Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Generell keine Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei Altverträgen?
vom 14.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist berechtigt, mit Rücksicht auf die Neuvermietung der Wohnung anstelle der nach Abs. 1 zu erbringenden Leistung eine Ablösesumme zu verlangen, die den voraussichtlichen Kosten der Instandsetzung entspricht. Die Höhe dieser Kosten ist durch den Kostenvoranschlag eines Malermeisters nachzuweisen."
Auszug und Renovierung / Nachfrage
vom 26.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag von 2007 (ersetzt den ersten Vertrag von 1997) steht: §9 "Während der Dauer des Mietverhältnisses nimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten vor. ... Sind in einzelnen oder sämtlichen Räumen die Reparaturen nach §9 Ziff.2 noch nicht fällig, ist der Mieter verpflichtet, die hierfür entstehenden Renovierungskosten unter Berücksichtigung des tatsächlichen Abnutzungsgrads auf der Grundlage des Kostenvoranschlags einer Fachfirma zeitanteilig gemäß folgender Regelung zu tragen:..." ... "Kommt der Mieter einer bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu gebenund die hierfür erforderlichen Kosten vom Mieter ersetzt zu verlangen".
Mietschulden - Kündigung - Was nun...?
vom 2.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich (m/25 verheiratet 2 Kinder) habe mich im Dezember 2004 selbstständig gemacht und konnte auf Grund des Scheiterns die Mieten für April 05 bis September 05 nicht bezahlen. Wir bekamen deshalb im Oktober 05 die fristlose Kündigung. Ich beantragte im Okt. 05 die Übernahme der Mietschulden auf Darlehnsbasis beim zuständigen Amt mündlich und dieser wurde abgelehnt.
Mietnebenkosten Positionen
vom 22.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag (kein Formularvertrag) steht beim Mietzins die Formulierung "Zuzüglich Nebenkosten". Ohne weitere textliche Ergänzung und ohne jede Definition von Positionen der Nebenkosten. Welche Nebenkosten können in einem solchen Fall abgerechnet werden und nach welchen Schlüsseln?
Schlagschaden im Keramikwaschtisch einer Mietwohnung
vom 14.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Austausch gegen ein gleichwertiges Teil durch eine Sanitärfirma würde vermutlich deutlich über 1000 € kosten. ... Um eine pragmatische und einvernehmliche Lösung zu finden, habe ich mich als Vermieter bereit erklärt, einen preiswerten IKEA Waschtisch ähnlicher Größe als Ersatz einzubauen. Dem ehemaligen Vermieter würde dann lediglich die Kosten für Waschtisch und Unterschrank zu tragen haben.
Frage wg. Renovierungspflicht bei Auszug
vom 14.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht nach, so kann der Vermieter die Mietsache auf dessen Kosten reinigen bzw. renovieren lassen. (...)" ... - Wie muss man vorgehen, wenn der Vermieter die Kaution einbehalten möchte (siehe Vertragsauszug, Absatz 2)? ... Da wir bisher ein sehr gutes Verhältnis zu unserem Vermieter hatten, möchten wir deswegen ungern eine Streitigkeit beginnen, aber mir wäre es wichtig, zu wissen, wie die Rechtslage aussieht.
1. Streichen bei Auszug 2. nicht im Übergabeprotokoll erfasster Vormieterschaden
vom 27.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir (subjektiv) betrachtet schon genug Schaden erlitten haben (und wohl auch die fristlose Kündigung ausstreiten müssten, da der Vermieter diese nicht akzeptiert), möchten wir nun ungern auch noch eine Malerfirma mit dem Streichen der Wohnung bei Auszug beauftragen bzw. bezahlen. Unser vom Vermieter selbst aufgesetzter Mietvertrag sagt dazu folgendes: Nr. 4 (1) Es besteht Einigkeit darüber, dass von einem Zustand der Räume ausgegangen wird, wie er im Übergabeprotokoll festgehalten bzw. bei der Wohnungsbesichtigung festgestellt wurde. Nr. 4 (4) Der Mieter ist verpflichtet, soweit der Schaden durch den Mieter oder die in Nr. 4.3 genannten Personen [Familienmitglieder, Besucher, Handwerker etc.] verursacht wurde, die Reparaturkosten für Installationsgegenstände, die seinem direkten und häufigen Zugriff ausgesetzt sind, wie die Installation für Wasser und Gas, Elektrizität, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse, sowie für Rolläden zu tragen, soweit die Kosten der einzelnen Reparatur 75,- € nicht übersteigen und der jährliche Reparaturaufwand nicht mehr als eine Monatsmiete (ohne Heizkosten) beträgt.
