Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.585 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Sicherungszweckerklärung (Baufinanzierungskredit)
vom 12.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um eine Sicherungszweckerklärung bei einer Bank: Ich habe eine 3. Anfrage der finanzierenden Bank erhalten und soll laut Bank die Sicherungszweckerklärung für Immobiliengrundschuld (über den vollen Finanzierungsbetrag - ca. 400K) unterzeichnen. Der Verlauf ist seit Kauf der Immobilie wie folgt (gleiche Immobilie, gleiche Bank): 1.2021 (initialer Kauf): Abschluss des Kaufvertrages und Baufinanzierung der Immobilie, 2 Immobilienmitbesitzer/Kreditnehmer (Eintragung der Grundschuld in Höhe des vollen Finanzierungsbetrags 400K ins Grundbuch).
Eigenheim abbezahlen - Anrechnung Trennungsfall
vom 4.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mit meinem Mann ein Haus finanziert. Der Kredit läuft im Juli 2017 aus. Ich bekomme eine Schenkung von meinen Eltern über eine 6-stellige Zahl, die ich einbringen möchte, damit nur noch eine kleine Summe weiterfinanziert werden muss.
Verzicht auf Speichernutzung
vom 29.10.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Speicher in der Eigentumswohnanlage in der ich auch eine ETW besitze gekauft. Das Objekt waren früher Eisenbahnerwohnungen und es wohnen immer noch Altmieter aus diese Zeit im Haus (mit von Vermieterseite "unantastbaren" Mietverträgen), die Wohnungen gehören aber jetzt einer Wohnungsbaugesellschaft. Diese Gesellschaft hat mir auch den Speicher verkauft, mit der Maßgabe dass ich wo Mieter noch laut ihren Mietverträgen Nutzungrechte am Speicher (z.B. zum Wäschetrocknen) haben, ich diese gegen mich gelten lassen muss.
Gebäudeabschreibung bei Grundstückstausch bzw. Schenkung
vom 27.8.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich habe im Jahr 2014 ein Einfamilienhaus (EFH) aus dem Jahr 2005 im Tausch mit meiner Tochter unentgeltlich erworben. D.h. sie ist in mein Haus gezogen und ich in ihr Einfamilienhaus. Es wurde notariell beurkundet und die Herstellungskosten mit 150.000 EUR für mein Haus mit angesetzt.
Verhandlung der Maklerkosten als Hausanbieter
vom 19.1.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Anwalt, Sehr geehrte Anwältin, Wie kann ich meine Maklerkosten reduzieren, wenn der Makler bisher nicht vermittelnd tätig geworden ist? Ein Hausinteressent ist per Mund zu Mundpropaganda an mich herangetreten und hat mir ein Angebot gemacht. Der Makler war bisher nur beratend für mich tätig in einem Zeitraum von April 2019 bis heute.
Erbpacht aus 1990
vom 27.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauskauf auf Erbpachtgrundstück Erbpachtvertrag aus 1990? 3,50?€/qm Erhöhung wenn sich der festgelegte Lebanshaltungsindex für einen 4 Pers. haushalt mit mittlerem Einkommen ändert oder an dessen stelle tretende index erhöht.?
Lieferung einer Gartenlaube
vom 27.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Gartenlaube bestellt, bei der mir mitgeteilt wurde, dass diese frühestens im April nächsten Jahres geliefert werden kann. Nun bekomme ich heute die Mitteilung, dass sie noch in diesem Jahr liefern wollen. 1. sind die erforderlichen Geldmittel erst zum Frühjahr frei, 2. ist ja die Gartenkolonie im Winter eher unbewohnt, 3. ist das Holz unbehandelt und ein Anstrich im Frühjahr viel sinnvoller als im Herbst/Winter. Kann ich die Lieferung ablehnen?
Der Hauskäufer hat 10% beurkundet und für den Rest Zusagen gegeben-Umsetzunghängt
vom 29.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Makler habe ich für eine Erbengemeinschaft in Bruchteilseigentum deren Haus angeboten und einen Kaufinteressenten gefunden. Dieser hat nun zunächst die Anteile eines Miteigentümers erworben und die Zusage auf die weiteren zu einem akzeptierten Preis gegeben. Die Beurkundung der 1.Anteile war vor einem Jahr, die restlichen ET warten auf die Beurkundung, Vollmachten hierzu lagen begalubigt vor.
Notar liefert keine Zustellbestätigung von Kaufvertrag an Vorkaufsberechtigten
vom 24.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie kann ich den Notar zwingen uns eine Zustellbestätigung eines Kaufvertrages an eine dritte Person zu geben bzw was können wir tun wenn er dies nicht nachweisen kann. Hintergrund: es wurde ein Kaufvertrag für eine Immobilie mit Vorkaufsrecht gemacht. Laut Notar wurde der Vertrag an den Vorkaufsberechtigten versand.
Bauliche Veränderunhen ohne Baugenehmigung
vom 22.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich interessiere mich für den Kauf einer Kapitalanlage bzw eines Mehrfamilienhauses mit (ursprünglich fünf Wohneinheiten). Der jetztige Eigentürmer hat das Haus (durch Zumauern von Türen und das Einbauen einer zusätzlichen Treppe) in zwei große Wohneinheiten umgewandelt. Bei der Frage ob für diese Änderung eine Baugenehmigung vorliegt, hat er geantwortet, dass diese Änderung sem Bauamt nicht mitgeteilt wurde.
Eingetragenes Wohnrecht
vom 26.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir sind verheiratet, mein Mann ist selbstständig, das von uns bewohnte EFH ist Eigentum meines Mannes, die finanzierende Bank steht im Grundbuch an erster Stelle. Wir wollen dieses Haus nun vermieten und eine zweite Immobilie anschaffen, die von uns eigengenutzt wird und in deren Grundbuch kein Eintrag einer Bank stehen wird. Wir wollen verhindern, dass dieses Eigentum vielleicht irgendwann einmal einer Zwangsversteigerung zum Opfer fällt; welche Möglichkeiten bieten sich hier?
Immobilien Kaufvertrag keine GrdErwSt gezahlt - Zwangsversteigerung möglich?
vom 13.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kaufvertrag über ein Ladenlokal wurde beim Notar abgeschlossen und vereinbart, dass Übergabe Gefahr, Nutzen und Lasten nach Zahlung einer Rate erfolgt. Die Zahlung erfolgte.Dann beantragte der Käufer Privatinsolvenz und zahlte die Grunderwerbsteuer nicht. Somit wurde im Grundbuch der Käufer nicht als neuer Eigentümer eingetragen.
Immobilienübertragung in einen GmbH
vom 5.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer von Eigentumswohnungen und überlege diese in eine Firma, denke am besten wäre UG / GmbH zu übertragen. Ich sehe für mich Vorteile in folgenden Punkten: Steuerlich, Absicherung, Schutz von Dritten. Da ich bereits selbständig bin und voll hafte wären die Immobilien geschützt vom Privatvermögen, eine anstehende Heirat spielt dabei auch eine Rolle.
Nutzung des wohnrechts
vom 28.9.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person x hat ein eingetragenes Wohnrecht. Person x wohnt nicht in dieser Wohnung. Person x überlässt die Wohnung wie eine Art Ferienwohnung an Verwante und Bekannte ?