Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Umlageschlüssel Niederschlagswasser
vom 29.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben einen Mieter der Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung eingereicht hat. ... Hier gibt es aber die Klausel, dass Betriebskosten die nach Vertragsabschluss neu entstehen vom Vermieter auf den Mieter umgelegt werden können. Dies wurde nach Wohnung abgerechnet.
Schönheitsreparaturen notwendig
vom 5.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die einzige Ergänzung im Mietvertrag war in §1 5. neben dem vorgegebenen Satz "Der Mieter übernimmt die Wohnung im gegenwärtigen Zustand." die Ergänzung "Die Wohnung ist frisch renoviert." ... Jetzt haben wir eine offizielle Kündigungsbestätigung vom Vermieter erhalten, in der folgendes steht: "Sie sind vor über 6 Jahren in eine toprenovierte Wohnung eingezogen, auch die Sanitärinstallationen, bis auf die Badewanne, wurden für Sie erneuert. ... Meine zwei Fragen: Wenn im Vertrag ein Fristenplan zur Renovierung steht (Standardvertrag, also keine starren Fristen), der Zusatz "Die Wohnung ist frisch renoviert" und zusätzlich der Vermieter in einem offiziellen Schreiben (vom Vermieter unterschrieben) eine Endrenovierung verlangt, ist dann der Summierungseffekt gegeben?
Mieter kündigen
vom 2.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter/Mietverträge mussten wir ja übernehmen (Kauf bricht Miete nicht). ... Aus diesem Grund habe ich keine Kaution für diese Wohnung erhalten, welche ich aber dann schriftlich bei ihr bzw. ihrem Betreuer angefordert habe (3 Monatskaltmieten). ... Sie möchte auf keinem Fall in ein Pflegeheim, vielleicht kann sie auch noch in einer normalen Wohnung alleine wohnen, aber nicht auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. 3.
Vereinbarung einer Haftungsbeschränkung bei Wohnungsübergabe
vom 31.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
brauche bis 15.uhr eine antwort, darum bitte nur annehmen,wenn zeitlich möglich. ganz kurz: wohnunsübergabe heute. mietvertrag endet heute. vermieter will mit anwalt erscheien. mietverhältnis über 5 jahre nur ärger. wohnung zwar leer und besenrein, aber z.b. nicht gestrichen. rechte und pflichten eines mieters/vermieters sind mir klar und müssen hier nicht erörtert werden.ich will böse überraschung bzw kosten vermeiden. vermieter will die wohnung haben. wie soll ich mich jetzt am besten verhalten um negative überraschungen zu vermeiden???? wäre es eine lösung meine haftung für mängel mit einem kurzen vertrag auf z.b. 500eur zu beschränken.
Wirksamkeit Schönheitsreparaturklausel
vom 1.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei begründeter unterdurchschnittlicher Abnutzung der Wohnung sind die prozentualen Anteile angemessen herabzusetzen. ... Dies ist dem Vermieter spätestens 2 Wochen vor Beendigung des Mietverhältnisses schriftlich anzuzeigen. ... Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die durch verspätete oder schlecht ausgeführte Schönheitsreparaturen entstehen.
Inventar Weiterveerechnung an Nachmieter
vom 5.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 1.9.2005 eine Wohnung gemietet. Die Ausschreibung im ImmobilienScout24 erfolgte durch den damaligen Mieter. ... Als Voraussetzung zur Weitervermittlung als Nachmieter war die Bezahlung von 11.000.-€, bar, bei Vertragszusage,an den mommentanen Mieter, für verschiedenes Inventar, wie Klima, Küche, Saune uvam.
Haftung der WE-Gemeinschaft bei Schäden, ausgehend Gemeinschaftseigentum
vom 23.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vermieter einer ETW. ... Für den Ersatz der zerstörten Unterhaltsgeräte mit ca. 900,00 € nimmmt der Mieter nun mich in Anspruch, weil er keine Hausratversicherung hat. ... -Die Versicherung der WE lehnt eine Schadens-regulierung ab (ohne Begründung) -so mitgeteilt durch den Verwalter.- c) Der Vermieter -also ich-, weil der Schaden in meiner Wohnung auftrat.
Mündliche Vereinbarung - Hilft hier nur der Gang zum Anwalt?
vom 7.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Besichtigung und Übergabe wurde durch den Vermieter ein Keller als explizit zur Wohnung gehörig vorgestellt (steht leider nicht im Mietvertrag). Ohne Keller hätte ich die Wohnung nie gemietet. ... Mittlerweile ist die Miete gekürzt, jedoch der Vermieter droht mit Rechtsstreit.
Mietminderung aufgrund Baulärm
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag dazu: ------------- b. ... Und was ist mit dem Balkon, dessen Fertigstellungstermin im Vertrag nicht festgehalten wurde? Über eine Textvorlage für den Brief an den Vermieter wäre ich sehr dankbar.
Pachtvertrag / Mietvertrag
vom 22.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht: „ Der Pächter übernimmt die vorhandenen Mietverträge und darf die noch leerstehenden Wohnungen nach eigenem Ermessen vermieten." ... Auch mit sich selbst schließt der Pächter einen Mietvertrag ab, wonach er jetzt kostenlos dort Mieter einer Wohnung ist. ... Und kann der Hauseigentümer den Mietern deshalb neue Mietverträge mit marktüblichen Mieten anbieten und als Begründung angeben, die alten Verträge sind beendet?
