Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

217 Ergebnisse für grundstück verkauf grundschuld

Immobilienkauf - 1. und 2.Kaufpreis
vom 27.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank wäre durch eine komplette Grundschuld der 1 Mio. abgesichert, ich hätte allerdings die Sorge dass dann die komplette Haushaltsrechnung seitens der Bank neu auf den Kopf gestellt wird (die derzeit sehr gut aussieht) 2. ... Könnte ich dies mit einer nachrangigen Grundschuld besichern / frei entscheiden oder würde das die erstrangige Bank nicht gestatten?
Hausverkauf an unseren Sohn
vom 3.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen aus diesem Grund unser Eigenheim an unseren Sohn verkaufen, um einer evt. ... Im Grundbuch ist nur ein Gläubiger mit einer Grundschuld von 50.000 € eingetragen. Von dieser Grundschuld sind noch 35.000 € an Kreditbelastung anhängig.
Immoblienkauf, Schenkungssteuer, Wohnungsrecht
vom 21.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehepaar F (Alter 60 & 59) möchte Ihre Wohnung (Wohnfläche 78 qm, Nutzfläche 20qm) an den leiblichen Sohn G für den Kaufpreis von 200.000 Euro verkaufen. ... Das Wohnrecht steht im Grundbuch nachfolgend der neu einzutragenden Grundschuld des Käufers G. ... Mir wurde mitgeteilt das Verkauf und das eingestehen des Wohnrechtes ( welches als Schenkung von mir an meine Eltern angesehen wird) 2 steuerrechtlich seperate Vorgänge sind auch wenn in einem Vertrag erledigt.
Hausverkauf mit Wohnrecht
vom 26.4.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Geschwister und ich sind nur für Instandhaltung des Hauses zuständig. 2015 haben Mutter (gesundheitliche Gründe) und alle Kinder entschieden das Haus zu verkaufen.
Zustimmung des Vormundschaftsgerichts bei Hauskauf erforderlich
vom 5.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Tagen habe ich vom Makler erfahren, dass es sich bei den Verkäufern um drei Söhne (Erben) handelt, bisher war nur von zwei Söhnen die Rede. ... Die Verkäufer haben mir deshalb angeboten, dass ich bereits am 19.9.09 mit den Arbeiten beginnen kann. ... Ist die Provision auch zu zahlen, wenn das Vormundschaftsgericht dem Verkauf nicht zustimmt?
Prüfung eines Kaufvertrages für ein vermietetes Zweifamilienhaus
vom 7.9.2012 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nr. 1 – Grundschuld ohne Brief zu € ..., ... % Zinsen jährlich, vollstreckbar nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/800.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 800 ZPO: Vollstreckbare Urkunde gegen den jeweiligen Grundstückseigentümer">§ 800 ZPO</a>, abgetreten mit den Zinsen seit ... an die ..., ..., Rang nach II/1. ... Verkauf Der Verkäufer verkauft den in Abschnitt I., Ziffer 1. vorbezeichneten Grundbesitz mit Gebäuden, sonstigen wesentlichen Bestandteilen und Zubehör dem dies annehmenden Käufer zu Eigentum im Beteiligungsverhältnis von je einem Halb. ... Der Verkäufer bevollmächti
Bruchteilsgemeinschaft - Unstatthaftigkeit der Veräußerung von Miteigentumsanteilen
vom 11.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Fragestellung an Sie: Eine Bruchteilsgemeinschaft bestehend aus 5 Miteigentümern an einem Grundstück möchte folgende Vereinbarungen als Belastung des jeweiligen Miteigentumsanteils im Grundbuch eintragen lassen, die den zuk. Bestand der Bruchteilsgemeinschaft sichern helfen sollen. 1) Das Recht, die Aufhebung der Gemeinschaft zu verlangen, soll ausgeschlossen werden. 2) Die Miteigentümer verzichten auf das Recht, ihren selbständigen Miteigentumsanteil mit Grundpfandrechten (Grundschulden) zu belasten. 3) Vereinbarung der Unstatthaftigkeit der Veräußerung von Miteigentumsanteilen an Dritte Meine Frage bezieht sich auf die Vereinbarung 3): "Unstatthaftigkeit der Veräußerung von Miteigentumsanteilen an Dritte" Ziel dieser Vereinbarung "Unstatthaftigkeit der Veräußerung von Miteigentumsanteilen an Dritte" soll es sein, eine Auflösung der Bruchteilsgemeinschaft durch eine öffentliche Zwangs-/Teilungsversteigerung nach Vollstreckung von Gläubigern in Miteigentumsanteile zu verhindern.
