Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.072 Ergebnisse für vermieter fenster

was kann uns passieren ?
vom 20.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag meine Damen und Herren 1993 sind meine damalige Verlobte (heutige Ehefrau), mit meinen Schwiegereltern in ein 2 Familienhaus eingezogen, welches meine Schwiegereltern damals gekauft hatten. Abgemacht wurde damals mündlich, das wenn das Haus abbbezahlt ist, wir keine Miete mehr Bezahlen müssen.Wir bezahlten unsere Miete und begannen 1998 damals sogar die Wohnung mit Einverständniss der Schwiegereltern umzubauen (neue Rohrleitungen,Dachausbau mit Treppe nach oben usw.) Nach unserem Umbau, welcher natürlich unser Geld gekostet hatte, bezahlten wir weiter Miete, auch als ich 2004 arbeitslos wurde, bezahlten wir weiter, bis das Angebot von meinen Schwiegereltern kam ab jetzt keine Miete mehr zu bezahlen, da ich arbeitslos bin und wenn jetzt keine Miete mehr, dann auch in Zukunft keine mehr.
Schimmel / Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 9.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter. ... Dem Mieter obliegt der Beweis, dass die Schönheitsreparaturen fachmännisch und innerhalb der Renovierungsfristen durchgeführt worden sind. 3.Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs an den Vermieter zu zahlen: Gemäß Übergabeprotokoll wird die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand, außer den dort genannten Punkten, übergeben. ... Dies gilt insbesondere bei modernen Fenstern zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden (z.B.
Schönheitsreparaturen / Renovierung
vom 8.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter ist vor kurzem gestorben und wir müssen uns um die Übergabe der Wohnung kümmern. Vor über 30 Jahren ist meine Schwiegermutter mit Ihrem damaligen Mann eingezogen. Es wurden Veränderungen in der Wohnung vorgenommen (PVC Boden verlegt, Kabel verlegt, Holzwand angebracht-ohne Genehmigung) Das Ehepaar hat sich nach einigen Jahren getrennt, der Mann(auf den der Mietvertrag lief) ist ausgezogen. 1992 wurde auf meine Schwiegermutter ein neuer Mietvertrag abgeschlossen.
Austausch des Waschbeckens wegen winziger Abplatzungen?
vom 18.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Wohnungsübergabe wurde festgestellt, dass das Waschbecken 2 winzige Abplatzungen hat.Die Verwaltung will auf meine Kosten das Waschbecken (ca 12 Jahre alt)gegen den Einbau eines neuen ersetzen (ca. 144 €) Muß ich für die gesamten Kosten aufkommen? Inanbetrach dessen das die Beschädigung kaum sichtbar ist und das das vorhandene Waschbecken ja auch schon lange benutzt wurde( alt gegen neu)? Vielen Dank für Ihre Bemühungen, die Ratsuchende
Zeitmietvertrag eines möbelierten Zimmers vor Ablauf kündigen?
vom 17.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Innerhalb des Zimmers befindet sich lediglich ein Waschbecken, ein Fenster sowie ein Heizkörper, sonst nichts, d.h. weder Küche noch sonstige Räume. ... wurden vom Vermieter/in DURCHGESTRICHEN. ... Auf meine Bitten einen Nachmieter zu suchen reagierte der Vermieter zwar, ein solcher hat sich bis jetzt jedoch nicht gefunden und fraglich ist, ob sich noch einer finden wird.
Renovierung bei Auszug trotz starrer Fristen bei zeitanteiligen Renovierungskosten?
vom 19.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachfolgend finden Sie noch den genauen Wortlaut der Mietvertragspassage: 4.a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. in gleicher Weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens aber alle 3 Jahre, fachgerecht reinigen zu lassen. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziff.4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen ist. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renovierten Zustand zu übergeben. ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz.
Müssen wir bei Auszug renovieren oder müssen wir es nicht?
vom 16.5.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 16 Ziff 4.a Der mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreperaturen ( das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fussböden, der Heizkörper einschlieslich Heizrohre, der innentüren sowie der Fenster und Ausentüren von innen) in den Mieträumen, wenn erforderlich, empfelenswert aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. ... Der Mieter hat ferner vonm Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf spätestens aber aller 3 Jahre, fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen. ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz.
Kautionszahlung & Versicherungsabschluss ausstehend
vom 2.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer WhatsApp-Nachricht - als Reaktion auf das Einschreiben - hat sie uns darüber informiert, dass sie kein Geld habe und Insolvenz angemeldet habe und dass sie auch nicht bereit wäre, die Kaution zu bezahlen, weil sie inzwischen einige Mängel an Wohnung festgestellt hat (undichte Fenster, Schimmelbildung, fehlende Fliesen in der Küche und ein kaputter Geschirrspüler - Anm.: bei der Wohnungsübergabe bzw. dem Besichtigungstermin war alles in Ordnung).