Rücktritt vom Mietvertrag einer Ferienwohnung
vom 18.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Rücktritt des Mieters von dem Vertrag ist der entstandene Schaden voll zu ersetzen, d.h. die gesamte Miete abzüglich 10 %. Sollte es gelingen, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten, wird die Miete anteilig erstattet. ... Ich selbst darf parallel auch nach einem Mieter suchen.
vorzeitiges Ende e. unbefristeten Mietvertrages, außerordentliche Kündigung
vom 30.11.2004 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde von mir Ende Juli 2004 unterschrieben, Mietbeginn wäre der 1.11.2004 gewesen. Wenige Wochen vor Mietbeginn habe ich dem Vermieter schriftlich mitgeteilt, dass ich die Wohnung nicht beziehen kann (11.10.2004). ... Der Vermieter teilte mir daraufhin schriftlich mit, dass er zu einem vorzeitigen Ende des Mietverhältnisses bereit sei, wenn es gelänge einen neuen Mieter zu finden.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Streichen) - ja oder nein?
vom 24.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(siehe hierzu den vollständigen entsprechenden Auszug aus dem Mietvertrag) Mietvertragsbeginn 15.12.2009; Wohnungs-Erstbezug; Mietvertrags-Ende 31.10.2013 (Übergabe kommendes Wochenende) bzw. spätestens zum 30.11.2013 Der künftige Nachmieter und alle Wohnungs-Interessierten waren sehr vom ausgesprochen guten Zustand der Wohnung und vom immer noch sehr gutem (Erst-)Anstrich (weiß) der Wohnung angetan, auch hinter & neben den Bildern war kein farblicher Unterschied zu erkennen. ... Er haftet daneben für jeden weiteren von Ihm verschuldeten Schaden, der durch die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen entsteht. 4.Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen auf Grund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen für die Nassräume und Küchen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück so zahlt der Mieter 33 %, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 66 %. ... Im übrigen steht es dem Mieter frei, konkret darzulegen, dass der vom Vermieter vorgelegte Kostenvoranschlag unrichtig ist oder die in Ansatz gebrachten Kosten unangemessen sind oder der tatsächliche Abnutzungsgrad der Mietsache geringer ist, als der prozentual ermittelte. 5.Unabhängig davon, ob die Wohnung renoviert oder unrenoviert übergeben werden, berechnen sich die vorstehenden Regelfristen, jeweils ab Überlassung der Mietsache; sind die Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt vom Mieter fachgerecht durchgeführt worden, berechnen sich die Regelfristen von diesem Zeitpunkt an.
Ist meiner Mietaufhebungsvertrag gueltig ?
vom 27.10.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Wohnung am 01.03.2016 angemietet, der Vertrag sei bis 31.01.2017 befristet, aber da der Vermieter die Befristung nicht schriftlich und klar geklaert hat, kam es zu Folge, dass der Vertrag auf unbestimmte Zeit laeuft. Nun moechte der Vermieter Wohnung verkaufen und schliesst mit mir eine Mietaufhebungsvertrag, weil er will, dass ich vorzeitig (3 Monate vor 31.01.2017) ausziehe, Er hat einen MIetaufhebungsvertrag so formuliert === I. Vorbemerkung Der Mieter hat mit Mietvertrag 01.03.2016 eine vollständig möblierte Wohnung (1 Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, 1 Wohnküche, 1 Badezimmer mit WC im 2.
Sonderkündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 21.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenüber dem Gericht hat er erwähnt, dass ein Mietvertrag mit seiner Firma (Baubetreung)für die Wohnung über 20 Jahre besteht mit einer natürlich geringen Miete von 135,-€/monat (mittlerweile 100,-€, da er durch angebliche Mängel am Objekt, die Miete mindert). Allerdings hat er diesen Vertrag nie vorgelegt. ... Allerdings ist mein Problem, dass ich die Wohnung vorerst nicht selbst nutze sondern an ein befreundetes Ehepaar vermieten möchte.
Einigung zwischen Käufer und Miieter vor Verkauf, aber wie?
vom 18.11.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter haben sich kooperativ gezeigt, da sie nach eigener Auskunft ohnehin eine größere Wohnung suchen. ... Meine Frage ist slso: Gibt es irgendeine Möglichkeit eines Vertrages, welchem ich schon vor Kauf abschließen kann und welcher mich und meine Interessen in Bezug auf ein ultimates Auszugsdatum der Mieter rechtssicher schützt? Es ist ja vollkommen richtig, wenn der Gesetzgeber die Mieter schützt.
Mietrecht -Trifft die Widerspruchsbegründung der sozialen Härte noch zu?
vom 9.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(die Vermieter wollten dies so) Ihr Sohn bewohnt aber und zahlt auch die Miete dieser halben Wohnung (separate Studiowohnung mit einem Zimmer,Dusche und WC) Diese Mutter hat selbst noch derzeitig eine eigene Wohnung in Miete, welche aber jetzt gekündigt wurde. So... kann man sie nötigen in das Zimmer Ihres Sohnes zu ziehen, nur weil sie anstelle Ihres Sohnes den Vertrag unterschrieben hat?