Zwangsversteigerung: Wohnrecht: Unstimmigkeiten im Wertgutachten vs. Gläubiger(Bank)
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird vom Verkäufer selbst bewohnt. Die Verkäufer werden im folgenden auch "Wohnungsberechtigte" genannt. Als weitere Leistung vereinbaren die Beteiligten das folgende Wohnungsrecht: 14 Die Instandhaltungskosten und die Verwaltungskosten sind dagegen vom Grundstückseigentümer zu tragen. 31.03.2025 AG Augsburg - Vollstreckungsgericht (Gz.: K 97/24) - Wohnungseigentum SE-Nr. 4, Mittelstraße 3 1/2, 86153 Augsburg Seite 43 von 52 KAMPE & PARTNER • Karwendelstraße 21a • 86163 Augsburg • Tel.: 08 21 / 262 11 49 Beide Verkäufer erhalten als Gesamtberechtigte gemäß § 428 BGB auf Lebenszeit das in der Ausübung ausschließliche Wohnungsrecht an sämtlichen Räumlichkeiten des in Abschnitt I. dieser Urkunde bezeichneten Wohnungseigentums.
Bedeutung Grundbucheintragung , Eigentumsverhältnis
vom 22.12.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. : Die beiden Eigentümer trennen sich, der, der nichts eingebracht hat will das Haus jetzt allein nutzen oder aber verkaufen, jedenfalls wurde der andere Eigentümer genötigt die gemeinsame Wohnung zu verlassen und in die Einliegerwohnung zu ziehen. ... Jetzt meine Frage: Was nutzt die eingetragene Grundschuld im 3.Rang (50.000 +20.000) , es ist Buchgrundschuld ohne Zwangsvollstreckungsunterwerfung, Kann der Eigentümer ohne Einlage (dominant) allein bestimmen was mit dem Haus passiert, oder hat der andere Eigentümer mit zusätzlichem Grundbucheintrag in diesem Fall mehr Rechte in Punkto Nutzungsrechte... es kann auch davon ausgegangen werden, das Der Eigentümer die eingetragene Grundschuld nicht einlösen kann, da er beim Kauf schon nichts einbringen konnte und ein Verkauf auch diese Summen nicht einbringen wird.
Eingetragenes Wohnrecht
vom 26.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir sind verheiratet, mein Mann ist selbstständig, das von uns bewohnte EFH ist Eigentum meines Mannes, die finanzierende Bank steht im Grundbuch an erster Stelle. Wir wollen dieses Haus nun vermieten und eine zweite Immobilie anschaffen, die von uns eigengenutzt wird und in deren Grundbuch kein Eintrag einer Bank stehen wird. Wir wollen verhindern, dass dieses Eigentum vielleicht irgendwann einmal einer Zwangsversteigerung zum Opfer fällt; welche Möglichkeiten bieten sich hier?
Rücktritt vom Notarvertrag
vom 5.6.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Immobilie wurde niedriger verkauft als der Wert in der Grundschuld, die beim Verkäufer noch besteht. ... Dabei waren meine Frau (Zeuge für mich) und der Makler mit dem Verkäufer. Kann der Makler und der Verkäufer das abstreiten.
Kaufvertrag Eigentumswohnung -- EILT
vom 26.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer wird im folgenden Kaufvertrag Entwurf als X dargestellt. ... Das Recht auf Beheizung des Grundstücks auf andere Weise als durch Versorgung seitens der Stadtwerke Bremen AG – außer bei deren Unvermögen – ist ausgeschlossen. ... Nr. 2:161.000,00 EUR Brief-Grundschuld nebst Nebenleistungen für die Volksbank XXX. (4)Zu der Wohnung gehört gemäß Teilungserklärung das Sondernutzungsrecht an dem Pkw-Einstellplatz Nr.