Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Kann man auf einen Mietvertrag bestehen
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später einmal sollte das Haus auf unsere Tochter überschrieben werden. ... Verbrauchsabhängige Kosten für Gas, Strom und Ltg.... FRAGE: Können wir auf einen Mietvertrag wie zuvor geschildert bestehen oder sind wir gezwungen das Haus zu veräußern, um dann so unseren Schwiegersohn aus dem Haus zu bekommen.
Neue Wohnung & Mängel
vom 6.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben den Eindruck, dass der Vermieter sich auch nicht so richtig kümmern will, sondern lieber nur die Miete kassieren will (das haus ansich läßt auch darauf schließen). ... Können wir ihm schriftlich eine Frist zur Beseitigung setzen? Wie lange sollte die Frist sein?
Sachbeschädigung an Wohnungstür - wer übernimmt die Kosten?
vom 4.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegenteil: da wir zum Zeitpunkt der Sachbeschädigung weder zu Hause waren und somit auch keinerlei Schuld an dem Schaden tragen, müsste die Vermieterin für die Kosten aufkommen. ... Wer zahlt die Kosten für den Schlüsseldienst und für den neuen Zylinder? Tatsächlich wir als Mieter oder doch eher die Vermieterin?
Schlüssel verloren, Vermieter behält irrtümlich gezahlte Miete ein
vom 10.12.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Obwohl praktisch keine Gefahr besteht, dass jemand den Schlüssel nutzt, um ins Haus einzudringen, will der Vermieter auf meine Kosten für rund 1000 € eine neue Schließanlage installieren lassen. ... Er hat mir eine Frist gesetzt (15.12.), bis zu der ich entweder den Schlüssel wiederfinden oder selber eine neue Schließanlage in Auftrag geben soll, danach will er das tun.
"Schönheitsreparaturen und Renovierungen" bei Auszug
vom 23.12.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag wurde mit einem Formularmietvertrag von Haus und Grund geschlossen. ... Nach dem Ablauf der Frist ist der Vermieter berechtigt, vom Mieter Schadeneratz wegen Nichterfüllung zu verlangen. ... Beim Auszug verpflichtet sich der Mieter, auf seine Kosten die Wohnung zu renovieren, d.h. alle Wände mit Rauhfaser hell zu streichen, den Teppichboden zu reinigen und die Küche zu säubern."
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wohne zur Miete in einem Haus mit sechs Mietparteien. In der Vergangenheit übernahm die Besitzerin des Hauses, die selbst im Erdgeschoss wohnte und den Garten des Hauses allein nutzte, die Kosten für die Gartenpflege. ... Die Kosten für die vergangenen zwei Jahre müssten auf die Mieter umgelegt werden.
Auszugsrenovierung, Schöheitsreparaturen, alte Farbe blättert ab. Pflichten Mieter
vom 7.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vermieterin hat die "Schäden" bei der Abnahme angemakelt und schlägt vor einen Kostenvoranschlag machen zu lassen und die anfallenden Kosten des Handwerkers unter uns (Vermieterin und Mieter) aufzuteilen. ... Die neuen Mieter sind am Samstag eingezogen. ... (Der HM selbst hatte das selbe Problem in seiner Wohnung, er wohnt auch im Haus.)
Hauswasseranschluss (DDR) – kein Leitungsrecht für Nachbarn
vom 27.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das hintere Haus wurde im Jahr 2002 an die jetzigen Eigentümer verkauft. ... Nun steht eine Scheidung der Nachbarn an und das Haus wird verkauft. ... Unsere Fragen: •Welche Frist können wir stellen •Können wir die Änderung erzwingen mit welchem Recht •Wer kommt für welche Kosten auf •Wie sollen wir uns verhalten •Was ist bei keiner Reaktion der Nachbarn bzw. dann gleitendem Eigentümerwechsel •Besteht Duldungsrecht, wenn ja - welches Nutzungsentgelt € Mit freundlichen Grüßen
Räumungsklage wg. Mietschulden durch Mietminderung und Rückbehalt zur Ersatzvornahme
vom 4.2.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit März 2014 in einem schönen Haus. ... Ein Rückbehalt der Miete zur Ersatzvornahme wurde für die Nichteinhaltung der Frist angekündigt. ... Aufgrund der Höhe der Kosten und der anhaltenden Belastung durch das Fehlen der Möglichkeit angemessen zu Duschen oder zu Baden haben wir die Miete komplett einbehalten.
Welche Renovierungsarbeiten sind, unter Berücksichtigung des Mietvertrages von 1986 und der evtl. ne
vom 12.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietwohnung wurde mit einer 3-monatigen Frist gekündigt und ist bereits vollständig geräumt. Der vorliegenden Mietvertrag V 1424/12.84, herausgegeben vom Landesverband der Hessischen Haus-,Wohnungs- u. ... Dort ist unter §16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume, Pkt. 4 folgendes gefordert: "Der Mieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschl.
