Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

254 Ergebnisse für eigentümer teilungserklärung sondereigentum zustimmung

Installation einer Photovoltaikanlage und Klimaanlage
vom 17.2.2022 für 34 €
In der Teilungserklärung steht folgendes: Jeder Sondereigentümer ist berechtigt, an seinem Sondereigentum und den seinen Sondernutzungsrecht unterliegenden Gebäudeteilen beliebige bauliche Veränderungen vorzunehmen. Er bedarf der Zustimmung der anderen Miteigentümer nur in dem Umfang, wie ein Eigentümer nachbarrechtlicher Zustimmung bedarf. ... Wenn ja, beteiligen sich alle daran oder nur die Eigentümer auf der gleichen Parzelle?
Heizungsrohre
vom 29.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mängel in Auftrag zu geben oder kurzfristig eine Eigentümerversammlung einzuberufen und einen entsprechenden Beschluss herbeizuführen. 2.4.5 Teilungserklärung Danach stehen im Sondereigentum insbesondere... Heizkörper sowie die Zu- und Ableitungen, Versorgungs- und Entwässerungsanlagen jeder Art von den Hauptsrängen an, soweit diese Gegenstände wesentliche Bestandteile des Grundstücks im Sinne von §§ 93-95 des Bürgerlichen Gesetzbuches sind. 2.5.5 Teilungserklärung Zum Gemeinschaftlichen Eigentum gehören insbesondere die Installationsteile jeglicher Art, welche allen Wohnungseigentümern dienen, vom Hausanschluss bis zu dem Punkt, an die Leitungen zu den Stegleitungen für die einzelnen Wohnungen abzweigen. 12.1 Teilungserklärung Die Kosten der Instandhaltung und Instandsetung des gemeinschaftlichen Eigentums sind von den Eigentümern im Verhältnis der Größe ihrer Miteigentumsanteile zu tragen, soweit die Kosten nicht getrennt berechnet werden können.
Eigentumsübertragung Wohnung - Auflassungsvormerkung
vom 26.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Kaufvertrag ist eine Auflassungsvormerkung - heißt ich brauche die Zustimmung der Wohnungseigentümer, damit ich endgültig als Eigentümer eingetragen werden kann. ... Nun möchte ich als Eigentümer eingetragen werden...... Meine Frage ist, ich bin noch nicht der Eigentümer und eigentlich sollte der Verkäufer der Wohnung gerichtlich auf Erteilung der Zustimmung vorghehen.
Geplante Beschlussfassung
vom 26.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkleidung auf dem Dach, sollen als Sondereigentum der jeweiligen ETW zugeordnet werden. ... Bei einer Reparatur oder Ersatz ist die Zustimmung der Miteigentümer nicht mehr notwendig. ... Fragestelle: Sind die vorgesehenen Regelungen/Beschlüsse in die Teilungserklärung mit aufzunehmen bzw. ist eine Beurkundung durch einen Notar notwendig?
Nutzungsänderung - aus Büro wird Wohnung
vom 19.5.2021 für 58 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung (Einheit Nr.4), welche ursprünglich baurechtlich als gewerbliche Einheit (Büro) genehmigt wurde. ... In der Teilungserklärung von 1989 sind u.a. die folgenden Regelungen enthalten: 1 Begründung von Sondereigentum 1.2 Teilung … und verbindet jeden Anteil mit Sondereigentum gemäß Aufteilungsplan wie folgt: 1.…. 2.Miteigentumsanteil von 17/100, verbunden mit dem Sondereigentum an den gewerblichen Räumen im Obergeschoss, nebst einem Kellerraum im Untergeschoss Aufteilungsplan Nr. 4 2 Gemeinschaft der Wohnungseigentümer … 2.4 Nutzungsänderung Sondereigentum darf zu anderen als den in dieser Urkunde angegebenen Zwecken verwendet werden. ... Die Zustimmung kann unter Auflagen erteilt werden.
