Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mieterin verstorben. Rechtssicheres Vorgehen für schnelle Weitervermietung unklar.
vom 17.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin meiner Wohnung in Passau ist leider am 03.01. verstorben. ... Meine Fragen als Vermieter, die ich mir im Hinblick auf mein Ziel stelle, die Wohnung schnell wieder zu vermieten und Mietausfälle zu minimieren: - Gibt es zeitkritische Aktivitäten, die ich jetzt sofort erledigen sollte? ... Mein Ziel ist es, eine pragmatische Lösung zu finden, die es mir ermöglicht, die Wohnung schnell wieder zu vermieten und mein Risiko hinsichtlich möglicher rechtlicher Fehler in einem vertretbaren Rahmen zu halten.
Immobilien gbr eigenbedarf
vom 13.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch Notarvertrag sind wir eine eingetragene Immobilien gbr und vermieten seit August 2018 (Fertigstellungsdatum) die Wohnung. ... Frage: Können wir als Immobilien gbr den Eigenbedarf anmelden und unserer Mieterin kündigen? Nach BGB müssen wir auch Miete bezahlen.
Mietrecht: Kündigungsmöglichkeiten und -fristen des Vermieters
vom 27.9.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihren Rat zu folgender Fragestellung und freue mich sehr über Ihre geschätzte Antwort: Eine Freundin bewohnt zusammen mit ihrem kleinen Sohn zwei möblierte Zimmer einer Wohnung in der auch der Vermieter, der ebenfalls Eigentümer der Wohnung ist, ein Zimmer bewohnt. ... Jetzt versucht der Vermieter das Mietverhältis mit sehr kurzer Frist (4 Wochen) zu kündigen. ... Außerdem hat der Vermieter bereits angekündigt, dass er die Wohnung im Laufe des nächsten Jahres zusammen mit seiner neuen Freundin und derer zwei Kindern bewohnen möchte.
Kündigungsfrist bei Konkurs??
vom 7.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist das Problem,dass die Firma meines Mannes Konkurs angemeldet hat und wir keine Lohnzahlung erhalten haben.Wir leben also vom erziehungs und Kindergeld.Wir können deshalb nicht umziehen geschweigedenn die neue Miete zahlen.Nach einem Telefonat mit dem neuen Vermieter entpuppte sich dieser als ein furchtbarer Mensch,der uns wie asoziale behaldelt hat.Er wünsche sich Mieter die 2 monate Miete trotzdem zahlen können,wenn sowas passiert.Wir sind nicht gewillt,dort einzuziehen.Ausserdem haben wir festgestellt,im Mietvertrag stehen 8 Zimmer,doch es sind nur 7,wobei ein Zimmer von den 7 als Abstellraum deklariert ist.
Wohnflächenberechnung - Reichen da handschriftliche Zeichnungen mit meiner Berechnungsgrundlage?
vom 9.8.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie weise ich die Differenz dem Vermieter gegenüber nach? ... Wie gehe ich vor: ich kündige eine Mietminderung schriftlich an und behalte die Miete entsprechend ein? Wenn ich jetzt die Miete entsprechend prozentual mindere und für die vergangenen Jahre die restliche Miete einbehalte, kann der Vermieter einfach auf die "Bürgschaft auf Verlangen" zugreifen, die wir als "Kaution" hinterlegen mussten?
Jahresmietvertrag abgeschlossen - vorzeitges Kündigen des Vertrags möglich?
vom 8.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Vertragsabschluss hieß es dann, dass der Mietvertrag mindestens 1 Jahr laufen muss und ich in dieser Zeit nicht kündigen kann. ... Ich möchte auch einfach nur so schnell wie möglich aus dieser Wohnung raus. ... Ich möchte diesen Mann auch gar nicht aus seiner Wohnung bringen, sondern ich möchte aus meiner!
