Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.954 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Kündigung der Mietwohnung - Kündigungsfristen für Mietvertrag
vom 22.9.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein derzeitiger Mietvertrag wurde zum 01.06.1997 abgeschlossen. Als Mietvertrag wurde eine Vorlage vom Grund- und Hausbesitzerverein Nürnberg und Umgebung verwendet, 14.Auflage aus 1/97. In § 3 Kündigung des Mietvertrages ist in Absatz 2 zu lesen: "Die Kündigungsfristen betragen gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/565.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 565 BGB: Gewerbliche Weitervermietung">§ 565 BGB</a> je nach der Dauer der tatsächlichen Überlassung der Mieträume: (...) von 8 bis zu 10 Jahren: 9 Monate" Frage: Ist dies heute noch so gültig oder gibt es da eine aktuelle Entscheidung des BGHs?
Kündigung wegen Eigenbedarf (§§ 573a und 577a)
vom 3.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag besteht seit ca. 5 Monaten. ... Miete wird nicht über das Jobcenter bezahlt 2. ... Fragen: Können wir umgehend nach Kauf des restlichen Hauses dem derzeitigen Mieter nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">§ 573a BGB</a> kündigen?
Kündigung als Vermieter
vom 28.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag für ein möbliertes Zimmer in unserem Haus besteht seit 23.4.2003. ... Mieter hat heute 28.2.13 der Kündigung widersprochen, da seiner Ansicht nach die Kündigungsfrist 9 Monate besteht. ... Anbei der Wortlaut der Kündigung: "... hiermit kündige ich den zwischen uns bestehenden Mietvertrag vom 23.04.2003 über ... zum 30.04.2013, wegen Eigenbedarfs.
Kündigung wegen Wohnungskauf
vom 6.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen hier in seit 1997 in Miete und meine Frage lautet wie folgt: 1. ... Ich werde die erste Seite des Mietvertrages dann dem antwortenden Anwalt überlassen. Hat die Verlängerungsklausel irgendeine Auswirkung auf meine Kündigung (siehe 2b)) Ich möchte ihn Ruhe und ohne Ärger kündigen können.
Kündigung nach kurzer Mietdauer wg. finanziellen Problemen
vom 23.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fragen: kann ich aus wirtschaftlich angemessenem Grund kündigen $ 573 BGB? ... Hätte die Mieterin das Recht auf die Sozialklausel zu verweisen die eine Kündigung erschweren würden. ... Sollte ich eine Kündigung diesbezüglich formulieren, die Gründe anführen und auf die Wiederrufsfrist hinweisen?
Auflösung eines Mietvertrages
vom 24.10.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt Ich bin seit etwa 5 Jahren im europäischen Ausland berufstätig und habe mein Haus in Deutschland mit einem befristeten Mietvertrag vermietet. ... Der Mieter (Familienvater) ist nun vor einem Monat unerwartet ausgezogen , hat seine Frau mit Kindern zurückgelassen, und die Zahlung der Miete und auch die Zahlungen an die nicht beruftstätige Frau eingestellt. ... Welche Möglichkeiten habe ich / wie müßte ich vorgehen, um eine Auflösung des Mietvertrages zu bewirken?
Mietvertrag im Studentenwohnheim
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der geltende Mietvertrag ist regulär befristet bis zum 30.09.2009. ... Die Miete wurde immer zu Monatsbeginn überwiesen. ... Ich wüsste gerne, ob die fristlose Kündigung gilt und ich nunmehr innerhalb von 12 Tagen meine Wohnung zu räumen habe, da bereits einmal eine Verlängerung des Mietvertrages (von September 2008 - Ende September 2009) ohne gültige Immatrikulationsbescheinigung des Hochschulbereichs Köln vorgenommen wurde.
Kündigung eines Mietvertrages zur gewerblichen Nutzung
vom 15.2.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurde zur Mietdauer bzw. Kündigung folgendes festgehalten: Der Mietvertrag beginnt am 01.06.1993. ... Da die Mieterin etwas schwierig ist, sie ansonsten die Miete aber immer pünktlich bezahlt und auch bezahlt hat, befürchte ich das Sie mir Schwierigkeiten bei der Kündigung machen könnte.
Zwangsversteigerung MFH, Gültigkeit alter Mietvertrag vom Vorbesitzer
vom 26.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns interessiert die Gültigkeit eines Mietvertrages welcher Bestandteil eines alten Kaufvertrages zwischen dem Schuldner und dem Vorbesitzer des Hauses abgeschlossen wurde. ... Der Kaufvertrag wurde vor 15 Jahren (1997) abgeschlossen und die für uns bezüglich BGB fragwürdigen Inhalte daraus sind: •Ausschluss einer ordentlichen Kündigung zu Lebzeiten seitens des Vermieters •Mietzins ist festgeschrieben und beträgt ca. 1/3 (1,66€/m²) des Ortsüblichen (4,51€/m²) und auch Wohnhausüblichen (4,20€/m²) Mietzinses, •Im Falle dass der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen betreffend Heizung oder Sanitär durchführt ist die gesetzliche Umlage gegenüber dem Mieter ausgeschlossen. ... Kann die anrechenbare Umlage nach BGB §559 Abs 1 dann für diese „Niedrig- Mietzins-Wohnung" höher ausfallen als bei den anderen Wohnungen, da der Unterschied zwischen derzeitiger Miete und Ortsüblicher Miete höher ist?