Zugang Gemeinschaftseigentum
vom 20.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Teilungserklärung (die mir aktuell allerdings nicht vorliegt) steht nach Aussage des Eigentümers EG, dass ein Zugang zu den Versorgungsbereichen ermöglicht sein muss oder sogar besteht. ... Da mein Vater als Eigentümer früher in der UG selbst wohnte, war das nie ein Thema. ... Muss ich als Eigentümer einen Durchbruch von dem Garten aus zu der Heizungsanlage ermöglichen?
Vermietung von Keller/Hobbyraum ohne Einverständnis der Eigentümer
vom 19.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle werden von den Eigentümern selbst bewohnt. ... Diese werden von einem Eigentümer seit kurzem vermietet. ... Zusätzlich: Darf ein als "Keller/Hobbyraum" ausgewiesener Raum (Grundbuchunterlagen) ohne Einverständnis der restlichen Eigentümer von eimem Eigentümer vermietet werden?
Umgestaltung + Einfriedung eines Gartens mit Sondernutzungsrecht
vom 14.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sie selbst ist der Ansicht, dass sie die Zustimmung der übrigen Wohnungseigentümer nicht benötigt und machen darf, was sie will. In der Urkunde "Aufteilung in Sondereigentum gem. §8 WEG" steht folgender Absatz: "Eine als Sondernutzungsrecht zugewiesene Grundstücksfläche kann durch den jeweiligen Berechtigten auch als Garten angelegt werden. ... Ist das, was in der Teilungserklärung steht, als Freibrief für Baumaßnahmen jeglicher Art zu verstehen?
Falsche Kostenverteilung bei der WEG Sanierung
vom 10.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Eigentümer sind bei Zustimmung davon ausgegangen, dass die geplanten Sanierungsmaßnahmen dem Gemeinschaftseigentum zuzuordnen sind. ... Hausverwaltung oder einzelne Eigentümer dessen Sondereigentum saniert wurden ist, oder Gesamt WEG? ... Die WEG-Verwaltung wird beauftragt, die Teilungserklärung hinsichtlich der folgenden Punkte durch einen Rechtsanwalt prüfen zu lassen: Welche Baukosten sind von den einzelnen Eigentümern (Sondereigentum) und welche Kosten sind von der Eigentümergemeinschaft zu tragen?
Kauf der Eigentumswohnung - Stellplätze - Gebrauchsregelung
vom 26.5.2020 für 48 €
In der Teilungserklärung steht nun, dass zum Eigentümer der Wohnunegseigentumseinheit Nr. ... Außerdem steht in der Teilungserklärung, dass in der Bauzeichnung eingezeichnete Abstellplätze aus Rechtsgründen gemeinsames Eigentum bleiben. ... Übertragung dieses Sondernutzungsrechts auf die Eigentümer anderer Wohnungseigentumseinheiten bedarf keiner Zustimmung der übrigen Wohnungseigentümers oder des Verwalters.
Verjährung bei baulichen Maßnahmen / WEG
vom 14.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Prinzip hat niemand was dagegen, aber seit knapp 3 Jahren ist immer wieder dieser Wintergarten Thema auf den Versammlungen, ein Anwalt wurde eingeschaltet, der sagt, das diese Sache nicht genehmigt werden kann, weil das NUR mit 100 % Zustimmung sein könnte. ... Teilungserklärung nicht erlaubt, hat aber jeder inzwischen gemacht) und insgesamt anderer Bedürnisse der Eigentümer / Bewohner der Anlage, ist meiner Meinung nach und der Meinung vieler Miteigentümer die damalige Teilungserklärung nicht wirklich SINNVOLL.
Eingriff in das Gemeinschaftseigentum
vom 29.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Teilungserklärung steht: „Die vorgenannten Sondernutzungsrechte umfassen ausdrücklich nicht das Recht, die Flächen mit Garagen, Carports, Gartenhäusern, Lauben oder kellerähnlichen Nebenräumen etc. zu bebauen.“ Einzige Ausnahme ist die Errichtung eines definierten Abstellraumes aus Holz. ... Diese sieht nun so aus: - die umliegenden Miteigentümer werden informiert und um Zustimmung gebeten, - beim Bauamt wird eine baurechtliche Genehmigung erwirkt, - dann wird die Genehmigung vom Verwalter erteilt. Der Verwalter beruft sich dabei auf die Teilungserklärung, in der es heißt: „...
