Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

434 Ergebnisse für forderung inkassounternehmen

Ungerechtfertigte Inkassogebühren
vom 29.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Probleme mit einem Inkassounternehmen, welchem ich folgende E-Mail geschrieben habe und auf diese ich keinerlei Stellungnahme erhalte, sondern nur immer wieder die gleiche Aufforderung mit den typischen Drohungen bei Nichtzahlung. ... Ihre Kontoführungsgebühren sind ebenfalls nicht zu berechnen, da es sich hier um die Überwachung des Kontos des Schuldners handelt und dieses zur allgemeinen Geschäftstätigkeit eines Inkassounternehmens gehört und dieses wiederum mit den Inkassogebühren bereits gedeckt ist.
neues Inkassounternehmen kommt mit alter Forderung (14 Jahre) um die Ecke
vom 31.5.2023 für 43 €
Ich habe nach meiner gescheiterten Selbständigkeit eigentlich alle mir bekannten Forderungen getilgt, leider finde ich den Ordner mit den ganzen alten Vorgängen nicht mehr im Keller. Viele Forderungen sind durch mehrere Inkossobürohände gegangen und ich bin mir sehr sicher, dass auch diese Forderung damals über irgendein Inkassobüro getilgt wurde und ich irgendwann auch den original Titel dazu übersandt bekommen habe.
Vollstreckungsbescheide - Ausfindigmachen von "Karteileichen"
vom 4.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der vergangenen Woche erhielt ich ein Schreiben eines Inkassounternehmens (laut Internetrecherche seriös), wo ich in Zusammenhang mit einer angeblich titulierten Forderung aus 2005 zur Zahlung von 4.200 EUR aufgefordert werde. Ich kann weder mit der Forderung noch mit dem Gläubiger etwas anfangen. ... Ich möchte den Kontakt zum Inkassounternehmen allerdings nicht ohne solide Wissensgrundlage herstellen, um keinen Grund für eine Verjährungshemmung der ohne Zweifel inzwischen verjährten Zinsen (sollte die Forderung überhaupt eine Grundlage haben) zu liefern.
Inkasso - Forderung nach 9 Jahren
vom 1.1.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bot dem Inkassounternehmen einen vergleich von 30 % an, der auch angenommen wurde. ... Leider habe ich keinerlei Unterlagen mehr von dem Kredit, Lastschrieft und Unterlagen vom Inkassounternehmen. Jetzt im Dezember 2017 bekam ich wieder Post von einem anderen Inkassounternehmen das mich zur Zahlung von dem Restbetrag von 11000 Euro zuzüglich 9500 Euro Zinsen und Gebühren auffordert.
Fragliche Forderungen Inkasso-Dienst
vom 3.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 26. 1. diesen Jahres erhielt meine Lebensgefährtin Post eines Inkasso-Unternehmens, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass noch offene Forderungen gegen sie bestehen. ... Ist die Forderung bereits verjährt ? ... Wenn die Forderung bereits verjährt sein sollte, läge doch aber die Nachweispflicht bei uns, oder ?
Unberechtigte Forderung über Bestellung im Internet
vom 2.8.2022 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe daraufhin bei dem Inkassounternehmen angerufen und erklärt, dass ich keinerlei Uhren bestellt habe und dass auch die Adresse nicht korrekt war (Hausnummer des Nachbarhauses). ... Vergangene Woche habe ich einen Brief von einem Rechtsanwalt erhalten, der angibt, vom Inkassounternehmen bevollmächtigt zu sein. Laut Schreiben sollte ich den Betrag in Höhe von 990 € bis zum 01.08.2022 auf das Konto des Inkassounternehmens überweisen, was ich bisher nicht gemacht habe.
Inkassoerfahren wegen überfälliger Forderung
vom 11.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
F. als unsere Auftraggeberin ist Gläubigerin der ursprünglichen Forderung des >>Internetbrillenanbieters<< Es erfolgt noch der Hinweis, dass es sich mit diesem Schreiben um die letzte außergerichtliche Mahnung handelt. ... Soll ich in einem Schreiben an das Inkassounternehmen (per E m. Rückschein) der geltend gemachten Forderung in vollem Umfange widersprechen?
Selbstauskunft Inkasso
vom 7.2.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bank lies sich nicht darauf ein und hat den Kredit gekündigt und einem Inkassounternehmen weitergegeben. Mitte Januar erhielt ich Post mit den Inkassogebühren plus der Forderung. Die Bank hat dem Inkassounternehmen mitgeteilt, dass ich an einer Ratenzahlung interessiert bin.
Schwarzfahren in der Schweiz
vom 30.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bank lies sich nicht darauf ein und hat den Kredit gekündigt und einem Inkassounternehmen weitergegeben. Mitte Januar erhielt ich Post mit den Inkassogebühren plus der Forderung. Die Bank hat dem Inkassounternehmen mitgeteilt, dass ich an einer Ratenzahlung interessiert bin.
Inkassoforderung aus 2005 ist sie nicht verjährt?
vom 25.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bank lies sich nicht darauf ein und hat den Kredit gekündigt und einem Inkassounternehmen weitergegeben. Mitte Januar erhielt ich Post mit den Inkassogebühren plus der Forderung. Die Bank hat dem Inkassounternehmen mitgeteilt, dass ich an einer Ratenzahlung interessiert bin.
Eintrag in Schufa mit Beglichene Förderung
vom 14.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Forderungshöhe laut Vollstreckungsbescheid 06.2012 813,09€ Forderungshöhe laut Anschreiben des Inkassounternehmens 17.09.2012 867,94€ Forderungshöhe laut Anschreiben des Inkassounternehmens 28.09.2012 916,89€ Ratenzahlungsvereinbarung 10.10.2012 Erste gezahlte Rate 01.11.2012 55,56€ Schreiben des Inkassounternehmens (Auszug siehe unten) 08.11.2012 Pfändungs- und Überweisungsbeschluss 11.10.2012 916,72€ nach der letzten Korrespondenz erklären wir uns in dieser angelegenheit unter Würdigung der dargestellten finanziellen Schwierigkeiten damit einverstanden, dass die aktuelle Gesamtforderung zum Vorgang xx in Höhe von 984,99 EUR zuzüglich künftiger Nebenforderungen (Zinsen etc.) durch monatliche Raten von 55,56 EUR beginnend mit dem 05.12.2012 ausgeglichen wird.