Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Gültigkeit Schönheitsreparatur/Renovierungs Klausel im Mietvertrag
vom 11.6.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unseren Mietvertrag mit einer Wohnungsbaugesellschafft vom 19. ... Wir planen die Wohnung besenrein zu übergeben. ... Abs. 6) vom Vermieter erhalten hat, sind diese zur Durchführung von Schönheitsreparaturen in der Wohnung zu verwenden, bzw. bei Ausführung durch den Mieter an diesen auszuzahlen. (3) Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen.
Mängelfeststellung des Vermieters nach Übergabeprotokoll
vom 13.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter begründete dies damit, dass seine "alten Fliesen" schöner waren und unseren neuen ihm nicht gefielen. ... Ich habe Sie darauf aufmerksam gemacht, dass ihr Bruder die Wohnung abgenommen hat und diese "Mängel" von ihm nicht als Mängel angesehen worden sind. ... Anzumerken ist noch, dass wir 1 Jahr in der Wohnung lebten und die Erbengemeinschaft aus 3 Geschwister und Mutter besteht.
Mietzahlungen - Pflicht zur Miete nach mietfreiem Wohnen
vom 17.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir zahlten miete für unsere mietwohnung bis august 2002 an eine deutsche post immobilien , am 16.08.2002 bekamen wir post und uns wurde mitgeteilt das de te immobilien das objekt übernimmt und das wir ab september 2002 die miete nicht mehr an die post überweisen müssen.man schrieb uns "Die Deutsche Telecom AG wird sich bezüglich der Zahlungsmodalitäten etc.noch mit ihnen in Verbindung setzen." bis zum juli 2003 wartete ich auf die telecom und da sich nichts tat schrieb ich an die adresse die ich von der post bekam( mittels einschreiben) und fragte an, das ich eine mitvereinbarung machen möchte da ich eine einbauküche kaufen wolle.ich fragte das ich endlich miete zahlen wolle und sie mir die kontverbindung mittelen sollen.ein halbes jahr später informierte meine frau die post , das wir keine miete zahlen.auch das blieb bis dato.antwortfrei.ich legte einen großen teil der gesparten miete zurück. inwieweit muss ich miete nachzahlen falls die tecom oder die post von sich aus merken,das wir mietfrei wohnen.
Mietschulden in einer Wohngemeinschaft
vom 18.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in einer Wohngemeinschaft und wir haben beide den Mietvertrag unterschrieben. Da unsere Vermieter die Miete in einer Summe haben wollen, haben wir uns mündlich geeinigt das ich die volle Miete zahle und meine Mitbewohnerin mir die Hälfte überweist. ... Die nächsten Monate habe ich die Miete regelmäßig in bar bekommen, dann kam wieder kein Geld es kamen immer wieder irgendwelche Ausreden, dann sagte sie mir sie hat ihr Sparkonto aufgelöst ich bekomme die volle Summe in drei Monaten, da hab ich aber auch wieder nur einen Teil bekommen und jetzt habe ich genug von dem Spiel und die Wohnung fristgemäß gekündigt.
Mietminderung aufgrund schlechter Wasserqualität
vom 24.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige rechtliche Beratung zu folgenden Punkten: 1.Mietzahlung nach Auszug des Ex-Partners Mein Ex-Partner ist kürzlich aus der Wohnung ausgezogen. ... Nun stellt sich mir die Frage, ob ich nach dem Auszug meines Ex-Partners weiterhin nur meine Hälfte der Miete zahlen muss, oder ob ich die gesamte Miete übernehmen muss, obwohl der Mietvertrag ursprünglich auf beide Parteien ausgestellt wurde. 2.Mietminderung aufgrund schlechter Wasserqualität und Gesundheitsgefahr In unserer Wohnung ist die Wasserqualität stark beeinträchtigt. ... 3.Ammoniakbelastungen aus dem ehemaligen Kuhstall und Sicherheitsmängel Der Vermieter hat in einem ehemaligen Kuhstall auf seinem Grundstück uriniert, wodurch sich ein stechender Ammoniakgeruch im ganzen Haus ausbreitet.