Beschlussfassung
vom 7.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine WEer-Gem. mit 12 "Wonungen, davon 9 Eigentümer und 3 Mieter. ... Verkehrssicherungspflicht - Gesetz Eigentümern und Mieter keine persönlichen Handlungspflichten wie Hausreinigung, Schneebeseitigung, Gehwegreinigung etc. auferlegt werden dürfen. ... Eigentümer, die mit ''''''''Ja gestimmt haben wissen nicht, dass diese Maßnahme für ihre Mieter im Mietvertrag enthalten sein muss.
Bauliche Veränderung Wohnung/Wintergarten
vom 7.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Eigentümer in einer Wohneinheit mit 5 Stockwerken und 24 Wohnungen. ... Das Teilungsverhältnis der Heizkosten beträgt 50:50 und somit müssen sich die Eigentümer an einer Fläche beteiligen die erheblich mehr Verbraucht als die Flächen der Wohnung. 3.Die Wohnfläche der Wohnung die ein Sondereigentum darstellt wurde unter Einbeziehung der Terrasse die Gemeinschaftseigentum ist erweitert. ... Hier die Entsprechenden Beschlüsse und Auszüge aus der Teilungserklärung: 2.5 Gegenstand des Sondereigentums g) bei Balkonen, Loggien und Dachterrassen der durch die Balkon/Loggien-/und Dachterrassenumfassung gebildete Raum, die Innenseite der äußeren Umfassung und der Bodenbelag, jedoch ohne Unterbau, zu dem auch die Isolierung gehört, 2.6 Gegenstand des gemeinschaftlichen Eigentums 2.6.1 Zum gemeinschaftlichen Eigentum gehören auch Fenster, Rolläden und Terrassen-, Loggien-, Balkon-, Dachterrassen- und Kellerabschlusstüren sowie Mess- und Zähleinrichtungen und Heizkörper.
Vermietung eines Kfz-Stellplatzes mit Sondernutzungsrecht
vom 10.6.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren Ich habe im Jahre 2005 das Sondereigentum an einer Wohnung (Eigentumswohnung) sowie das Sondernutzungsrecht an einem Kfz-Stellplatz erworben. ... Eine andere Nutzung als in der Teilungserklärung vorgesehen bedarf immer der Zustimmung aller Eigentümer. ... Die Nutzung der Parkplätze obliegt nur den Eigentümern bzw. den Mietern der entsprechenden Wohnung selbst.
Anfrage bezüglich WEG-REcht
vom 27.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Brauche ich bzw. der Vermieter für dieses Gewerbe die Zustimmung der anderen drei Eigentümer? Muss die Mehrheit der Eigentümer DAGEGEN sein, damit ich das Gewerbe nicht ausüben kann oder brauche ich überhaupt keine Zustimmung und kann das Gewerbe einfach ausüben? In der Teilungserklärung sind keinerlei Regelungen über gewerbliche Nutzung der Wohnung getroffen worden.
Übertragung WEG Sondernutzungsrecht KFZ-Stellplatz ohne Bewilligung
vom 31.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A zu kaufen und damit Eigentümer in einer WEG zu werden. ... A ein Nutzungsrecht (Achtung: kein Sondereigentum) zu einem zum Gebäude gehörenden Tiefgaragen-Stellplatz Nr. ... Oder anders formuliert: Kann ich das Nutzungsrecht am Stellplatz gemäß Teilungserklärung von 1970 als neuer Eigentümer einfordern?
WEG-Recht: Anpassung der Miteigentumsanteile erforderlich bzw. möglich?
vom 19.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der TE wurde die Fläche des Ladens nur zur Hälfte berechnet, so dass der Miteigentumsanteil mit 41% für den Eigentümer sehr günstig ist. Der Eigentümer hat diese Wohn-/Ladeneinheit nach Erwerb aufwändig in Wohnraum umgebaut, d.h. es gibt keinen Laden mehr. ... Terrassenfläche) bezogen auf die Gesamtfläche des Sondereigentums berechnet ergibt sich ein Miteigentumsanteil von ca. 57%.