Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Einzug des Lebensgefährten
vom 19.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sehen unseren Hausfrieden in nicht unerheblichen Maße durch seine Anwesenheit gestört, desweiteren ist ein Umgang mit solchen Personen auch für unsere Kinder nicht zuzumuten ( 7 und 12 Jahre).
Formularklausel: Vereinbarung starrer Renovierungsfristen
vom 20.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt von mir beim Auszug umfangreiche Renovierungsarbeiten (ca. 1500-2000 Euro), weil Renovierungsarbeiten während der Mietzeit vom 1.4.1992 bis heute von mir nicht durchgeführt wurden. ... Nach Ablauf dieser Verlängerung ist neu zu verhandeln (Kommentar: Dies erfolgte nicht, der Mietvertrag wurde sozusagen stillschweigende verlängert). §20 Folgene Arbeiten sind vom Benutzer auszuführen: a) Renovierung des Kochbereichs alle 3 Jahre b) Sonstige Räumlichkeiten alle Jahre (Kommentar: Diese Arbeiten habe nie ausgeführt, der Vermieter hat mich erst zum Zeitpunkt meiner -leider nur mündliche - vorgetragenen Kündigung darauf aufmerksam gemacht).
Ausweis Mehrwertsteueranteile Nebenkostenabrechnung
vom 6.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich jedoch meine Wohnung gewerblich vermiete, würde ich gern die Mehrwertsteueranteile der Nebenkosten als Vorsteuer geltend machen. Meine Mieter erhalten keinen gesonderten Ausweis der Nebenkosten sondern lediglich pauschale Rechnungen inkl. 7 % Mwst. für Personen bzw. 19 % MwSt. für Hunde (Ferienwohnung).
Kündigungfristen für Untermieter
vom 21.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir geht es um folgende rechtliche Passage: "Wenn die Wohnung, in der Regel ein möbliertes Zimmer, ein Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung ist, und es sich dem Mieter um eine allein stehende Person (also keine Familie) handelt, gibt es bei Beendigung des Mietverhältnisses keinen Mieterschutz § 549 Abs 2 Nr. 2 BGB.
Sanierung Wohnung im bewohnten Zustand
vom 8.9.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Sanierungsmaßnahme wurden ein Waschcontainer im Freien vor dem Haus für zum Teil 12 Mietparteien (Benutzung jeweils durch 1 Person gleichzeitig möglich) aufgestellt. ... Der Vermieter (eine Wohnungsbaugesellschaft) will uns nun mit einer Mietgutschrift in Höhe von einer Monatsmiete "abfertigen".
Abnahme Eigentumswohnung vom Veräußerer
vom 27.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Gemeinschaftseigentum ist allerdings noch in einem Zustand, der ein Vermieten unmöglich macht.( Zugang zur Wohnung über glitschige Baudielen, herumliegende Materialien, Terrasse noch im Rohbau- Verletzungsgefahr !... Wenn ich die Wohnung abnehme, d.h. nun der alleinige Eigner bin, hafte ich dann auch für Unfälle von Personen, die z.B. auf dem Weg über das noch nicht abgenommene Gemeinschaftseigentum stürzen oder in ein Brett mit Nagel treten?
Mietaufhebungsvertrag 3 einfache Fragen
vom 3.8.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte der Nutzer der juristischen Person WOLF, JASMIN MARION HELGA die Zahlung der Abfindung nicht bis spätestens 14 Tage nach Auszug erhalten haben, wird §8 Widerspruchsrecht des Mieters in diesem Vertrag bezüglich der Mietsache Kapellenweg 1, 88239 Wangen im Allgäu wieder wirksam, bzw. es entfällt die Vereinbarung kein Widerspruchsrecht zu haben, wenn durch ausbleiben der Abfindungszahlung ein neues Mietverhältnis mit einem anderen Vermieter verhindert wird, z.B.
Verkehrsicherungspflicht mieter
vom 19.4.2023 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz Beschreibung : Mehrfamilienhaus mit Hof (offen) der Hof ist der hauseingang zu mehreren abgetrennten Wohnungen und einem Miethaus (alles selber vermieter /hausverwaltung) Es gibt eine Leuchte mit bewgungsmelder und zeitschaltuhr. ... Meine Pflege person hat sehr schlechte Augen und ist früh morgens weil kein Licht, bereits gestolpert (nix passiert) auch das würde der hv mitgeteilt - keine Änderung.
untermieter abgehauen recht auf mietzahlung
vom 11.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, als hauptmieter einer wohnung vermietete ich als wg an 4 mieter unter. die sympathie war nicht mehr und es gab schon öfters die diskussion die wg aufzulösen. als schliesslich person a sagte er ziehe zum nächsten monat aus beschloss ich das ganze aufzulösen. um auf den gesamtkosten wie betriebskosten usw nicht sitzen zu bleiben und der renovierung da ich erhoffte, dass alle noch wie verspochen mithelfen würden die wohnung zu "entmüllen". ... Letztendlich geht es mir um Person B, B. hatte schon seid einem halben jahr eine neue bleibe gesucht da ich ihn gebeten hatte endlich was neues zu finden. es kam nie zu bestimmten terminverinbarungen wann b auszieht.B hatte nie etwas konkretes. Ich habe B auch nicht gekündigt. als A nun auszog, sagte ich zu B das wir alle nun ausziehen werden. machte aber keine zeitangabe. ich forderte ihn auf ein schuldeingeständnis zu unterzeichen wo er einwilligt für betriebskosten und nebenkostenabrechnungen die noch kommen werden zu zahlen. ich sage "wenn du das nicht unterschreibst kannst du gleich deine sachen packen" B verschwindet ohne zu unterzeichnen und ohne ein weiteres wort. eine woche später holt er das restliche von sich ab und lässt ein paar möbelstücke, müll usw in seinem zimmer zurück. während dieser woche bin ich umgezogen und habe einen untermieter für zwei zimmer reingeholt. der vertrag mit dem vermieter lief 3 monate später aus.
Öffnen einer Wohnungstür
vom 30.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter der mir bekannten Handy-Nummer, über die ich den Mieter im April 2004 mit Sicherheit noch erreicht hatte, meldete sich eine Person, die vorgab den Namen des Mieters nicht zu kennen. ... Personen des gleichen Nachnamens fragte ich nach Möglichkeiten der Kontaktaufnahme - auch diese Bemühungen waren ohne Erfolg. ... Mietvertrag darf ich als Vermieter "Bei Gefahr im Verzuge" zu jeder Zeit, auch ohne Beisein des Mieters, die Wohnung betreten.