Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bürgschaft eines Familienmitglieds ersten Grades liegt vor - Mutter der Person, die ausgezogen ist. 6.) ... Dem Vermieter bleibt die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens unbenommen. ... Der Wiederauffüllungsanspruch wird fällig, sobald der Vermieter den Mieter zur Zahlung auffordert. 5.Schönheitsreparaturen 5.1.Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 5.2.Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 5.3.Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand 6.
Durchsuchungsbefehl
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, meine eltern vermieten mir eine wohnung (mit mietvertrag) in ihrem einfamilienhaus. jetzt war die polizei bei mir und die hatten einen durchsuchungsbefehl für meine eltern. dieser war auf meinen vater ausgestellt. da der vorwurf des computerbetrugs vorlag, wollten die den computer sehen. die fahndung ging über die telefonnummer meiner eltern. am ende kam es soweit, dass die polizei in meine wohnung eindrang und dort meinen computer beschlagnahmte- da ich die selbe telefonnummer habe, wie meine eltern. ist das nicht hausfriedensbruch und durfte die polizei in meine wohnung ohne einen durchsuchungsbeschluss auf meinen namen?
Sehr geehrete Damen und Herren
vom 19.5.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir ,ein junge paar aus ausland haben ein vollmobilierte appartment gemietet von 02.05.2014 bis 31.10.2014 In das vertrag steht :Das Mietverhältnis kann von jeder Seite mit gesetzlichen Frist gekündigt werden . Die schriftliche Kündigung muss der anderen Seite bis zum dritten Werktag eines Monats zugehen. Das recht zur Kündigung beträgt 1 Monat.
Wohnnutzung einer Gewerbeinheit
vom 6.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer ETW-Anlage, ein altes Mietshaus, das 2004 aufgeteilt wurde. Eine Einheit, die gemäß Teilungserklärung als "Gewerbe" bezeichnet ist, wird durch den Gewerbenutzer seit 2008 auch bewohnt. Dieser Umstand ist eher zufällig in der letzten ET-Versammlung aufgefallen und nicht weiter thematisiert worden.
Ferienwohnung-Stornierung
vom 17.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage, ich habe vor 4 Wochen für Ende März.10 eine Ferienwohnung auf Amrum für den Zeitraum von 7 Tagen angemietet und einen Mietvertrag unterschrieben. Nun hat mein Partner, was nicht absehbar war, Urlaubssperrre in diesem Zeitraum. Wir könnten nur Ende Februar fahren, in dieser Zeit hat die Vermieterin keine andere Wohnung frei, da Renovierungsarbeiten in einigen Wohnungen laufen.
Mietzahlungen - Pflicht zur Miete nach mietfreiem Wohnen
vom 17.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir zahlten miete für unsere mietwohnung bis august 2002 an eine deutsche post immobilien , am 16.08.2002 bekamen wir post und uns wurde mitgeteilt das de te immobilien das objekt übernimmt und das wir ab september 2002 die miete nicht mehr an die post überweisen müssen.man schrieb uns "Die Deutsche Telecom AG wird sich bezüglich der Zahlungsmodalitäten etc.noch mit ihnen in Verbindung setzen." bis zum juli 2003 wartete ich auf die telecom und da sich nichts tat schrieb ich an die adresse die ich von der post bekam( mittels einschreiben) und fragte an, das ich eine mitvereinbarung machen möchte da ich eine einbauküche kaufen wolle.ich fragte das ich endlich miete zahlen wolle und sie mir die kontverbindung mittelen sollen.ein halbes jahr später informierte meine frau die post , das wir keine miete zahlen.auch das blieb bis dato.antwortfrei.ich legte einen großen teil der gesparten miete zurück. inwieweit muss ich miete nachzahlen falls die tecom oder die post von sich aus merken,das wir mietfrei wohnen. DANKE
Eigentumsrecht - Dienstbarkeit
vom 21.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Anwesen besteht aus einem Vorderhaus, das in Eigentumswohnungen aufgeteilt ist und einem Hinterhaus als Mietshaus mit zwei Eigentümern. Beide Gebäude werden gemeinsam verwaltet. Die Situation: Das Treppenhaus des Hinterhauses teilt die Etagen jeweils auf der einen Seite in eine in sich abgeschlossene Wohnung und auf der anderen Seite in ein kleines Zimmer mit Dusche u WC.
Private Klassenfeier
vom 28.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Schüler der Klasse unseres Kindes haben eine Veranstaltung in einer Grillhütte mit Zelten geplant - ohne Eltern oder sonstige Aufsicht. Die minderjährigen Kinder haben alles selbst organisiert. Nur die Grillhütte mussten wir als Eltern eines Kindes mieten.
Mietkaution nach Tod des Ehegatten
vom 1.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor über zwei Jahren ist mein Vater verstorben. Meine Mutter und ich wohnen seitdem alleine in diesem Haus (Einzug 1997). Im Mietvertrag stehen mein Vater, meine Mutter, ich und meine Schwester (die hier aber nicht mehr wohnt; wurde aber nie geändert) als Mieter.
Ordentliche Kündigung Mietverhältniss aufgrund berechtigten Interesses wirksam ?
vom 26.6.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter hat seit 01.03.2020 in meinem von mir bewohnten Haus im angrenzenden Carport ohne Erlaubnis oder vertragsrechtliche Vereinbarung drei Fahrräder so abgestellt , dass ich mein Carport nicht mehr zum Abstellen des Autos meiner Lebenspartnerin nutzen kann. Ich habe die Mieter von März bis Mitte Mai 2020 mehrmals mündlich aufgefordert, die Fahrräder zu entfernen, ohne dass sie meiner Aufforderung nachgekommen sind. Trotz zweier schriftlicher Aufforderungen Ende Mai 2020 und einer Abmahnung mit Fristsetzung am 08.06.2020 weigern sich die Mieter weiterhin das Carport zu räumen.
Mietrecht Gartennutzung bei Mietwohnung
vom 20.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehte Damen un Herren, seit ca. 2008 bin ich Mieter einer Erdgeschoßwohnung mit Terrasentür zum Innenhof bzw. Garten eine Mehrfamilienhauses. All meine Wohnungsfenster gehen zum Innenhof bzw.
Verweigerte Erlaubnis zur Untervermietung
vom 5.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir, 2 Studentinnen, möchten unsere 2-Zimmer-Wohnung für 1 Jahr untervermieten. Um die dafür benötigte Erlaubnis zu erhalten, schickten wir folgende Anfrage an die Vermieterin: Sehr geehrte Frau M., da H. W. und ich, D.