Nachzahlung Miete - vorgezogene Wohnungsübergabe - Streicharbeiten
vom 15.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Sehr geehrtes "Frag einen Anwalt Team", gemäß Mietvertrag vom 21.07.04 wurde zwischen uns als Vermieter und unserem Mieter ein Mietvertrag ab 01.08.2004 (auf die bestimmte Dauer von 3 Jahren, d.h. bis 31.07.2007) mit Verlängerungsklausel um je 3 Monate abgeschlossen. ... Im Anhang zum Mietvertrag wurde schriftlich fixiert, dass die Kosten hierfür bei Auszug beglichen werden.
Miteigentum: Abschluss eines Mietvertrages?
vom 21.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin teilte ihm die Maklerin mit, dass seine Ex-Frau schriftlich erklärt habe, sie sei allein berechtigt, das Haus zu vermieten. ... Frage 2: Wie kann sich mein Mann vor eventuellen Forderungen seitens des Mieters (Einbau einer neuen Heizung, eventuelle Reparaturen) schützen oder ist er verpflichtet, die Hälfte solcher Kosten zu übernehmen, obwohl er den Mietvertrag nicht als Eigentümer unterschrieben hat?
Auszug, Renovieren oder nicht?
vom 25.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wurden die Mieträume ganz oder teilweise unrenoviert übergeben, besteht die Verpflichtung des Mieters zur durchführung von Reparaturen erst nach Ablauf dieser allgemeinen Renovierungsfristen. ... 5.Der Vermieter kann die Schoenheitsreparaturen auf Kosten des Mieters durchführen lassen,wenn sich der Mieter mit den von ihm geschuldeten Renovierungsarbeiten im Verzug befindet und dem Vermieter deshalb ein Schadensersatzanspruch wegen Nichterfüllung zusteht.... §18 Der Mieter hat spätestens bei Beendigung des Mietverhältnisses die gemäß §14 fälligen Schoenheitsreparaturen fachmännisch durchzuführen.... ... -Sind die Mieträume beschädigt oder befinden sie sich in einem über die normale Abnutzung befindlichen Zustand hat der Mieter dem Vermieter Schadensersatz zu leisten. 4.Die Mieträume sind dem Vermieter sorgfältig gereinigt zu übergeben. ... 2.Was muss ich alles renovieren, oder wofür müsste ich die Kosten tragen, bzw.
Renovierungsarbeiten bei Auszug - Aufrechnung mit eingebrachten Bodenbelägen?
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem hat der Mieter nachfolgende Nebenkosten zu tragen: .... ... In der Zwischenzeit haben wir nach Abstimmung mit dem Vermieter die ehemals braunen Fensterrahmen und Innen-Türen von innen weiß gestrichen, in den Treppen auf unsere Kosten neuen Teppichboden verlegt, sowie den bei Einzug von uns bereits bezahlten und verlegten Teppichboden im Obergeschoss durch Echtholzlaminat ersetzt (Teppich in Treppen und Echtholzlaminat sind vor 4,5 Jahren verlegt worden) Frage: Zu welchen Renovierungsarbeiten sind wir Ihrer Ansicht nach verpflichtet, besteht die Möglichkeit einer Aufrechnung mit den von uns eingebrachten Bodenbelägen?
Kündigung eines Garagenstellplatzes
vom 2.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige, den Stellplatz zum 01.04.2013 an jemand anderen zu vermieten. ... Ich habe bereits bei einem Abschleppdienst angerufen und mich nach den Kosten erkundigt. ... Es besteht für mich das Risiko, dass mein Mieter sein Auto nicht abholt, in der Zwischenzeit Insolvenz anmeldet und ich auf den Kosten sitzen bleibe.
Staffelmiete (Mietwucher & mehr)
vom 27.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihren Rat hinsichtl. der Frage, mit welcher rechtlichen Argumentation ich bei meinem Vermieter die Aussetzung der Staffelmiete erreichen kann, da die (Brutto-)Mietkosten so nicht mehr für mich akzeptabel sind und ich die Wohnung so nicht mehr finanzieren kann. ... Erst beim Unterschreiben des Mietvertrages beim Termin mit der Hausverwaltung habe ich realisiert, dass es sich um einen Staffelmietvertrag handelt (und noch viel später, dass die NK von 80,- Euro nicht die Kosten der Stadtwerke abdecken).