Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

254 Ergebnisse für kosten eigentumswohnung teilungserklärung wohnungseigentümer

Rückbau von Dachflächenfenstern in einer Eigentumswohnung
vom 4.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb des umbauten Raumes jst der Rückbau dahingehend vorzunehmen, dass die Vorgaben aus der Teilungserklärung eingelta1ten werden. ... Innerhalb des umbauten Raumes ist der Rückbau dahingehend vorzunehmen, dass die Vorgaben aus der Teilungserklärung eingehalten werden. ... Juli 2013) ergibt sich danlit vorläufig folgender Freistellungsansprueh hinsichtlich der Kosten: Wert: 3.0
Verwaltungsbebühren doppelt
vom 12.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im November 2001 eine Eigentumswohnung gekauft, die aus zwei zusammengelegten Wohneinheiten besteht (war vorher schon so). In der Teilungserklärung steht ausdrücklich: "Im Falle der baulichen Zusammenlegung von Einheiten werden die Verwaltungsgebühren nur einmal erhoben."
Sanierung stillgelegter Schornstein Sache der Eigentümergemeinschaft?
vom 25.11.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
in meiner berliner Eigentumswohnung (Altbau) befindet sich ein stillgelegter Schornstein der vor dem dachseitigen Zumauern vor 25 Jahren nicht ordnungsgemäß gereinigt, also nicht ausgebrannt wurde. ... Nun ist der Schornstein ja Gemeinschaftseigentum und gehört somit allen betreffenden Wohnungseigentümern des Hauses. Meine Frage ist ob die Kosten der Sanierung die Eigentümergemeinschaft übernehmen oder ich das selbst bezahlen müsste.
Kellerraumwechsel
vom 11.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er will alle Wohnungen in Eigentumswohnungen umwandeln und verkaufen. ... Nun hat die Hausverwaltung, die übrigens eine andere wurde nach dem Kauf unseres neuen Eigentümers, auf die Keller bis spätestens 30.6.2016 zu tauschen oder wir müssten mit Kündigung des Mietvertrages und und die Räumung vom Keller wird auf Mieters Kosten beauftragt.
Gartenpfelge und Heizkosten in der Nebenkostenabrechnung
vom 5.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2 1/2 Jahren Eigentümer einer DG-Eigentumswohnung in einem 5-Haushalte Mehrfamilienhaus. ... Ebenfalls ist in der Teilungserklärung eine Regelung für die Heizkosten aufgeführt. ... Ist dies Gesetz oder gibt es dort eine Möglichkeit die Kosten nach Haushalten zu verteilen?
Anpflanzung eines Baumes als bauliche Veränderung in der gemeinsamer Fläche
vom 24.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich besitze eine Eigentumswohnung in einem Haus mit 3 Wohneinheiten im Königswinter (NRW). Das Grundstück sowie die Gartenfläche des Hauses sind laut Grundbuch und Teilungserklärung Gemeinschaftseigentum. ... Auch laut der Teilungserklärung, bedarf jeder Beschluss zu seiner Rechtsgültigkeit der Einstimmung aller Wohnungseigentümer.
Zugehörigkeit Heizungsrohre: Sondereigentum oder WEG?
vom 14.7.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich die entstandenen Kosten in der Größenordnung von 4750EUR zu 100% übernehmen muss. Eine erste mündliche Aussage unserer Hausverwaltung war, dass die WEG zu 100% für diese Kosten aufkommen muss. ... Ebenso die Neubefliessung des Badezimmers Einen neuen Heizkörper habe ich zusätzlich noch einbauen lassen, jedoch auf eigene Kosten und separater Rechnung.
WEG: Änderung Heizkörper
vom 11.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir beabsichtigen, in unserer Eigentumswohnung einen Heizkörper auf eigene Kosten aus optischen Gründen auszutauschen und dessen Lage im Raum zu ändern (Rippen-HK vor Fenster wird Platten-Wand-HK gleicher Leistung).
WEG Austausch der Wohnungstüren
vom 11.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
WEG beschließt 2016 neue Wohnungseingangstüren (bei 20 Eigentumswohnungen Holz gegen Kunststoff). ... Problem: 3-4 Wohnungen haben Zylinder passend zur Schließanlage, die diese auf eigene Kosten damals bei der Hausverwaltung bestellt haben. ... Wenn nein, haben die jeweiligen Eigentümer wenigstens Anspruch auf solche Zylinder auf eigene Kosten?
Kaufabsicht Wohneigentum - Teileigentum als Wohnung - Weitere Bebauung - Reservierung
vom 6.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen, eine Eigentumswohnung in einem Haus mit insgesamt 12 Parteien zu kaufen, das gerade grundsaniert wird. ... Wir haben für uns eine Wohnung reservieren lassen, die im Hochparterre liegt und die mit einem Souterrain-Teileigentum (in der Teilungserklärung steht. „nicht zu Wohnzwecken dienend“) durch eine Innentreppe verbunden werden soll. ... Wer muss die Kosten für die Umwidmung und für das Wohnungsgrundblatt tragen?
Schenkung (Wohnung) an ein minderjähriges Kind ohne Ergänzungspfleger
vom 25.3.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings kann gemäss §16 WEG auch vereinbart werden, dass es eine abweichende Verteilung von Kosten gibt. Angenommen meine Tochter hätte einen 90 % Miteigentumsanteil und in der Teilungserklärung/Gemeinschaftsordnung wäre geregelt, dass der Besitz des 10 % Miteigentumsanteiles (Mutter) mit der Übernahme aller Kosten und Lasten dieser Wohnung verbunden wäre, dann sollte die Schenkung des 90 % Miteigentumsanteils an das minderjährige Kind keine Kosten und Lasten bringen. Also 100 % der Kosten für die Mutter mit 10 %-Anteil.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 27.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame oder Herr, ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen. ... Die Erschienenen erklären zur öffentlichen Beurkundung: Kaufvertrag über Wohnungseigentum § 1 Vertragsgegenstand Im Wohnungsgrundbuch von Freiburg, Gemarkung XXXXX, Blatt XXXX, ist Frau XXXXX als Eigentümer des folgenden Wohnungseigentums eingetragen: XX/1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Flst.Nr XXXXX Gebäude- und Freifläche verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. ... Der Notar hat die Teilungserklärung nicht eingesehen und kann deshalb über deren Inhalt keine Angaben machen.