Renovierungspflicht des Mieters?
vom 18.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen Standart-Mietvertrag von Haus&Grund Bonn/Rhein-Sieg Service GmbH. ... Legt der Mieter geringere Kosten dar, hat der Vermieter die Angemessenheit der Höhe der von ihm geltend gemachten Kosten nachzuweisen. Meine Fragen: 1.Müsste der Mieter renovieren?
Vorläufiger Mietaufhebungsvertrag
vom 15.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut Makler wäre es ihm am liebsten, bis Lebensende in dem Haus zu bleiben. ... D.h. ich möchte einen Mietaufhebungsvertrag erwirken mit Hilfe einer größeren Abfindung und voller Unterstützung und Kostenübernahme eines Umzugs des Mieters. ... Lässt sich ein Mietaufhebungsvertrag auch VOR der Übernahme als Eigentümer des Hauses mit dem jetzigen Mieter schließen - quasi in Erwartung des Kaufvertrages?
Wohnungs- und Gartenübergabe bei Auszug oder Einzug
vom 14.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgeschlossen wurde im März 2012 ein Standard Mietvertrag für nicht preisgebundenen Wohnraum von Haus Grund Essen mit einem allgemeinen Paragraphen zu Schönheitreparaturen, die der Mieter auf seine Kosten durchführen muss (Küche, Bäder Duschen alle 3 Jahre/ Wohn-, Schlafraum, Dielen Toiletten alle 5 Jahre/ Nebenräume alle 7 Jahre etc.) ... Der Mieter hat die für die Gartenpflege erforderlichen Gerätschaften, Düngemittel etc. auf eigene Kosten anzuschaffen. ... Nun zur Frage: Hat der Mieter wirklich Recht bzw. wie muss er Haus und Garten bei Auszug übergeben?
Garten und Grundstückspflege
vom 14.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(gute Vegetation) In unsere Mietverträge, habe ich einen Zusatz geschrieben, welcher uns zur Reinhaltung im und um das Haus, und zum abwechselden mähen des Rasens, aller Parteien, bei Mitbenutzung verpflichtet. ... Nun meine Fragen, sind meine Mieter weiterhin verpflichtet, sich um den Garten zu kümmern und müssen Sie mähen? ... Würde der Vorgarten zum Gesamteindruck des Anwesens gehören, wenn die Mieter plötzlich auf die Mitbenutzung des hinteren Gartens verzichten würden, und müssten Sie den trotzdem mähen?
Neukauf von Werkstatt, wie bekomme ich Mieter der mündlichen Mietvertrag hat raus
vom 19.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings möchte ich in den Mietvertrag schreiben, das die Miete absichtlich nur 4€ den m² beträgt, weil ich als Vermieter nichts an dem Haus machen möchte, und keinerlei Kosten tragen will. Alle Renovierungsarbeiten + Materialkosten sollten möglichst der Mieter übernehmen. ... Wenn man dann wirklich einen Mieter findet der alles macht, hat man dann nach 10 Jahren noch die Möglichkeit ihn raus zu bekommen, wenn man evt. das Haus abreißen wollte und einen Neubau dort hinsetzten will?
Räumung eines Hauses/Grundstücks aufgrund Auflösung Erbengemeinschaft
vom 6.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sohn bewohnt das Anwesen mit Zustimmung seiner Schwester - ein Miet- oder Überlassungsvertrag besteht nicht - er zahlt jedoch freiwillig an sie eine Art Mietausgleich, entstehende Nebenkosten trägt er allein. ... Sie droht, das Haus durch eine von ihr beauftragte Firma komplett leerzuräumen zu lassen, wenn zum Nachtermin sich noch Mobiliar oder sonstige Gegenstände im Haus befinden und die damit entstehenden Kosten (Räumung, Entsorgung) ihrem Bruder in Rechnung zu stellen, ggfs. den Betrag pfänden zu lassen. ... Da die im Haus befindlichen Gegenstände Erbmasse der ehemaligen Erbengemeinschaft waren, und somit beiden gehörten, ist es dann rechtens, daß der Bruder diese Gegenstände auf "seine" Kosten entfernen muß?
Schönheitsreparaturen nach 5 Monaten?
vom 28.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fristen laufen ab Beginn des Mietverhältnisses. ... Wir könnten jetzt ein anderes Haus mieten und Ende November zu Ende Februar kündigen. Angesichts der erheblichen Kosten durch doppelte Miete und Umzug wäre es uns natürlich mehr als lieb, keine Schönheitsreparaturen durchführen zu müssen.