Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Entschädigung bei Kündigung
vom 22.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Genossenschaft bietet mir an a) die neue Wohnung nach der Sanierung zu beziehen (zur mehrfachen Miete wegen Größe und Ausstattung) und temporär eine kostenpflichtige, möblierte Ausweichunterkunft zu stellen b) dauerhaft in eine andere Wohnung aus ihrem Betand umzuziehen c) beim Umzug zu helfen (Träger, Auto).
Sehr umfangreiche Modernisierung
vom 17.11.2013 87 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat mir eine Instandhaltungs- und Modernisierungsankündigung geschickt. ... Laut Vermieter muss ich für die Arbeiten während vier Monaten ausziehen.
Schönheitsrenovierung Ja oder Nein?
vom 29.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Ausführung der Malerarbeiten an Holzteilen sind beim Vermieter die zu verwendenden Holzlasuren zu erfragen. 3. ... Die Kosten sind vom Mieter nur für kleine Instandhaltungen an solchen Teilen der Mietsache zu tragen, die seinem häufigen Zugriff ausgesetzt sind, wie z.B. die Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Heizung Einrichtungen, die Fenster- und Türverschlüsse sowie die Bedienung Vorrichtungen für Fenster. Wenn ich dazu verpflichtet bin und die Kosten tragen muss, kann man hier "Alt gegen neu" anwenden?
Heizkostenabrechnung - überhöhte Forderungen aufgrund defekter Heizkörper
vom 28.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der kleinen Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu übernehmen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. ... Sind bei ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt.
Wohnungsräumung/ Besitzverwahrung
vom 30.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo..ich hätte gern gewußt, wie sich die Rechtslage bei überhöhten Forderungen aufgrund defekter Heizkörper verhält. Die Sachlage: Wir haben Mitte Oktober 2008 eine 3 Zimmer Mietwohnung bezogen, bei der laut Vermieterin die Nebenkosten bei ca. 150 € lägen. Wir haben freiwillig 170 € vorausbezahlt, um keine Nachzahlungen leisten zu müssen.
Mietrecht, Kündigung, § 566 BGB, Schriftform
vom 10.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter wurde vielfach aufgefordert, die Kosten der Wohnungsräumung zu begleichen, um seinen Besitz auslösen zu können. Nach eigenen Worten beteuert der Mieter, Sozialhilfeemfänger und damit finanziell nicht in der Lage zu sein, die Kosten - auch nicht teilweise - begleichen zu können. ... Wie lange bin ich als Vermieter verpflichtet, den Besitz in Verwahrung nehmen bzw. einlagern zu lassen.
Kündigung des Pachtvertrages/ Gaststätte/
vom 20.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Vereinbarung, binde, "auch wenn sie mündlich getroffen wurde, auch den Kläger als jetzigen Eigentümer und Vermieter (vgl. ... Und schließlich widerspricht mein Rechtempfinden dem Beschluss, 1/4 der Kosten übernehmen zu müssen. ... Da es der Mieter unterließ, dieses Klagehindernis vorgerichtlich zu offenbaren, hätte er meines Erachtens auch die durch seine Unterlassung hervorgerufenen Prozesskosten zu tragen.
Gewerberaum u. eingefrorenes Wasserrohr in der Abstellkammer
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts ermittelt. (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie der Verschlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur EUR 125,00 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche Aufwand 6% der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen. (4) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Er verzichtet auf jeglichen Ersatz von Aufwendungen für Instandsetzungen, die -ausgenommen bei Gefahr im Verzug - vorgenommen werden, ohne vom Vermieter Abhilfe innerhalb angemessener Frist verlangt zu haben. ... Dem Vermieter obliegt der Beweis, dass die Schadenursache im Gefahrenbereich des Mieters gesetzt wurde.