Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

139 Ergebnisse für darlehen kredit bank kündigung

Filter Kredite
Kreditvertragsauflösung
vom 19.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir hatten im jahr 2010 ein Darlehen mit anfänglichen Festzins aufgenommen und dazu einen Bausparvertrag.Der sollte abgetreten werden. Da wir den Termin der Rückzahlung bedingt durch einige Umstände nicht einhalten konnten(an der Bausparer war bereits mit fast 40%angespart) wurde das Darlehen durch ein Immobiliardarlehen mit anfänglich gebundenen Sollzins abgelöst. ... In diesem neuen Vertrag steht von einer Abtretung nichts mehr drin, nur das wir das Darlehen bis 2014 zurück zahlen müssen,aber es erst frühstens in 10jahren kündigen können.
Girokonto soll gekündigt werden und automatisch Baufinanzierung.
vom 21.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es liefen noch 2 weitere Kredite plus Baufinanzierung bei der Coba die ich nach besten Möglichkeiten weiter bediente. ... Kündigung der Baufinanzierung. Sicherlich muss ich den Betrag von 8 tsd genauso zurück zahlen aber dann hätte es nicht die "Wirkung" als wenn die Bank mich kündigen würde!?
Bankenrecht
vom 12.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einige Darlehen mit variablem Zins und mit längerer Zinsbindung bei einer Bank, die immer regelmäßig und pünktlich bezahlt wurden und werden. ... Es gibt keinerlei Anlass aus der Bedienung der Darlehen selbst. Darf die Bank -quasie aus Trotz- die Darlehen kündigen oder genieße ich da einen gewissen Schutz, solange ich keinen (sonstigen) Grund zur Kündigung liefere?
Verjährung 2. Darlehensnehmer
vom 21.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher gehe ich davon aus das der Kredit von der Bank gekündigt würde und ein neues entstand. ... Lediglich 2008 habe ich das Darlehen als 2. ... In meiner Schufa ist der Kredit auch schon seit Jahren gelöscht.
Darlehen mit 15-jähriger Zinsbindung: Kündigung von TEILBETRÄGEN nach § 489 (1) 2?
vom 31.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Finanzierung des Neubaus eines Einfamilienhauses habe ich ein Darlehen mit einer 15-jährigen Zinsbindung abgeschlossen. ... Hierzu habe ich folgende Fragen: A) Kann ich das Darlehen nur nach Ablauf von zehn Jahren kündigen oder auch später, z.B. nach zwölf Jahren? ... D) Kann die Bank für die Ausübung des Kündigungsrechts nach § 489 BGB Gebühren verlangen?
Kündigung von Darlehen nach 10 Jahren (489 BGB)
vom 24.7.2023 für 30 €
Wie ist das genau zu verstehen: Darf ich das Kündigungsschreiben tatsächlich erst nach den zehn Jahren an die Bank schicken, also dass es dort erst nach Ablauf von zehn Jahren zugeht, oder kann ich beispielsweise schon im 5. Jahr das Schreiben an die Bank versenden mit dem Wortlaut " hiermit kündige ich zum (als Termin hier das entsprechende Datum 10 Jahre nach vollst.
Vorfälligkeit
vom 5.6.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo - Es handelt sich um eine Immobilien-Darlehen mit Fest-Zins und fester Laufzeit von 5 Jahren. Das Immobilien-Darlehen wurde vor 2 Jahren aufgenommen. Wegen Verkauf des Hauses wurde die Darlehens-Summe auf ein extra Konto bei der Bank einbezahlt.
Fehlende Widerrufsklausel in Anschlusszinsvereinbarung
vom 7.8.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2008 haben wir die erste Immobileie verkauft und mit dem Verkauf und dem laufenden Darlehen eine neue Immobilie finanziert. ... Unsere Bank behauptet, dass der ürsprüngliche Vertrag zu alt (weil vor 2002) sei, und es damals keine Widerrufsrechte für derartige Darlehen gab und das dies auch für die Anschlusszinsverinbarung gelte. ... Sehen Sie eine Möglichkeit wie ich das aktuelle Darlehen kurzfristig und kostenfrei ablösen kann?
Darlehenssumme Umschuldung falsch berechnet - Sonderkündigungsrecht?
vom 4.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Auszahlung steht nun in den nächsten zwei Monaten an und mir ist jetzt durch die letzte Jahresabrechnung aufgefallen, dass die effektiv notwendige Darlehenssumme statt ca. 205.000€ nun ca. 214.000€ beträgt die uns die Bank überweisen will. Nach Rückfrage wurde mir geantwortet, ich könne ja mit dem zusätzlichen Geld zum Beispiel renovieren oder einen anderen Kredit ablösen! ... Ich fühle mich hier von der Bank schlecht beraten und möchte am liebsten den Vetrag komplett kündigen.
Hypokredit Versicherungsbedigungen / Kündigung
vom 5.5.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verträge sind von 2007 und bei ausbleibenden Ratenzahlungen steht in den Vertragsbedingungen, dass der Kredit gekündigt werden kann, wenn wir mit mindestens zwei Raten ganz oder teilweise in Verzug sind und(!) ... Die Bank hat uns sämtlichen Zugang, auch passiv zu den Darlehens und Forderungskonten gesperrt, so dass wir aktuell die auflaufenden Forderungen nicht korrigieren können. ... Ist das Rechtens oder hat in in solch einem Fall die Bank nicht auch die Pflicht uns regelmäßig schriftlich über die Höhe der Forderungen zu informieren?
Kündigung einer Anschlussfinanzierung nach zehn Jahren
vom 31.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die vorzeitige Kündigung eines Darlehens nach zehn Jahren aufgrund von §489 BGB. ... Im Internet finden sich aber auch Berichte, wo Banken behaupten, das Gesetz sei missverständlich formuliert und der Zeitpunkt der Vereinbarung sei der Zeitpunkt, zu dem die Anschlussfinanzierung (mit neuem Zins) beginnt. ... Zum konkreten Fall: Erstes Darlehen (für den Kauf einer Immobilie) mit festem Zins und Laufzeit von Okt 1999 bis Okt 2009.
Kündigung Darlehensvertrag wegen falscher Widerrufsbelehrung
vom 6.12.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Rechtsabteilung der Bank hatte uns damals angeboten, dass wir das Darlehen ohne Zahlung einer VFE innerhalb einer bestimmten Frist zurückzahlen könnten. Da wir damals kurzfristig keine andere Bank für die Finanzierung gefunden haben, mussten wir das Darlehen bei unserer Hausbank weiter abbezahlen. ... Jetzt haben wir dieses Jahr das Darlehen durch Abschluss eines Forwarddarlehens bei unserer Hausbank abgelöst.
Geld verliehen
vom 24.10.2019 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meiner damaligen Lebensgefertin einen sehr hohen Geldbetrag gegenüber der Bank als erhalten bestätigt , da sie ansonsten ihren Kredit für die Wohnung nicht bekommen hätte.