Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

187 Ergebnisse für forderung zahlungsaufforderung

Inkassobüro fordert ohne Vollmacht
vom 31.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit 2011 versucht ein Inkassobüro eine titulierte Förderung aus 1994 einzutreiben. ... Ich fordere immer per Einschreibebrief eine Vollmacht oder Eigentumsnachweis für die Förderung. Nach jedem Schreiben von mir erfolgt keine Reaktion und ca. ein Jahr später kommt eine neue Zahlungsaufforderung des Inkassobüro und das "Spiel" beginnt von vorn.
Erhöhtes Beförderungsentgelt
vom 19.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich im Oktober 4 Zahlungsaufforderungen über jeweils 40,- Euro. 2 davon habe ich bereits bezahlt. ... Die Antwort war: "Nach Auffassung..." .... der DB... usw. müssen Sie diese Forderung begleichen.
Schulden erwachsener Kinder
vom 17.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann das Inkassobüro, der Rechtsanwalt bzw. das Gericht die offenen Forderungen von meiner Frau bzw. von mir gerichtlich oder anderweitig fordern?
Parkgebühren ohne Mahnung durch Inkassobüro rechtmäßig?
vom 20.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe gestern von einem Inkassobüro ein Schreiben erhalten, indem ein Forderung (Parkgebühren 4,00 € bezahlt per EC Karte) vom Januar 2011 eingefordert werden. ... Leider habe ich das damals wahrscheinlich übersehen, habe jedoch NIE eine Zahlungsaufforderung oder Mahnung erhalten, denn dann hätte ich diesen kleinen Betrag doch sofort bezahlt.Jetzt sind aus den 4,00€ mit Zinsen(0,63 €) Gläubigerauslagen(26,00 €) Inkassovergütung (45,00 €) Auslagenpauschale (9,00) 84,63 € geworden.
Handwerker stellt Rechnung nach 3 Jahren
vom 19.12.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
aber mit der Notiz "unter Zeugen persönlich eingeworfen") über angeblich "offene Forderungen vom 19.09.2011" über 4.270 € incl. ... Das ganze ist tituliert mit "2. und letzte Zahlungsaufforderung/Mahnung". ... Der aus meiner Sicht bemerkenswerte Schlusssatz lautet : " Für die kurzfristige Forderungen möchten wir uns entschuldigen.
Handwerker möchte Rechnungsempfänger nicht ändern, Zahlungsverzug, Inkassoandrohung
vom 9.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Begeleichung der Forderung hat sich hingezogen, da es sich um einen Versicherungs/Schadenersatzfall handelt. ... Am 10.11.2011 habe ich die Firma per Mail über den Sachstand informiert Am 10.12.2011 erhalte ich eine Zahlungsaufforderung mit Frist bis zum 15.12.2011 und der Drohung die Angelegenheit an Creditreform zu übergeben. ... Am 9.01.2012 erhalte ich die Rechnung zurück mit dem Hinweis, dass die Forderung an Creditreform übergeben wird und ich von weiterem Schriftverkehr absehen soll und mich nur noch an Ceditreform wenden soll.
Inkassoforderung aus Grundschuldbestellungsurkunde
vom 5.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Leider haben Sie auf unsere bisherigen Zahlungsaufforderungen nicht reagiert ..." - ich habe niemals einen Brief von dort erhalten! Betreff: Forderung der xxx Bank aus: Grundschuldbestellungsurkunde von 2001 Dem Schreiben lag weder eine Vollmacht noch eine Abtretungsurkunde bei.
Inkassoforderungen nach 15 Jahren
vom 8.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir ist bekannt, dass vollstreckbare Titel erst nach 30 Jahren verjähren, allerdings dachte ich dennoch, dass mir der Gläubiger nicht einfach nach 15 Jahren "probehalber" mal wieder eine Zahlungsaufforderung schicken darf, sondern nachweisen muss, dass er sich auch in den letzten Jahren darum bemüht habe, diese Forderung von mir zu erhalten. ... Ausserdem wäre ich sehr dankbar über einen Rat, ob die Höhe der Zinsen und Gebühren angemessen ist (aus einer Forderung von 100,00 Euro sind immerhin nun 650,00 Euro geworden).
Girokontopfändung
vom 21.1.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich erreichte die letzte Zahlungsaufforderung zum Vollstreckungsauftrag am 19.01.17, der Brief wurde laut Kopf am 29.12.16 erstellt, der Poststempel auf diesem Brief ist vom 12.01.17 und die Adresse ist nicht richtig geschrieben. ... Ich habe nach Zugang des Briefes, die offenen Forderungen sofort beglichen, Wertstellung 20.01.17.
Muß ich die Inkassokosten bezahlen?
vom 14.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor. Ich bestellte am 09.12.2013 in einer Versandapotheke rezeptfreie Medikamente, gegen offene Rechnung. Diese wurden auch ordnungsgemäß geliefert, allerdings fehlte eine Rechnung in dem Paket.
Ranking Coach Vertrag wiederrufen.
vom 8.7.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Bitte um rechtliche Prüfung und Vertretung – Inkassoforderung durch troy Inkasso / rankingCoach GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige anwaltliche Unterstützung in folgendem Fall: Ich habe von der Firma **troy Inkasso GmbH** eine Zahlungsaufforderung über **462,58 €** im Namen der **rankingCoach GmbH** erhalten. Die Aktenzeichen und Daten lauten: - Aktenzeichen: 1258735683 - Rechnungsnummer: INV00691327 - Kundennummer Ranking Coach: 7854444 - Rechnungsdatum: 29.05.2025 Ich habe der Forderung bereits direkt bei rankingCoach **schriftlich widersprochen**, da ich den Vertrag nicht abgeschlossen habe bzw. die Forderung inhaltlich für unberechtigt halte da sich der Vertrag einfach um ein weiteres Jahr verlängert hat ( Automatische Vertragsverlängerung ) obwohl der Vertrag für 12 Monate ( Vertrag lautete Rankingcoach 356 ). 1. ... Prüfung der Rechtmäßigkeit der Forderung 2.
Elitepartner - Post vom Amtsgericht
vom 6.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung belief sich auf 478,80€. Nach weiteren 3 Zahlungsaufforderung von Debitor Inkasso kam jetzt ein gelber Brief vom Amtsgericht Stuttgart.Jetzt läuten bei mir die Alarmglocken, die Forderung beläuft sich mit Verfahrenskosten nun auf 621,19€.