Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

517 Ergebnisse für frage terrasse

Richtige Formulierung für Wegerecht
vom 13.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die zu unserer Wohnung gehörende Terrasse und Grünfläche ist ebenfalls über diesen Zugang zu erreichen. Unsere Kinder und ihre Freunde nutzen diesen Zugang derzeit als Erweiterung unserer Terrasse zum Spielen, Fahrrad fahren,...
Mietminderung - gewerblich
vom 2.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde komplett eingerüstet, unser Laden sowie die Leuchtwerbung ist nicht mehr zu sehen, die Terrasse (für die wir Gebühren beim Tiefbauamt zahlen) kann nicht genutzt werden, der Laden sieht einfach "geschlossen" aus.
Sondernutzungsrecht an Dachterrasse – muss ein Zugang garantiert bleiben?
vom 14.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Ausdruck wird durch das SoNu vor allem gebracht, dass der Berechtigte allein Nutzen und Lasten zu tragen hat.“ Unsere Fragen sind nun: - Wie sehen Sie die Rechtslage? ... Genauer Wortlaut der Teilungserklaerung: „Im Wege der Gebrauchsregelung Paragraphen 15 Abs. 1, 10 WEG wird bestimmt und zugewiesen..... c) zugunsten des jeweiligen Sondereigentuemers Aufteilungsplan Nr. 9 das Recht auf alleinige und ausschliessliche Nutzung – der im als Anlage 9 beigefuegten Plan „blau“ umrandet eingezeichneten und mit SNR 9 bezeichneten Dachbegruenungen und Terrasse.“ Es gibt keine weiteren Aussage (z.B. zu einer nur eingeschraenkten Nutzbarkeit, wie es teilweise fuer andere Flaechen mit Sondernutzungsrecht der Fall ist) In einem spaeteren Abschnitt ist darueberhinaus noch zu lesen, dass wir zur Instandhaltung der dem Sondernutzungsrecht unterliegenden Flaeche verpflichtet sind.
Differenzen mit Vermieter über Mängelbeseitigung
vom 22.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mit meinem Vermieter habe ich zur Zeit folgende Probleme (zum Hintergrund: Ehepaar mit drei kleinen Kindern, Reihenhaus, privater Vermieter, älterer Herr, gesundheitlich angeschlagen, alles lästig, möchte Haus am liebsten verkaufen): 1) die Markise ist defekt (30 Jahre alt, die Nähte der einzelnen Stoffbahnen haben sich aufgelöst) sowie eine Erweiterung der Terrasse mit Holzbohlen (Holzträger durchgefault; ganze Konstruktion instabil --> Verletzungsgefahr). ... Frage: kann ich auf eine vollständige Mängelbeseitigung, d.h. eine Wiederherstellung des vorherigen -mangelfreien- Zustands bestehen oder muß ich qualitative Einbußen hinnehmen ?
Sondereigentum bauliche Veränderung (Pergola mit Seitenverglasung)
vom 17.6.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meiner Terrasse war bis vor einem Jahr eine Pergola errichtet. ... Die Pergola befindet sich auf unserem Sondereigentum (der Terrasse), jedoch ist eine Wand, an welcher die alte Pergola anmontiert errichtet war und die neue Pergola errichtet wird, eine Außenwand und (ich vermute) somit Gemeinschaftseigentum. ... Hinweis: Alle Wohnungen haben eine solche Pergola seit 1976, jedoch ist in der Teilungserklärung nur von einer "Terrasse" im Sondereigentum geschrieben.
Fragen zum Mietvertrag: Gartenbenutzung und Tierhaltung widerrufen
vom 25.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wäscheplatz oben, die gepflasterte Terrasse neben der Treppe, sowie die Gartenfläche auf der linken Seite von der Treppe aus gesehen können vom Mieter genutzt werden. ... Fragen zum Vertrag: Inwiefern kann die Gartenbenutzung von mir als potentiellen neuen Vermieter nach einem Kauf einseitig untersagt werden?
Wohnflächenberechnung - Sind alle Nebenkosten, die mit Verteilerschlüssel MEA (Mieteigentumsanteil)
vom 5.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Anzeige (liegt noch vor) stand „30 m² Terrasse zum Sonnen, 78 m² zum wohnen…“. ... In meinem Fall steht MEA 237,23 von 1000. 4) Kann der Vermieter jetzt behaupten, in 76 m² Wohnfläche wäre auch einen Terrassen-Anteil darin?
Lastentragung in WEG
vom 26.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Lastentragung ist eine besondere Vereinbarung enthalten, wonach ein Schaden im Terassenbelag, der zu einem Feuchtigkeitsschaden im EG führt, von allen 3 Eigentümern der Terrassen zu 1/3 zu tragen sind, sofern kein Verschulden des jeweiligen Eigentümers festgestellt werden kann. ... Frage: Ist für die Instandsetzung der Terrasse die 1/3-Vereinbarung maßgeblich oder die Tatsache, dass die Abdichtung der Terrasse Gemeinschaftseigentum ist und daher von allen Eigentümern nach dem Verhältnis ihrer Miteigentumsteile getragen werden muss?
Sondernutzungsrecht auf Gartenfläche
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die Frage ob er diese Pflasterfläche nicht vorher in einer Eigentümerversammlung genehmigen lassen müsse, bekam ich zur Antwort „In meinem Garten kann ich machen was ich will“. ... Nun meine Frage mit der Bitte um rechtliche Beratung.