Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Eigenbedarfskündigung durch Vermieter bevor Wohnung verkauft wird
vom 10.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden gerne eine Wohnung beziehen (die andere soll unverändert weiter vermietet bleiben) und daher den jetztigen Mietern (Familie, 2 Kinder, Mieter seit ca. 7 Jahren) auf Eigenbedarf kündigen. Kann diese Kündigung schon jetzt von meinem Schwiegervater (aktueller Vermieter) ausgesprochen werden oder erst von meiner Frau nach Änderung des Grundbuchseintrages (dann Vermieterin) ?
Vorzeituge Kündigung eines befristeten Mietvertrages
vom 2.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2010 hat uns der Eigentümer angeboten das Haus zu kaufen, was wir abgelehnt haben oder eventuell vor Ablauf des Mietverhältnisses auszuziehen (alles nur mündliche Kommunikation). ... Wie muss ich eine ordentliche Kündigung formulieren und habe ich eventuell nur einen 'normalen' unbefristeten Mietvertrag?
Staffelmietvertrag mit Kündigungsauschluss
vom 19.3.2021 für 50 €
Diesen möchte ich nun kündigen, er verweist jedoch auf den Kündigungsauschluss von 4 Jahren im Staffelmietvertrag. ... Das Recht zur außerordentlichen befristeten und außerordentlichen fristlosen Kündigung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. §4 Miete Der Mieter zahlt an den Vermieter folgende Miete: ...€ §5 zukünftige Mieterhöhungen Die Grundmiete gem §4 wird als Staffelmiete vereinbart. ... Ist eine Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen (3Monate) für mich möglich oder bin ich aufgrund der Aufführung der vereinbarten Staffeln von über 10 Jahre an den Mietvertrag für 4 Jahre gebunden und die Aufführung der 10 Jahre Staffeln gelten hier als Mindestlaufzeit?
beleidudung durch vermieter
vom 2.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen folgendes Mein Vermieter Taucht seid Letztes Jahr in fast regelmäßigen abständen bei uns auf.trotzdem frisch geputzt ist und aufgeräumt ist. betitillte er mich desöfteren als schlampe im haushalt.nur weil ein paar spiel sachen auf dem fußboden lagen. jetzt hatten wir gekündigt weil ich das nicht mehr aushalte.gestern war er mit podenziellen nachmietern da und meckerte mich vor denen an. meine frage ist jetzt können wir daraus eine fristlose kündigung machen?
Mietrecht - Kündigung - Eigenbedarf
vom 10.10.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Träger hat seinerseits das Haus vor ca. 16 Jahren von einem Vermieter gemietet(vor uns waren schon zwei andere Jugendhilfemaßnahmen im Haus beheimatet). Der hat das Haus vor 3 Jahren an seine Tochter vererbt. Diese hat für Frühling nächstes Jahr Eigenbedarf angekündigt und den Mietvertrag des Trägers zum 30.03.2012 gekündigt.
widersprüchlicher Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 9.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im fraglichen Mietvertrag findet sich der folgende Passus: "Vermieter und Mieter verzichten für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 31.03.2024 (nicht länger als vier Jahre seit Unterzeichnung) des Mietvertrages) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Die ordentliche Kündigung ist erstmalig mit Wirkung zu diesem Termin mit gesetzlicher Frist zulässig." Meiner Ansicht nach ist das widersprüchlich: der erste Satz ermöglicht die erstmalige ordentliche Kündigung zum 30.06. der zweite Satz zum 31.03.
Vermieter ist alt, überfordert, pflegt Ehefrau - Kündigung n. § 573 BGB praktikabel?
vom 26.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der auf ein Jahr befristete Zeitmietvertrag der vierten Studentin endet in Kürze. ... Vor zwei Jahren in ein unbefristetes Mietverhältnis eingetreten macht sie trotz eines großzügigen - bisher von ihr nicht angenommenen - Abfindungsangebots kaum Anstalten, sich nach einer neuen Bleibe umzuschauen. ... Frage: wie kann eine Kündigung nach § 573 II Nr. 3 BGB in der geschilderten Situation wirksam begründet werden und ist dies überhaupt möglich?
Auflösung eines gewerblichen Mietvertrages
vom 30.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es handelt sich um folgende fallkonstelation: zwei geschäftsleute haben zwecks errichtung einer gaststätte einen gewerblichen mietvertrag für 5 jahre abgeschlossen beginnend zum november 2008. nun verstehen sie sich nicht mehr und möchten die gaststätte nicht zusammen eröffnen und den mietvertrag auflösen. die erste mietzahlung haben sie auch noch nicht überwiesen und der vermieter hat angemahnt unter androhung der ausserordentlichen kündigung. haben die beiden geschäftsleute eine möglichkeit aus dem vertrag vorzeitig auszutreten ohne schadensersatz für die ausgefallene mietzeit zu schulden. wäre es von vorteil den vermieter ausserordentlich kündigen zu lassen, da eine ordentliche kündigung durch die geschäftsleute wegen der fünf jahres bindung nicht möglich scheint?