Rücktritt Mietvertrag vor Einzug - noch kein Mietvertrag unterschrieben
vom 30.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig haben wir ihm den Mietvertrag zum Lesen geschickt aber selber noch nicht unterschrieben. Es handelt sich hierbei um einen unbefristeten Mietvertrag. ... Da es in den letzten Telefonaten mehrer Unstimmigkeiten gab, kommen bei uns ernsthafte Zweifel auf, ob dies der richtige Mieter für unsere Wohnung ist.
Klausel in gemeins. Mietvertrag für einseitige Kündigung u. Mietzahlung von einem ok
vom 12.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Partner und ich (nicht verheiratet, keine Kinder) möchten ein Haus mieten. ... Miete und NK würden nur 1/3 seines Nettoeinkommens ausmachen. ... (b) Auf mietrecht.org (https://www.mietrecht.org/kuendigung/gemeinsamer-mietvertrag-ausscheiden-eines-mieters/) habe ich gelesen, dass man in den Mietvertrag, der noch abzuschließen wäre, eine Formulierung aufnehmen könne: "Frau X ist berechtigt, im Falle einer Trennung (ggf. anderes Ereignis bestimmen) alleine aus dem Mietverhältnis auszuscheiden.
DDR-Mietvertrag
vom 23.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Bei Beendigung des Mietverhältnisses gibt der Mieter die Wohnung mit Zubehör sauber und mit sämtlichen Schlüsseln zurück." ... Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung pfleglich zu behandeln. ... Frage: Ist die Kündigung der Mieterin zum 31.05.2008 rechtswirksam, die Kündigungsfrist mihin gewahrt, oder gilt hier tatsächlich der 31.06.2008 als zulässige Kündigungsfrist?
Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter
vom 24.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der routinierte Vermieter lehnt diese Kündigung ab mit dem Hinweis darauf, dass eine ordentliche Kündigung aufgrund gegenseitigem Verzichtes erstmalig mit Wirkung zum Ablauf des 36. ... Der Mietvertrag beginnt am… 2. ... Zeitmietvertrag ohne Fortsetzung Möglichkeit gemäß§575 BGB: Der Mietvertrag läuft auf bestimmte Dauer von….
Kuendigung Mietvertrag
vom 26.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im September einen Mietvertrag unterschrieben, in dem steht, das das Mietverhaeltnis bis zum 30.09.2006 geht, ich eine Kuendigungsfrist von 6 Monaten habe. Kuendige ich die Wohnung nicht,dann verlaengert sich das Mietverhaeltnis um 1 Jahr.Ich moechte nun aber im Mai auziehen.Da es aber nach meiner Ansicht ein einfacher Zeitmietvertrag und kein qualifizierter Mietvertrag ist und nicht genau drin steht, was nach beendigung der Mietzeit mit der Wohnung geschehen soll, habe ich doch eine 3 monatige Kuendigungsfrist.Meine Frage: Ist die Kuendigung nun bis zum 31.05.2006 gueltig,wenn diese am 01.03.2006 bei meinem Vermieter eingeht?
Kündigung durch den Mieter + Rücknahme
vom 12.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nießbraucherin vermietet die Wohnung. 3 Monate nach ihrem Tod teilt der Mieter dem Eigentümer schriftlich mit, daß er ausziehen wolle. Dem Vermieter war es recht.Er hatte mit dem Mieter direkt nach dem Tod der Nießbraucherin 6 Monate Zeit zum Auszug ausgehandelt.Der Mieter wollte in dieser Zeit seine eigene Wohnung im selben Haus erst renovieren und dann dort einziehen. 14 Tage später zieht der Mieter diesen Auszug zurück, mit der Begründung, er habe nicht gewußt, daß der Mietvertrag noch besteht, sonst hätte er nicht gekündigt. ... Er kann nicht einziehen, weil der Mieter die Wohnung nicht verläßt und die renovierte Wohnung vermietet hat.
Kautionen/Mieten bei Mietkauf nach Kündigung bis Unwirksamkeit nach 569
vom 14.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und bei Rückstand Mietkaufraten, ob die „alten Kautionen aus alten Mietverträgen" verrechnet werden könnne/dürfen? ... Dadurch bei fristloser Kündigung verrechnet werden kann? ... Und wenn stehen die Mieten im Zeitraum bis zur Unwirksamkeit der Kündigung durch Ausgleich des Rückstandes nach 569 zu, wenn diese von Mietern direkt an den Verkäufer gezahlt wurden.
Mieter ohne Vertrag?
vom 19.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese haben ursprünglich einen befristeten Mietvertrag unterschrieben für drei Jahre. ... Er zahlt seine Miete. Nachdem dieses Monat der offizielle Mietvertrag endet, wie überbrücke ich rechtlich die Zeit bis er ausgezogen ist ... auch mit den anderen Mietern?
Vorzeituge Kündigung eines befristeten Mietvertrages
vom 2.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: der Mietvertrag hat zwar die benannte zeitliche Berenzung, aber es fehlt die Begründung der Befristung gemäss ³575 BGB: Will der Vermieter einen qualifizierten Zeitmietvertrag abschließen, ist - wie schon vor dem 1. ... Miete überweisen). Wie muss ich eine ordentliche Kündigung formulieren und habe ich eventuell nur einen 'normalen' unbefristeten Mietvertrag?