Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mietvertrag 2 Hauptmieter
vom 20.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter C und der bereits ausgezogene Mieter B kontaktieren den Vermieter sehr oft , und dieser versichert einen neuen Mietvertrag rauszuschicken . ... Nun wohnen in der Wohnung Mieter A und Mieter D. ... Der Vermieter weist Kündigung zurück , mieter A kann nicht alleine kündigen sondern nur mit Mieter B.
Ist die Klausel zur Kautionsrückzahlung wirksam?
vom 12.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung war soweit beurteilbar in Ordnung. Im Gespräch mit dem Vermieter versicherte uns dieser auch wiederholt das die Wohnung in einem guten Zustand sei und das ausser dem Streichen der Wände keine Renovierungsarbeiten zu erledigen seien. ... Wir sind für diese Zeit (15 Tage) zu meinen Schwiegereltern gezogen, haben dem Vermieter dann im Oktober rückwirkend, nachdem die Reparaturen noch nicht vollständig abgeschlossen waren, da sein "Handwerker" nicht immer Zeit hatte, die Miete für September in der wir die Wohnung nicht nutzen konnten (15 Tage) um 50% gekürzt.
Mietzeit 6 oder 3 monate
vom 10.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhältnis beginnt 1.8. 2022, dauer 2 Jahre, läuft bis zum 30.6. 2024 der Vermieter beabsichtigt, mit Ablauf der Vertragsdauer das Objekt als Eigenbedarf zu nutzen Unterschrieben wurd der Vertrag am 6.8.2022 Meine Wohnsituation hat sich grundlegend geändert, bekannt wurde mir dies erst 10.8.2022 Frage: habe ich eine Chance aus dem Vertrag zu kommen? ... Mietverhätnis beginnt am 1.3.1998 Handschriftlich: kann mit Friest von 6 Monaten gekündigt werden mir wurde gesagt, solche Regeln gelten nicht mehr, der Mieter kann immer mit 3 monatsfrist kündigen Ist das so richtig, oder muß auch der Mieter sich an 6 Monate halten?
Stromzähler wechseln in Mietwohnung
vom 18.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen uns eine neue Küche in einer Mietwohnung zulegen. Die neue Küche verfügt über mehrere Elekrogeräte die einen höheren Stromverbrauch zur Folge haben. Der alte Stromanschluss reicht für die Versorgung aller Geräte nicht aus (ist jetzt schon knapp bemessen), auch weil bisher mit Gas gekocht wurde und der neue Herd ein Heißluftherd mit Induktionsplatte ist.
Fachanwalt f ür Mietrecht
vom 4.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf der Vermieter verlangen, dass wir den Nebenraum und den Hof räumen? ... Vermieter hat am 30.4. die Heizung abgestellt. in der wohnung sind es 18 Grad , im Bad sind es 16 Grad 3. ... kann ich die miete kürzen, kann ich die zuviel gezahlte miete zurückfordern?
Wirksame Formulierung einer Renovierungspflicht?
vom 20.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: - Ist der Mieter bei Mietende verpflichtet, die Wohnung fachgerecht zu renovieren? - Wenn nicht, wie soll in Zukunft in Vertrag formuliert werden, dass die Renovierungsplflicht bei Mietende bei dem Mieter liegt. ... Nachweise der regelmäßigen Renovierung hat der Mieter auf Nachfrage zu erbringen (Rechnungskopien o.ä.) 3.Sind bei Ende des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen nach dem Fristenplan gemäß Ziffer 2 im allgemeinen noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet, aufgrund des eingeholten Kostenvoranschlages eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachbetriebs zur Abgeltung der Renovierungspflicht folgende anteilige Zahlungen zu leisten.
Ungültiger Mietvertrag und Kaution
vom 15.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Vertrag bestimmt 3 Mal gelesen, und dann erst gefunden wo das stand. ... Im übrigen richtet sich das Kündigungsrecht nach den gesetzlichen Vorschriften. (1) X Handelt es sich um ein unbefristetes Mietverhältnis wird die Wohnung bei Auszug der Mietpartei auf jeden Fall in dem bei Bezug der Wohnung vorhandenen und in einem von Mieter und Vermieter gemeinsam zu diesem Zeitpunkt gefertigtes Protokoll festgehaltenen Zustand an den Vermieter zurück gegeben. (2)__Die Befristung erfolgt auf Wunsch des Mieters. ... Die meisten Mieter hier sind auch nicht gut auf in zu sprechen.
Als Untermiete kündigen ohne Vertrag aber Hauptmieter will über Anwalt klären
vom 27.9.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben noch keinen Vertrag aufgesetzt und ich habe nichts unterschrieben, vorerst alles nur mündlich. Wir haben auch über den monatlichen Mietanteil gesprochen aber da wir zuerst den Untermietvertrag aufsetzen wollten, habe ich noch keine Miete bezahlt. ... Ich hab mit dem Hauptmieter(wohnt in der gleichen Wohnung) gesprochen und er meinte, da er einen 4 Jahresvertrag mit der Wohnung mietet will er das über Anwalt klären.