Kündigung Eigenbedarf - Renovierung Wohnung
vom 5.10.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne in einer Wohnung (seit 32 Jahren) die zu einer Gaststätte gehört meine Eltern hatten diese 30 Jahre gepachtet und zum 30.06.2017 gekündigt.... Am 01.07.2017 wurde kein Übergabeprotokoll geschrieben und auch seit dem (letzte Renovierung Anstreicher vor 5 oder 6 Jahren durchgeführt..
Kündigung eines Zeitmietvertrages - kein ausdrücklicher Kündigungsverzicht
vom 27.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor knapp einem Jahr ein Wohnhaus gemietet und möchten gerne wieder ausziehen, da eine unvorhergesehene Lärmbelästigung vorliegt, die nicht abstellbar scheint. In unserem Mietvertrag steht jedoch „Das Mietverhältnis endet am: (handschriftlich) ‚Unbefristet - Mindestlaufzeit 3 Jahre’ Außerdem : „Soweit sich der Vermieter gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/564.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 564 BGB: Fortsetzung des Mietverhältnisses mit dem Erben, außerordentliche Kündigung">§ 564 Abs. 2 BGB</a> nicht auf die vereinbarten Kündigungsfristen berufen kann, gilt auch für den Mieter die für den Vermieter geltende Kündigungsfrist.“ Ein ausdrücklicher Kündigungsverzicht steht jedoch nirgends im Vertrag. Sind wir trotzdem durch die Frist von 3 Jahren gebunden?
Ist die Jahresbindung zulässig?
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 1 Jahr ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Untervermieten in Eigentumswohnung
vom 10.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegebenenfalls zeitlich befristet, auf drei oder vier Jahre. 1. Was muss ich bei einer Kündigung beachten? ... Wenn nein, wie lange muss ich den Mieter vorher über eine Kündigung informieren?
Mieterhöhung Gewerbe, welche bereits seit Jahren eigentlich vereinbart ist
vom 12.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die erhöhte Miete der letzten drei Jahre verlangt werden und von wann an genau? ... Im Mietvertrag steht folgender Passus: ...Der Vermieter ist zur außerordentlichen Kündigung berechtigt...wenn der Mieter für zwei aufeinanderfolgende Termine mit einem Betrag, der die Monatsmiete übersteigt, oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, mit einem Betrag in Höhe von mehr als einer Monatsmiete rückständig ist. ... Kann nicht generell schon die Miete erhöht werden, da seit 10 Jahren nicht erhöht wurde und seither die Mieten in der Esslinger Innenstadt sehr deutlich angestiegen sind?
Zu welchem Zeitpunkt kann ich frühestens kündigen?
vom 1.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §14 - Kündigungsrecht Für die Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter oder die Vermieterin gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Beide Vertragsparteien verzichten bis zum 31.08.2013 auf eine ordentliche Kündigung. ... Das Recht zur Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist (fristlose Kündigung) bleibt für beide Vertragsparteien unberührt.
Renovierungs- bzw. Zahlungsverpflichtungen bei Kündigung eines Mietverhältnisses
vom 27.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu habe ich folgende Frage: Muss ich gemäß unten zitiertem § 16 Ziffer 4 bei Kündigung der Wohnung diese renovieren, bzw. die in Buchstabe c) dargestellte Zahlungsverpflichtung nachkommen? Schönheitsreparaturen entsprechend § 16 Ziffer 4 habe ich in den letzten Jahren hierbei nicht durchgeführt Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage, anbei der Auszug aus meinem Mietvertrag: § 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper, der Innentüren sowie Außentüren) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. Die Zeitfolge beträgt : bei Küche, Bad und Toilette - 3 Jahre Bei allen übrigen Räumen - 5 Jahre Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben.
Auffällig hohe Heizkostenabrechnung
vom 20.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Jahr 2011 war der Verbrauch sogar um 3.071 Liter. ... Für das Jahr 2010 ist uns ein Verbrauch über 4.600 Liter vorgelegt worden. ... Als wir wiederholt um die Auflistung gebetet haben, hat er mit sofortigen Mahnmaßnahmen, Gericht, Anwalt Zinsen und sofortiger Kündigung wegen Vertragsverletzung gedroht.
Wohnungskauf mit Mieter - Eigenbedarf melden
vom 25.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allgemeine Vertragsbestimmungen zum Mietvertrag für Wohnraum § 2 Kündigung Die Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist (fristlose Kündigung) richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Der Mieter hat somit kein Vorkaufsrecht und die 10-jahres-Frist läuft dementsprechend weiter."