Muss ich die Wohnung bei Auszug renovieren oder genügt es, wenn ich diese nur besenrein übergebe?
vom 14.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sind während des Mietverhältnisses, spätestens zu dessen Ende, vom Mieter auf eigene Kosten fach- und sachgerecht durchzuführen. (2)Schönheitsreparaturen umfassen das Anstreichen oder Tapezieren der Wände und Decken, den Innenanstrich der Fenster, das Anstreichen der Türen, der Heizkörper und Leitungen und etwa vom Vermieter eingebrachten Einbaumöbeln, bei Teppichböden deren fachgerechte regelmäßige Reinigung. (3)Schönheitsreparaturen sind innerhalb angemessener Fristen fach- und sachgerecht durchzuführen. ... Die Erneuerung der Anstriche von Fenstern, Türen, Heizkörpern, offenliegenden Versorgungsleitungen und an etwa vorhandenen Einbaumöbeln ist regelmäßig nach 6 Jahren erforderlich. ... Der Vermieter ist berechtigt, den Mieter zur ordnungsgemäßen Durchführung angemessener Schönheitsreparaturen anzuhalten. (4)Kommt der Mieter seinen vorstehenden Verpflichtungen trotz schriftlicher Abmahnung nicht nach, so kann der Vermieter vorbehaltlich des ihm zustehenden außerordentlichen Kündigungsrechtes die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters vornehmen lassen.
Anteilige Schönheitsreparaturen nach 29 Monaten; Nachmieter übernimmt Wandfarbe
vom 20.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen umfassen das Anstreichen oder Tapezieren der Wände und Decken, den Innenanstrich der Fenster, das Streichen der Türen und der Außentüren von innen sowie der Heizkörper einschließlich der Heizungsrohre. Die Schönheitsreparaturen sind nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: - in Küchen, Bädern und Duschen alle drei Jahre dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre alle fünf Jahre durchzführen, - in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle fünf Jahre, - in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre, Die Fristen beginnen erstmals mit Beginn der Nutzungszeit.
Sind "starre" Renovierungsfristen verpflichtend?
vom 27.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die SR umfassen das Anstreichen, Kalken oder Tapezieren der Wände und Decken das Streichen der Fußböden und den Innenanstrich der Fenster das Streichen der Türen und der Außentüren von innen sowie der Heizkörper einschl. der Heizrohre. Die SR sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre spät. alle 4 Jahre durchzuführen, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen u.
Renovierungsklauseln bei Auszug
vom 29.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heinzkörper einschl. der Heinzrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen. ... Unser Vermieter verweigert jedoch die Abnahme, da die Wände nicht „fachmännisch“ gestrichen werden. ... Unser Vermieter sieht dies jedoch anders.
Müllentsorgung Mietwohnung
vom 27.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Dort ist auch ein abstellplatz für fahrräder wo er ausserdem sperrmüll lager Wenn man es zusammenfasst, kommt man vllt auf 3 std arbeit im Jahr. ( er bekommt 25 euro pro jahr pro mieter) Was dazu kommt, ist das der HM meine Person verleugnet und behauptet ich würde dinge von ihm stehlen und kaputt machen (bei Nachbarn sowie auch bei externen Personen, mitbekommen da mein Fenster zum Hof ist und man alles hört, es kamen auch sätze wie "wenn der mir im dunkeln begegnet, hat sein letztes stündlein geschlagen" (Es liegt vermutlich daran das ich mich über oG bei der Hausverwaltung beschwert habe. ... denn so wie ich sehe darf der vermieter/Hausverwaltung einen nicht verpflichten wenn es nicht vertraglich geregelt ist...
Renovierung /Kaution
vom 7.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Entfernen alter Tapeten, es sei denn, es handelt sich um noch überstreichbare Raufasertapeten; das Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken innerhalb der Wohnung; das Streichen der Heizkörper und Heizrohre und anderer über Putz liegender Versorgungsleitungen; das Streichen der Innentüren sowie der Außentüren und der Fenster von innen, bei Doppelfenstern das innere Fenster innen und außen sowie das Streichen von Einbauschränken und sonstigem Holzwerk.
Mündliche Mietzusage
vom 27.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So wurde die Toilette, die Fenster und Heizungsanlage komplett erneuert und telweise Fußböden und Wände renoviert.
Mieter soll raus!
vom 30.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind gemeinsam Hauseigentümer und Vermieter des gesamten Hauses. ... Kondenswasser und eine Schraube hatten eine Wand Im Badezimmer ein wenig grün eingefärbt. - der Wasserhahn tropft - die Fenster seien kaputt (Kondenswasser…) - der WC-Spülkasten sei defekt -----(der Schwimmer war lediglich "verklemmt". ... Ich wurde von Ihm bereits körperlich bedroht (ihm hatte es nicht gepasst, dass ich seiner Frau erklärt hatte, weshalb die Fenster von Innen Nass waren).