat mir ihr Haus noteriell als Schenkung überschreiben lassen, da sie und ihr Ex-Mann sich nicht einigen können, wer welche Kosten wann und wie übernimmt obwohl das eigentlich vertraglich geregelt ist. Oft bot sie ihm an zu verkaufen und 50/50 machen, das lehnte er aber immer generall ab, da meine Mutte auch eigentlich garnicht in der Lage ist die diversen Rechnungen die anfallen zu bezahlen. Jetzt besitze ich dieses Haus und beziehe aber Hartz4.
Immobilienübertragung trotz fehlender Zustimmung der Bank wirksam?
vom 17.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die finanzierende Bank ist natürlich (neben der Eigentümerin, meiner Schwiegermutter) auch im Grundbuch eingetragen, da die Immobilie als Sicherheit für den Kredit steht. ... Da sich die geschäftliche und persönliche finanzielle Situation aber in den letzten Jahren zum negativen verändert hat, und auf Grund von Steuerprüfungen und nachträglicher Gewerbesteuerforderungen auf meine Schwiegermutter Nachforderungen in Höhe von ca. 40 T€ zukamen, die sie nicht mehr begleichen kann, haben meine Schwiegermutter und meine Frau zum Jahreswechsel 2006/07 einen notariellen Übergabe-/Übernahmevertrag geschlossen, der im wesentlichen regelt, dass die Immobilie und das Geschäft mit Soll und Haben an meine Frau übertragen werden, die im Gegenzug die Steuerschulden übernimmt und den Schwiegereltern ein lebenslanges Wohnrecht einräumt. ... Meine Frage ist nun eigentlich eine ganz einfache, aber ich habe dazu noch keine aussagekräftige Auskunft gefunden bzw. erhalten können: Wem gehört nun die Immobilie?
Grundbucheintrag bei unterschiedlichen Finanzanteilen
vom 6.6.2022 für 80 €
Guten Tag, Mein Lebensgefährte wird im Zuge einer Grundstücksteilung die Hälfte des mütterlichen Grundstücks als Baugrundstück geschenkt bekommen. Das von uns gemeinsam geplante und zu bewohnende Haus soll darauf mit einer Einliegerwohnung gebaut werden, die dann an meine Mutter vermietet werden soll. Die Finanzierung des Hauses übernehme ich alleine, da sich unsere Einkommensverhältnisse sehr unterscheiden.
Welchen Fachanwalt konsultieren?
vom 27.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
lebenslanges Wohnrecht. ... Die Betreuerin hat nun anhand eines Wertgutachtens, das direkt vor dem Verkauf des Hauses erstellt wurde, einen Abgeltungsbetrag für das Wohnrecht ermittelt.
Hauskauf Kinder
vom 2.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebensgefährte und ich (nicht verheiratet / 1 gemeinsames Kind) wollen ein Haus kaufen. Mein Lebensgefährte hat bereits 2 uneheliche Kinder aus vorangegangener Beziehung für die wir Unterhalt zahlen. Nun sind wir uns bezüglich des Grundbucheintrages und wer als Käufer eingetragen werden soll unsicher.
Immobilienerwerb / Vorgezogenes Erbe / Zwangsvollstreckung
vom 14.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erfährt die Bank dann auch automatisch, dass die Schuld etwas mit dem Grunderwerb und somit mit der Kreditbeschaffung zu tun hat, oder kann es gegenüber der Bank auch ein Darlehen für etwas ganz anderes sein und somit eine Belastung die im Nachgang zum Immobilien kauf und davon völlig unabhängig entstanden ist? Kann dieses Darlehen dann überhaupt mit der Immobilie im Grundbuch verknüpft sein?
Dauerwohnrecht bei Insolvenz/Zwangsversteigerung
vom 25.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Dauerwohnrecht in einer Wohngenossenschaft gekauft, eingetragen im Grundbuch - 2. Abteilung. Bisher war ich der Auffassung, dass das Dauerwohnrecht bei einer Zwangsversteigerung nicht betroffen ist und vom Käufer vollumfänglich übernommen werden muss.
erlaubt an Dritte übertragbares Wohnungsrecht auch Vermietung?
vom 3.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf einem Grundstück soll ein Mehrfamilienhaus errichtet werden. Im Grundstückskaufvertrag soll für eine der Wohnungen ein Wohnungsrecht zugunsten des Grundstücksverkäufers eingetragen werden, die Ausübung des Rechts darf Dritten überlassen werden. Es soll ein dingliches Wohnungsrecht im Grundbuch eingetragen werden, kein Nießbrauchsrecht.
Hausbau Grundstück
vom 27.9.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter würde ein lebenslanges Wohnrecht erhalten. ... Ein Wohnrecht ist nach meinem dafürhalten nicht der richtige Weg, da hierdurch eine Schenkung meiner Eltern an meine Frau ausgelöst wird und der Freibetrag überschritten wird.