Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meines Erachtens die Bildung der GbR und die Bestellung eines Verwalters jedoch offenbar mehr Kosten nach sich zieht, als durch die Vermietung der Stellplätze in der Vergangenheit erwirtschaftet wurde, stellt sich mir hier die Frage nach der wirtschaftlichen SInnhaftigkeit. ... , lasse mir anteilig (1/9) die vorhandenen Rücklagen auszahlen und beteilige mich in der Folge ebenso anteilig an entstehenden Kosten (gemeinschaftliche Stromkosten, Reparaturen der Hoffläche, ...), nicht jedoch an Verwalterkosten oder anderen durch die GbR verursachten Kosten.
Renovierung bei farbigen Wänden in MIetwohnung
vom 16.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung gemietet ab 01.07.2006 Mietvertrag endete am 30.04.2008 nach fristgerechter Kündigung. ... Schönheitsreparaturen bei Auszug Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe (Quote) zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit bei den Nassräumen (Küchen, Bädern und Duschen) länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33,33% der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 66,66%. Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlages, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%.
Unrechtmäßige fristlose Rauskündigung
vom 22.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte gern folgendes gewußt: Mein Vermieter hat mir vor 4 Wochen eine fristlose Kündigung geschickt. ... Das Gericht hat schon avisiert, daß die bisher vorgebrachten Argumente nicht für eine Kündigung reichen. ... Hier sollten nur die Kosten gespart werden, da dieser Typ der Freund des Vermieters ist.
Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung zum Eigenbedarf - Absicherung im Kaufvertrag
vom 8.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun - wenige Tage vor dem Notartermin - liegt eine Kündigung der aktuellen Mieter aber noch nicht vor. ... Was, wenn die Mieter dann behaupten, eine Kündigung sei unzumutbar hart, beispielsweise weil die Frau schwanger oder kein vergleichbarer Wohnraum zu finden sei? ... Unsere Frage ist: Gibt es Vertragsformen, bei denen beispielsweise die Veräußerer der Wohnung eine Rücklage bilden müssen, die für den Fall, dass wir Rechtshilfe bei einer Räumungsklage benötigen, für die Kosten eines solchen Verfahrens aufkommen?
Wiederherstellung eines gemieteten Raumes in den ursprüngl. Zustand
vom 18.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte April Kündigung des Raumes zu Ende Juli. zu 1) Vermieter verweigert eine Kostenübernahme für das Laminat, schreibt aber in einem Immobilienportal im Internet im Rahmen der Nachmietersuche "Boden: Laminat". ... zu 2) Von einer Entfernung der von Vermieter akzeptierten Rigipswand war zu keinem Zeitpunkt die Rede, auch bei Überreichung der Kündigung im April oder anschließenden Gesprächen im Juni/ Anfang Juli, bis er diese in einem Schreiben, das ich eine Woche vor dem geplanten Auszugstermin erhalten habe, gefordert hat. a) Ist dieser "Sinneswandel" in dieser kurzen Frist noch zulässig/ zumutbar? ... c) Kann ich evtl. vom Vermieter einen Anteil der Kosten hierfür fordern?
WEG-Recht: Verwalter taucht ab, Vertrauensverlust – was tun?
vom 30.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Ist eine fristlose Kündigung unter diesen Umständen möglich? Immerhin ist der Verwalter ja nicht vollkommen unerreichbar und nur zu gewissen Teilen untätitig, und sein Vertrag gilt noch etwas länger als 2,5 Jahre. - Muss über die Kündigung per Eigentümerversammlung und womöglich einstimmiger Beschlussfassung befunden werden? Eine Zustimmung der dritten Partei (leider grenzdebil) ist nicht ohne weiteres zu erwarten. - Sollten wir einen Anwalt hinzuziehen: Muss der abgetauchte Verwalter dessen Kosten übernehmen und können wir ihm den Aufwand, der uns durch sein Abtauchen entstanden ist (inzwischen ca. 1,5 Manntage im Büro) belasten?
Schönheitsreparaturen bei Auszug mit unwirksamer Klausel?
vom 31.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgendes steht in meinem Mietvertrag: § 6 Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. ... Des Weiteren erhielt ich nach meiner Kündigung ein Schreiben meiner Vermieterin, in der mir detailliert geschildert wurde, welche Schönheitsreparaturen ich bei meinem Auszug auszuführen habe. ... Ist das Schreiben meiner Vermieterin bei meiner Kündigung, in der sie fällige Schönheitsreparaturen fordert, rechtens?
Tapete im Bad - nicht übernommener Einbau des Vormieters
vom 28.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Kündigung des Mietvertrages wegen Umzugs hat eine Vorbesichtigung der Wohnung zur Feststellung des Umfanges der Schönheitsreparaturen stattgefunden. ... Der Vertreter der Wohnungsbaugesellschaft, der die Abnahme durchführen sollte, hat die Wohnung nicht abgenommen mit der Begründung, ich müsse das Bad auf meine Kosten in einen sauberen, ordentlichen Zustand bringen (Zustand der 60er Jahre), was einer Sanierung gleich kommt.
mangelhafter Winterdienst
vom 25.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben für ein Mietobjekt eine Firma mit der Durchführung des Winterdienstes beauftragt. Diese erhält mtl. pauschal ca. 300 Euro. Leider haben sie im Januar und Februar jeweils ca. 7 Tage nicht gefegt, obwohl fegen und streuen nötig war.
