Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

169 Ergebnisse für rechnung mahnung gebühr

Minderjährige löst Bestellung aus und verheimlicht dies
vom 2.10.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
AK-Hoodies eine Klausel in den AGB, dass bei einer Stornierung vor Druckbeginn eine Gebühr im Wert von 25% des Bestellwertes erhoben wird. ... Unsere Tochter hat diese Rechnung der Stornogebühr und die darauffolgenden Mahnungen, die nur per Mail gekommen sind, gelöscht und verschwiegen. ... Müssen wir die Rechnung des Inkassobüro bezahlen, oder nicht.
Mahngebühren - wann rechtmäßig und in welcher Höhe?
vom 27.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
in Rechnung gestellt würden. ... Im Antwortschreiben der Firma wurde mir erklärt, dass die Gebühren rechtsgültig seien, da sie unabhängig von der Höhe des Zahlungsbetrags ausgestellt werden und dass ich mich mit den AGB''s einverstanden erklärt hätte. ... Meine Frage ist nun folgende: Darf die Firma mir Gebühren in dieser Höhe (19,- Euro) berechnen?
Zahlungsverzug bei Arztrechnung durch Sohn, 21, in meiner privaten Krankenversicher.
vom 17.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt für N. keine weiteren Rechnungen von Ärzten, medizinischen Laboren o.ä. ... Anbei das Schreiben des RA B. sowie Rechnungen von S. ... Rechtsanwalt" Die Rechnungen des medizinischen Labors S. vom 24.01.2018 und des Facharztes F. vom 05.02.2018 bin ich bereit zu zahlen, da ich dieses Rechnungen bei der privaten Krankenversicherung einreichen kann.
Zahlung Mahn-. und Säumnisgebühren
vom 17.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 26.02.10 erreichte mich ein Schreiben des Amt-Landes mit den Hinweis, den Verbandsbeitrag für Gewässerpflege in Höhe von € 10,18 nicht gezahlt zu haben und forderten mich auf, diesen Betrag zuzügl. € 4,00 Mahngebühren zu zahlen. Dieses Schreiben erreichte mich an einem Freitag und ich fuhr am darauffolgenden Tag für eine Woche in den Urlaub. Gleich am 08.03. rief ich beim Amt-Land an und versuchte der Dame zu erklären, dass ich über einen solchen Beischeid überhaupt nicht weiss und diesen zuvor auch nicht erhalten habe.
Forderung eines Inkasso-Dienstes
vom 15.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 07.05.08 per Briefpost (Einschreiben mit Rückschein) einen DSL-Datentarif bei GMX gekündigt, die Kündigungsfrist war 4 Wochen. Ich habe keine Anwort auf mein Schreiben erhalten, die Lastschriften gingen weiter. Ich habe dann am 16.09.08 die Lastschrift stornieren lassen, darauf hin wurde keine Lastschrift mehr erhoben.
Internetrecht/ Forderungen einer Finanzdientsleistung immInternet
vom 20.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich Wochen später das Olineunternehmen anschrieb zwecks Löschung all meiner Daten intern, sandt man mir eine Rechnung über das bestellte Schufapaket. ... As Angst, vor noch öheren Beträgen, beglich ich nun die Hauptforderung ohne Gebühren und notierte auf dem Überweisungsbeleg, den ich dem Unternehmen mailte, "Zahlung der Hauptforderung unter Vorbehalt".
Betrugsversuch durch Inkassofirma ?
