Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

169 Ergebnisse für rechnung mahnung gebühr

Internetabzocke - Überprüfung des Sachverhaltes
vom 1.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Mai letzten Jahres eine Rechnung einer Internet Glückspielfirma erhalten, in der ein Betrag von über 170 € gefordert wird für angebliche Glückspiele auf deren Seite. ... Des Weiteren habe ich ebenfalls bei der Anmeldung NICHT die Klausel gesehen, dass pro Spiel 15 € Gebühr verlangt werden.
SEPA Lastschrift ohne Mandat
vom 4.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher wurden jährlich von diesen Kunden die Abo Gebühren eingezogen (ca. 500-1000€ pro Kunde). ... Da die Verträge wirksam übergegangen sind habe ich einen unbestrittenen Zahlungsanspruch gegenüber den Abo-Kunden, d.h. ich könnte statt SEPA Lastschriften problemlos Rechnungen stellen.
Forderung der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. gegen Sie
vom 28.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erhielt ich ein Schreiben, mit einer Auflistung von Gebühren Zinsen und allerlei Glossar und aus ursprünglich SALDENVORTRAG : 196,90verzinsl.(?) ... Eine Nachfrage bei dem Inkassounternehmen erspare ich mir, da mir für meinen dämlichen Vorschlag folgende "Gebühr" in Rechnung gestellt wird : 1,5 Einigungsgebühr 67,50 EUR Postentgeldpauschale 13,50 EUR Summe 81,00 EUR Meine Frage an SIe, bitte das Schreiben für mich übersetzen und ob das alles so zulässig ist. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Frau Unser Zeichen BL1157222H Forderung der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. gegen Sie Sehr geehrte Frau ...., in der vorstehenden Angelegenheit nehmen wir Bezug auf die bisher geführte Korrespondenz. ... Folgende Gebühren sind für diese Ratenzahlungsvereinbarung entstanden und bereits in der nachstehenden Forderungsaufstellung, aus welcher Sie den offenen Gesamtbetrag entnehmen können, aufgeführt: Gegenstandswert: 656,42 EUR (Gebühr berechnet sich auf 20% des Gegenstandswertes) 1,5 Einigungsgebühr 67,50 EUR Postentgeldpauschale13,50 EUR Summe81,00 EUR Durch Aufnahme der Zahlung erklären Sie sich mit dieser Geltendmachung einverstanden.
Problem Alektum GmbH / Ferratum Bank
vom 12.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls habe ich die Gebühr für den Teilzahlungsvergleich gestrichen, da ich zu keinem Zeitpunkt einem Vertrag schriftlich zugestimmt habe. ... Von dem Inkassobüro kam auf mein Schreiben nur eine „Rechnung". ... Muss ich die Gebühr für die Ratenzahlungsvereinbarung/Teilzahlungsvergleich zahlen obwohl ich nichts unterschrieben habe?
Handwerkerrechnung bei Mängeln
vom 2.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einsätze wurden dem Auftraggeber gänzlich in Rechnung gestellt. ... Über die nach der Werksreparatur erfolgten Änderungen des Altbestandes, welcher in mehreren Abschnitten erfolgte, hat der Fachunternehmer dem Auftraggeber am 28.06.2023 eine Rechnung über 2.910,85 € gestellt. ... Am 20.09.2023 bekam der Auftraggeber den Mahnbescheid einer Inkassofirma mit der Forderung über 3.100,52 € entsprechend Reparaturrechnung vom 28.06.2023 plus Gebühren.
Inkasso eigener Forderungen
vom 27.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A ist Geschäftsführer und Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft, die in Deutschland ein kostenpflichtiges Downloadportal im Internet anbietet. In diesem Kontext kommt es zu Zahlungsausfällen. Kann Person A Geschäftsführer und Gesellschafter einer Inkassogesellschaft (Antragsverfahren, Zulassung etc. bekannt und erfüllt) sein und diese eigentlich eigenen, beschriebenen Forderungen eintreiben?
Anwaltkosten
vom 29.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt bekomme ich von meinem Anwalt eine Rechnung gem. vv 3307 für den Widerspruch und gem. vv 3306 bzw 3305 wegen vorzeitiger Beendigung des Mahnverfahrens plus eine Telekomminikationspauschale von 13,00 €, insgesamt 92,82 € Brutto.
Telefonica-DSL-Vertrag / Inkassomahnung / Forderung rechtmäßig?
vom 13.9.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
auf der Website zu stellen oder sie würden meinen Vertrag kündigen und mir die Restlaufzeit in Rechnung stellen. ... Jedenfalls bekam ich von o2 mehrere Rechnungen über rund 560€, denen ich allen widersprach. ... Kann mir die Restlaufzeit ab dem 01.08.2018 wirklich in Rechnung gestellt werden, da ich nun wirklich den Vertrag nicht mehr nutzen kann?
Schufa-Eintrag nach Zwangsvollstreckung
vom 29.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes rechtliches Problem ist zur Zeit akut: Gestern klingelte der Gerichtsvollzieher bei uns zwecks Zwangsvolstreckung einer Forderung inkl. aller Gebühren in Höhe von 335 €.
Inkassokosten „Care-Ring"
vom 10.6.2020 für 25 €
Der Gläubiger hätte zur Schadensminderung sogleich einen Rechtsanwalt beauftragen können, da dessen Gebühr teilweise auf die gerichtliche Verfahrensgebühr angerechnet wird, lnkassokosten jedoch nicht anrechenbar sind (AG Brandenburg vom 23.7.2012, Az <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Dieses Ergebnis wird durch eine Kontrollüberlegung bestätigt, nach der die Inanspruchnahme von zwei Rechtsanwälten, von denen einer nur mit der Mahnung, der andere nur mit dem gerichtlichen Verfahren betraut wäre, ebenfalls nicht unter Außerachtlassung der Anrechnungsvorschriften ersatzfähig sein dürfte. Mehr als ein Rechtsanwalt sollen Inkassounternehmen auch nicht in Rechnung stellen können, vgl.
Verhalten bei Vollstreckungsbescheid und negativem SCHUFA-Eintrag?
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da keine Reaktion auf mein Schreiben kam, musste ich anhand der Rechnung selbst feststellen, dass keine Vertragsänderung vorgenommen sein konnte. ... Durch die unerwartet hohen Einzüge passierte es dreimal, dass sie auf mein Konto zurückgingen und dadurch von der Bank recht hohe Gebühren eingefordert wurden. ... Ich habe gelesen, dass durch einen Vergleich weitere Gebühren für mich entstehen.
Einspruch gegen Inkassoforderung
vom 14.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann traf jedoch auch noch eine Rechnung des Technikers über 69 Euro ein, woraufhin ich die Zahlungen einstellte und dies 1&1 mitteilte. Daraufhin kam der erste Brief des Inkassounternehmens infoscore Forderungsmanagement GmbH mit der Aufforderung, die ausstehenden monatlichen 1&1-Gebühren, die Technikerkosten sowie die Mahngebühren, Sperrkosten, Inkassovergütung aus Inkassoauftrag, Post- und Telekommunikationspauschale und Kosten der Bonitätsabfrage zu überweisen. ... Die Zahlungsaufforderung blieb jedoch bestehen; ich soll die Rechnung begleichen, obwohl keine Leistungen erbracht wurden und die Inkassofirma zu Unrecht von 1&1 beauftragt wurde.