Mieter zieht nicht aus - Verlängert sich der unbefristete Mietvertrag automatisch?
vom 29.9.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter hat seine Wohnung gekündigt, zieht aber nicht aus, weil seine neue Wohnung noch nicht fertig ist. Er will um einen Mohnat verlängern, ich bin aber nur mit einer Verlängerung um 2 Monate einverstanden. Wir können uns nicht einigen und er bleibt einfach wohnen.
Marder im Dachboden. an RA Hesterberg
vom 17.7.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich noch eine weitergehende Frage stellen (kostenpflichtig): wenn ich jetzt trotz aller Bemühungen: Dach neu gedeckt, Kammerjäger, Dachboden begehen, mehrfach, keine Eintrittspforte finden und verschliessen kann, d. h. das Problem Marder besteht weiterhin, ich auch eine 10% ige Mietminderung akzeptiere, wie weit muss ich mich dann noch finanziell engagieren, oder kann ich irgendwann das Problem bestehen, oder als nicht lösbar sein lassen? Mit freundlichen Grüssen
Kündigungsfrist bei Konkurs??
vom 7.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo!!!! Wir haben einen neuen Mietvertrag unterschrieben zum 1.2.2005. Nun ist das Problem,dass die Firma meines Mannes Konkurs angemeldet hat und wir keine Lohnzahlung erhalten haben.Wir leben also vom erziehungs und Kindergeld.Wir können deshalb nicht umziehen geschweigedenn die neue Miete zahlen.Nach einem Telefonat mit dem neuen Vermieter entpuppte sich dieser als ein furchtbarer Mensch,der uns wie asoziale behaldelt hat.Er wünsche sich Mieter die 2 monate Miete trotzdem zahlen können,wenn sowas passiert.Wir sind nicht gewillt,dort einzuziehen.Ausserdem haben wir festgestellt,im Mietvertrag stehen 8 Zimmer,doch es sind nur 7,wobei ein Zimmer von den 7 als Abstellraum deklariert ist.
kinder lärm
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich habe eine frage und zwar wohne ich seit 6 jahren in oberhausen un einer genossenschaft wohnung wir haben hinten einen schönen garten wo wir immer gegrillt oder wo die kinder gespielt haben fussball etc,,,,nie war das ein thema für irgendjemanden jetzt sind aus dem haus 6 familien mit kindern ausgezogen und ich bin die einzigste mit kindern die über geblieben ist 2 kinder 6 und 11 jahre alt ich bekam ein schreiben das meine kinder zu laut wären und sie kein fussball spielen dürfrn ok fussball habe ich akzeptiert aber jetzt ist es so weit wenn die kinder fangen spielen oder verstecken spielen schimpfen die herrschaften von unten es wäre zu laut jetzt gehen meine kinder gar nicht mehr in den garten weil sie angst haben ich habe die gewo angerufen und mich beschwert man sagte mir das ich die kinder im zaum halten soll sie sollen wo anders auf dem spielplatz spielen so jetzt habe ich den hintergrund dieser antwort erfahren und zwar haben sich 6 mieter zusammen getan und der gewo gedroht wenn sich mit dem garten nichts ändert oder die kinder nicht aufhören dort zu spielen wollen 6 mieter die seit 30 jahren hier wohnen zusammen kündigen ein mietschutz kann ich nicht in anspruch nehmen di ewollen ca 76 eur haben was kann ich tun muss ich mir das gefallen lassen mfg
Unter- / Nachmieter
vom 27.9.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit dem 01.08.2016 einen Untermieter in meiner Wohnung die zum 31.10.2016 gekündigt ist. Der Untermieter wird auch der Nachmieter (auf eine sofortige Übernahme hat sich der Vermieter nicht eingelassen). Wir haben keinen Untermietvertrag abgeschlossen.
Fälschlicherweise für den Nachmieter bezahlte Strom- und Gaskosten aufgr. von Demenz
vom 3.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist 2021 umgezogen, zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits gesundheitliche Probleme, konnte laut Notiz im Übergabeprotokoll aus Krankheitsgründen schon nicht an der offiziellen Wohnungsübergabe teilnehmen. Ende 2023 war seine Demenz so weit fortgeschritten, dass er in ein Heim umziehen musste und ich seine Geschäfte übernahm. Dabei fiel mir auf, dass er seit 2021 weiterhin die Strom- und Gaskosten für seinen Nachmieter bezahlt hat und ihm das nicht aufgefallen ist.
Mietrecht/arbeitsrecht
vom 29.7.2023 für 58 €
Moin ich habe meine Arbeit gekündigt und soll diesbezüglich meine personalwohnung am Montag den 31.7. Übergeben. Daraufhin habe ich, weil ich es selbst erst kurzfristig erfahren habe, dass ich erst am 15.8 in die neue Wohnung kann.
Sondernutzungen ohne Begründung eienr WEG
vom 18.2.2024 für 100 €
Eltern sind EIgentümer eines mit drei Häusern bebauten Grundstücks und haben zwei Kinder. Es soll vereinbart werden, dass jedes Kind ein konkretes Haus mit zugehörigem Gartengrundstück für sich und seine Familie nutzen darf , das dritte Haus gemeinsam vermietet wird und das übrige Grundstück gemeinsam genutzt wird. Wohnungseigentum soll nicht begründet werden.
Mieter beschädigt Markise des Vermieters
vom 16.3.2023 für 30 €
Guten Tag, Unser Mieter lebt im 2. Stock und hat auf der Hausseite, wo auch eine Markise (gehört zur Wohnung des Vermieters) angebracht ist, ein Fenster. Es ist aufgefallen, das die Markise Brandlöcher aufgewiesen hat, welche durch das Werfen von Zigarettenstümmeln aus dem genannten Fenster entstanden sind.