vom 27.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Schreiben vom 18.04.2013 (per pdf-Datei als Email-Anhang) erhielt ich das -indirekte- Eingeständnis von Vodafone, daß man offensichtlich einen Prozeß scheut und daß die strittigen Gebühren unberechtigt waren (Standardtext: "für Ihre besondere Situation haben wir Verständnis - deswegen unterstützen wir Sie gern und schreiben Ihnen den Außenstand über 39 Euro gut. Ihr Kundenkonto ist jetzt ausgeglichen") Heute 27.06.2013 nun traf ein amüsantes Schreiben ("Mahnung") der Firma "BFS Risk+Collection" ein, indem erneut die seinerzeit strittigen 30 Euro eingefordert werden (nebst einiger weiterer phantasievoll erdachter Gebühren). ... - ich möchte nicht weiter von dieser Firma belästigt werden und würde z.B. gerne meinen Bearbeitungsaufwand und die Kosten für diese Rechtsberatung an BFS in Rechnung stellen.... mit freundlichen Grüßen,
sky - infoscore
vom 1.12.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich hatte letztes jahr probleme mit sky... nach einem probeabo wurde monatlich mehr abgebucht als ursprünglich vereinbart. trotz mehrmaliger korrespondenz keine einigung. dann lies ich die lastschriften zurückgehen und der account wurde gesperrt. dann hatte ich mit 3 monatiger frist gekündigt wegen umzug in ein anderes bundesland. . hatte per einschreiben smartkarte und receiver , die an 2 unterschiedliche stellen gingen , losgeschickt. beim receiver wurde die annahme verweigert und kam zurück.dann kam nach längerer zeit eine rechnung von sky wo sie schadenersatz statt leistung berechneten. mit der begründung der receiver kam nicht zurück. ... vorher wurde aber per einschreiben die annahme verweigert. darauf legt ich dann widerspruch ein. 2 wochen später hatte ich brief von infoscore baden baden, mit enormen gebühren, die sie einfach nicht belegt haben... kurze zeit später kam dann brief von ra haas aus baden baden, die sitzen im gleichen gebäude wie infoscore und gehören zusammen. vonn diesen hatte ich dann noch mehr kosten. inkasso und ra gebühren, alles doppelt berechnet. dann legte ich widerspruch ein. kam dann nur ein mahnbescheid im januar diesen jahres. darauf legt ich widerspruch ein.. dann kamen einige drohbriefe mit schufa usw... na ja ich habe dann , weil wir bauen wollten , und kein schufaeintrag von vorteil wäre alles bezahlt., ohne weitere aufforderung... .. jetzt kam ein schreiben vom amtsgericht dass die voraussetzungen gegeben wäre für ein verfahren, warscheinlich hat sich meine zahlung mit dem schreiben überschnitten.keine ahnung. wie verhalte ich mich jetzt?
Nachträglich außerordentliche fristlose Kündigung
vom 23.7.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist nun über 1 Monat vergangen, seit die Mahnung über den Anwalt läuft. ... Es drängt sich hier viel mehr der Verdacht auf, dass der Anwalt nur kündigt, um die im ersten Schreiben aufgestellte Rechnung zu rechtfertigen. (In der Rechnung wird ein Schadenersatz gefordert, welcher erst mit der Kündigung eintritt.
Mahnbescheid nach Kündigung
vom 23.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hab hier etwas von Obergrenzen gelesen. 4) Im letzten Schreiben hat das Studio Kosten für Mahnung und Rücklastschrift in Höhe von 15€ angegeben.
unrichtige Angaben im Mahnbescheid
vom 22.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dieser Problematik erhielt ich auch Mahnungen, u.a. auch zu Rechnungen der Telekom/01051. Es gelang mir zwar immer wieder irgendwie den Ausgleich zu offenen Rechungen zu schaffen, dennoch bekam ich im September 05 vom Amtsgericht einen Mahnbescheid, ausgestellt für das Inkassobüro ksp, zu einer Telekom Rechnung im Dezember 04 über 41,62 €. ... Prozessandrohung, ich habe am letzten möglichen Tag, wider besseren Wissens und aus Angst vor noch größeren Problemen die „angebliche Hauptforderung“ und irgendwelche Gebühren,zusammen 64,37 € bezahlt, allerdings mit Hinweis "unter Vorbehalt" auf der Überweisung, schließlich wusste ich, dass ich schon bezahlt hatte.
Letzte aussergerichtliche Zahlungsaufforderung
vom 17.9.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechnung der Web-Designerin über 3. ... Ortstermin: 22.07.2009 Bezahlung der Rechnung: 07.08.2009 (um uns unnötigen Ärger zu ersparen, haben wir die komplette Rechnung bezahlt). ... Wir haben keinerlei Informationen des Inkasso-Büro''''''''''''''''s über Beauftragung der Web-Designerin erhalten, geschweige denn Schreiben, Mahnungen oder Fristsetzungen vom Inkasso-Büro.
Internetabzocke / einseitige AGB Änderung durch Anbieter
vom 7.9.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Erhalt der ersten Rechnung habe ich leider den Betrag gezahlt, weil ich meinte, die Nutzungsgebühr überlesen zu haben (befand sich ja ab dann in den AGB). ... In diesem Jahr bekam ich von Firma B keine Rechnung sondern gleich eine Mahnung über den noch fälligen Jahresbeitrag. ... Ich habe daraufhin der Mahnung widersprochen.
Höhe der Einigungsgebühr TZ-Vereinbarung nach Kontopfändung
vom 2.6.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für die Kontopfändung hat der Anwalt mit folgenden Gebühren belegt: PfÜB-Gebühr Nr. 3309 VV RVG in Höhe von 419,90€ RA-Gebühr Nr. 3309 VV RVG in Höhe von 419,90€ Gerichtskosten PfÜB in Höhe von 20€ Nach der Kontopfändung ist jetzt eine Ratenzahlungsvereinbarung möglich. Für die Ratenzahlungsvereinbarung möchte der Rechtsanwalt folgende Kosten in Rechnung gestellt: Einigungsgebühr gem.