Kündigungssperrfrist: ja oder nein?
vom 25.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt nach §577 a BGB nach Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen eine Kündigungssperrfrist von mindestens 3 Jahren - dann fristgemäße Kündigung möglich. Gibt es dies auch - oder analog - bei folgender Situation: Einfamilienhaus (RMH), frei finanziert, wurde direkt nach Erstellung vom Eigentümer an mich vermietet. Ich wohne nun > 10 Jahre drin.
Auseinandersetzung mit dem Verwalter der Mietwohnung
vom 16.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin am 01.09 in eine desolate Wohnung gezogen. ... Als ich die Wohnung möbliert sah, sah alles recht noch ordentlich aus, und ich unterzeichnete den Mietvertrag, da die Wohnung, Worte vom Verwalter "ja schon bald weg sein könnte". ... Ich hab dem Verwalter auch schon vorgeschlagen die gröbsten Renovierungen selbst zu machen, wenn er mir das Material stellt und wir die Arbeit mit der Miete verrechnen.
Mietrecht/ Kündigung MV
vom 31.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich mit einer Zustimmung gleichzeitig der Erhöhung der Miete zugestimmt? ... Gibt es für mich eine Möglichkeit eine Kündigung des MVs durchzusetzen, sofern der Vermieter meiner Entlassung aus dem MV nicht zustimmt? ... Hauptmieter wird die Wohnung nicht kündigen.
Kündigungsschreiben Eigenbedarf prüfen
vom 2.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine sehr schnelle Antwort wird vorausgesetzt, da meines Wissens nach die Kündigung am 3. des Monats beim Mieter eingegangen sein muss. ... Vermieter ist meine Mutter, die das Haus vorab vererbt hat, jedoch Niesbrauch bis Lebensende hat. ... Der Text der Kündigung lautet: Betr.: Wohnraumkündigung wegen Eigenbedarf Sehr geehrte Frau XXX, leider sehe ich mich als Ihr Vermieter gezwungen, das mit Ihnen am 01.04.1986 geschlossene Mietverhältnis über die Wohnung XXXstraße XX / EG links ordnungsgemäß unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum nächstzulässigen Termin, also dem 31.10.2010 zu kündigen.
Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ehemalige Besitzer und somit Vermieter ist gestorben, daher wird das Haus verkauft. ... Miete ist sehr niedrig (dürfte schwierig sein angemessenen Ersatzwohnraum für diese Miete zu finden) und das Paar hat wohl auch schon anwaltlichen Rat eingeholt, ich gehe daher davon aus, dass sie der Kündigung widersprechen würden. ... Dazu müssten die Mieter jedoch für die Zeit des Umbaus woanders hin.
Zwischenmietverhältniss / Kündigung
vom 19.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Zwischenmietverhältniss wurde über 12 Monate abgeschlossen, danach übergebe ich die Wohnung wieder dem Vormieter. ... Geregelt unter dem Vertragspunkt "Kündigung" ist folgendes: "§X Der Untermieter kann diesen Vertrag, sofern er auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde, mit einer Frist von ___ Wochen kündigen."
Kündigung Mietwohnung gegenüber Vertreter
vom 21.11.2022 für 40 €
Guten Tag, in meinem Mietvertrag (Vordruck von Haus & Grund) steht: "Mietvertrag für Wohnraum Zwischen Meier Grundstücks GMBH als Vermieter vertreten durch: A- Immobilienmanagement GMBH und Max Muskelmann (mir) als Mieter wird folgender Mietvertrag geschlossen. (...)" ... Ich möchte nun kündigen, spätestens zum 28.02.2023, gerne früher. ... An den Vermieter oder die A- oder B-Immobilienmanagement GmbH?
Mietfrist bei Todesfall
vom 22.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober war die Wohnung leer. Da ich noch bis Ende November Miete zahlen muss, will ich den Vermieter nocht nicht dekorieren lassen. ... Hat der Vermieter das Recht, so einfach die Miet-Dauer zu verlaengern?
fristlose kündigung bei stalking
vom 27.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar hat versucht in meine Wohnung einzubrechen. ... Die Vermieter sagen ich müsste trotzdem die 3 Monatsfrist einhalten. Ich kann in der Wohnung aber nicht mehr sicher sein.