Kündigungsschutz gem § 577a BGB
vom 7.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese WE besteht aus einer Wohnung im OG und einer Wohnung im DG. Die Wohnung im OG bewohne ich selbst, Die Wohnung im DG war bereits vor der Aufteilung vermietet. 1. Frage: Welchen Kündigungsschutz hat jetzt noch der Mieter im DG. dessen Mietvertrag 2007 also vor der Aufteilung geschlossen wurde. 2.
Bin ich zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
vom 20.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe meinen Mietvertrag fristgerecht zum 31.07.2009 gekündigt. Der Mietvertrag (Verlag Haus und Grund GmbH v 08.04.2005) sieht im § 11 "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" folgende Regelung vor: "1. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen gemäß den Voraussetzungen der Ziffer 2 - zurück- gerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zust<nd, so muss er zeitanteilig den betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der vertragsbeendigung renoviert würde.
gebühren für sat-anlage
vom 19.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit Mai diesen Jahres Hausverwalterin für ein Mietshaus mit mehreren Wohnungen und einem Bistro. ... Ein neuer Mieter macht nun Probleme und will diese Gebühr nicht zahlen. ... Meine Frage also: Kann ein Vermieter unter diesen Umständen rechtlich korrekt eine Sat-Gebühr verlangen?
Mieterkündigungsrecht
vom 13.6.2020 für 70 €
Hallo, folgendes ist der Fall: Seit einigen Monaten behaupten die Nachbarn Sachen (Ruhestörung, Untervermietung, falsche Mülltrennung sowie das meine Katze durch deren Wohnung wandert im Erdgeschoss - ich wohne im 1. ... Zuletzt haben die dadurch eine Abmahnung durch den Vermieter an mich erreicht, die mit einer fristlosen Kündigung drohen. Desweiteren verletzt der Vermieter durchgängig seine Pflichten, die sich aus dem Mietvertrag ergeben, wie z.
Nachmieterstelllung bei Arbeitsbedingtem Umzug
vom 1.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Mieter einer Wohnung, die ich zum 30.04.07 wegen eines angenommenes Arbeitsverhältnisses in den Niederlanden beenden möchte. ... Eine von mir vorgeschlagene Nachmietersuche wurde nicht erwünscht mit der Begründung, dass der Vermieter nicht mehr vermieten will, da das Mietshaus seit Februar zum Verkauf steht.
Renovierungskosten nach Auszug aus Mietwohnung
vom 30.6.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor wir zum Ablesen der Zähler in den Keller gingen, fragte er, ob ich danach nochmal mit in die Wohnung kommen wolle. ... Zudem war die Wohnung laut Mietvertrag in "sauberem Zustand" zu übergeben. ... - Da noch einige Tage bis zum Ende des Mietvertrags verblieben, hätte der Vermieter nicht erst anbieten müssen, dass ich die Schäden selbst behebe?
Sind 20% Mieterhöhung tatsächlig zuviel?
vom 20.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.Febr.2011 habe ich meine Wohnung 500 Euro warm, mit Mietvertrag an (Freunden)vermietet. ... Betriebskosten zu zahlen auch mit meiner einverständnis.Der Mietvertrag wurde dann zum 1.Feb.2011 unterschrieben und seit dem zeitpunkt dann auch 500 Euro warm gezahlt. ... Mit der Begründung 100 Euro/Monat mehr zu zahlen währe Wucher.
Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung bei Einzug renovieren müssen (Tapete), was auch im Mietvertrag vereinbart wurde. ... Ich besichtigte die Wohnung am 20.9.05 mit den Nachmietern (Eltern der Vermieterin) und formulierte ein Schreiben an den Vermieter: "Vereinbarung zur Wohnungsübergabe am 31.12.2005 Sehr geehrte <Vermieterin>, mit der Nachmieterin <Nachmieterin> habe ich am 20.09.2005 vereinbart, dass die Wohnung im derzeitigen Zustand übergeben wird. ... Bzw. wann muss der Vermieter
PVC-Belag /Sattelittenantenne/ Kaution
vom 3.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Wohnung am 24.08.10 übergeben. ... Am 24.08. haben wir ihm geschriebe, dass wir keinen teuren Handwerker zahlen werden.Unser Mietvertrag setzt fest, dass vorher der Mieter mit Fristsetzung zur Nachholung der Schlussrenovierung in Verzug zu setzen ist. ... Drauf haben wir geschrieben, dass wir das nicht zahlen werden, da er die Wohnung ohne Reklamation angenommen hat und nachträglich einen Schaden entdeckt hat, aberuns kein Frist gesetzt hat, diesen zu beseitigen.
Hausmeisterjob und Mietverrechnung / Mietminderung
vom 22.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind dann Mitte Mai in die neue Wohnung gezogen, da mein Mann bis dahein keinen Lohn mehr erhalten hat und sich bis dahin bzgl. ... Heute kam ein Schreiben der Vermieterin, wir sollen die ausstehenden Mietzahlungen i.H.v. 1650 Euro zzg. der ausstehenden Umlagennachzahlung aus 2008 ( i.H.v. 385 Euro ) zahlen! ... Allgemeinstrom entstanden ) Müssen wir hier jetzt den kompletten Betrag zahlen oder können wir ihn nachträglich korrigieren lassen?
Maklercourtage
vom 22.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: -Eine Mieterin sucht per Anzeige einen Nachmieter für ihre Wohnung,da sie früher aus dem Vertrag möchte wie 3 Monate Vorschrift ( wurde vom Vermieter mündlich genehmigt ) - da die Mieterin arbeitstätig ist und Ihre Interessenten immer vom Vermieter abgelehnt wurden, bieten wir ihr unsere Hilfe an und nach 7 Besichtigungen, haben wir einen potient. ... Kontaktaufnahme durch uns mit dem Vermieter, um den neuen Mieter vorzustellen, war der Vermieter zwar nicht begeistert da er ja keinen Auftrag gegenüber uns erteilt hat, nahm aber gerne unseren Mieter. - Nach Erlaß der Rechnung zur Maklerprovision gegenüber dem neuen Mieter, ließ dieser zu erkennen daß er diese nicht zahlen werde, da der Vermieter gemeint hat, das er dies nicht brauche. - Wir fragten beim Eigentümer nach, der beschimpfte uns und meinte er würde uns verklagen, wenn wir Provision gegenüber dem neuen Mieter verlangen, **** Kann er das? **** Er hätte doch den Mietvertrag nicht unterschreiben brauchen ?
Rückzahlung gepfändeter Mietkaution bei Wohngemeinschaft
vom 9.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: In 2005 schließen Herr X und Frau Y (unverheiratet, keine Lebensgemeinschaft etc.) als Wohngemeinschaft einen Mietvertrag mit meinem Vater ab und ziehen in die Wohnung ein. ... Im Mietvertrag steht: "Bei einer Mietermehrheit (Gesamtgläubiger) kann der Vermieter die Kaution mit befreiender Wirkung nach seinem Belieben an jeden der Mieter zurückzahlen." ... b) Ist es für uns als Vermieter / Drittschuldner überhaupt relevant, in welchem Innenverhältnis sich Herr X und Frau Y die Mietkaution geteilt haben?
Formalia der Heizkostenabrechnung
vom 28.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Verteilerschlüssel sind lediglich die Wohnfläche unserer Wohnung (angeblich ca 50% der Gesamtfläche) und eine Gesamtfläche angegeben, die aber unmöglich die Gesamtfläche für das gesamte Haus (5 Wohnungen plus Ladenlokal) sein kann. ... Lohnt sich ein Gerichtsverfahren, oder sollte man kleinlaut zahlen?