Ärger nach Auszug (Schönheitsreparaturen)
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kommt der Mieter seinen diesbezüglichen Verpflichtungen innerhalb einer gewissen Frist nicht nach, so kann der Vermieter die erforderlichen Maßnahmen auf Kosten des Mieters durchführen lassen, nachdem er den Mieter darauf hingewiesen hat. ... Diese Fristen sind vom Mieter bei normaler Abnutzung der Mieträume ohne besondere Aufforderung durch den Vermieter einzuhalten. ... Der Vermieter möchte für die Zeit, bis der Mangel behoben ist, Miete von mir.
Unverständliche Abgeltungsklausel?
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur konkreten Frage: Wegen Eigenbedarf ist die Wohnung zum 30.9.09 gekündigt worden mit dem Hinweis, dass der Termin bindend sei, da ab dem 1.10.09 durch den Vermieter Modernisierungsmassnahmen, u.a. ... Hierauf hat der Vermieter nicht geantwortet. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben.
Trotz mündlicher Zusage Mieterhöhung vor Mietvertrag
vom 2.6.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe nach einigem Hin und her eine eine mündliche Zusage zu einer Wohnung erhalten. Mit den jetzigen Mietern habe ich mich auf die Ablöse und Mietbeginn geeinigt. ... Nun wollen die Hauseigentümer die Miete auf noch unbekannte Höhe steigern bevor ich den Vertragsentwurf zur Unterschrift erhalte.
Endrenovierungspflicht im Mietvertrag maschinenschriftlich ergänzt
vom 8.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir wiesen den Vermieter darauf hin, dass der Anstrich durch Fachbetrieb oder den Vormieter ausgeführt in mehreren Räumen mangelhaft ist. ... Ob andere Mieter (es gibt insgesamt 4 Parteien) die Klausel ebenfalls in Ihren Verträgen haben weiß ich nicht und kann ich nicht in Erfahrung bringen. Die anderen Mieter wohnen 8-15 Jahre in dem Haus und werden vermutlich sogar noch alte Verträge mit Schönheitsreparaturklauseln und anderen unschönen Klauseln haben.
Renovierungspflicht bei Auszug nach 2,5 Jahren
vom 27.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beginn des Mietverhältnisses war der 01.01.2006, der Vertrag wurde von mir zum 01.06.2008 gekündigt. ... Nach Ablauf der Frist ist der Vermieter berechtigt, vom Vermieter (Anmerkung: offensichtlich ein Schreibfehler im Mietvertrag) Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. ... Bei Einzug ist die Wohnung frisch gestrichen und mit neuen Teppichböden versehen übernommen worden.
Mietpreisanpassung
vom 24.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe erfahren, daß mein Vermieter selbige Wohnungen jetzt für 4,50 € kalt vermietet plus 3 Kaltmieten Kaution. Ich habe bei meinem Vermieter vorgesprochen und wollte Vertrags- anpassung von ebenfalls 4,50 € kalt. ... Können wir die Miete selbst mindern und entsprechend die Kaltmiete von 4,50 € plus Nebenkosten an den Vermieter überweisen?
Fragen zu bestehendem Mietvertrag
vom 29.3.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Besitzer einer Eigentumswohnung habe ich 2 Fragen zu einem bestehenden Mietvertrag und zu einer Nebenkostenabrechnung: 1) zum Mietvertrag: Im bestehenden Mietvertrag ist folgende Klausel im Wortlaut enthalten : "Zum Mietvertrag vom 01.02.2007: Zwischen Herrn X (Vermieter) und Herrn Y (Mieter) wird folgendes vereinbart: Herrn Y wird aufgrund geringen Einkommens die Wohnung Z zu einem Quadratmeterpreis von €2,50 zur Verfügung gestellt. Sobald Herr Y über ein geregeltes Einkommen (Arbeitsplatz) verfügt, erhöht sich die Miete zum ortsüblichen Tarif auf €4,50/qm. " - Fragen hierzu: 1.1) Ist es mir als Vermieter erlaubt, Nachweise der durchgängig bestehenden Arbeitslosigkeit zu verlangen? ... 2.2) Ich habe leider nach einem Anwaltsschreiben seitens Mieter für 2013 eine Nebenkostenabrechnung durchgeführt (im April 2015), kann ich diese mit Verweis auf die Pauschale zurückverlangen?
Fehlende Wohnungsschlüssel nach Tod des Vaters
vom 22.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter ist ein paar Tage später in die WOhnung Abends gekommen und liess uns eine Art Aufhebungsvertrag unterschreiben. ... Ich bin (neben meiner Mutter) nun plötzlich Mieter der Wohnung obwohl ich es nicht wollte. ... Im Vertrag steht nichts von einem Widerrufsrecht.
Personenmehrheit
vom 22.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.01.2009 ist mein zukünftiger Ehemann zu mir in die Wohnung gezogen die ich 2005 mit meinem Sohn bezog. Ich versäumte es meine Vermieter hierüber in Kenntnis zu setzen. ... Können die Vermieter ohne Angabe von Gründen tatsächlich kündigen.