Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.618 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Kündigung Landpachtvertrag bei Zahlungsverzug?
vom 16.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fälligkeit der Pacht zum 01.07.05/ erfolgte Zahlung 12.07.05 Fälligkeit der Pacht zum 01.01.06/ erfolgte Zahlung 05.01.06 Fälligkeit der Pacht zum 01.07.06/ erfolgte Zahlung 12.07.06 Besteht die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung, wenn die Pacht erneut verspätet gezahlt wird?
Kündigung des Mietvertrags durch den Vermieter
vom 20.2.2023 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Mietvertrag steht wörtlich: "§4 Mietzeit 1. das Mietverhältnis beginnt am 01.11.2021. 2.Kündigungsverzicht: Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist frühestens zum 30.09.2023 erklären. Das Recht der außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt."
Vermieter hat Kündigung nicht widersprochen - wirksam ?
vom 12.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter behauptet nun - drei Monate nach der Kündigung - daß wir vom Zustand des Hauses vorher gewußt hätten und es so gemietet hätten und will den Vertrag nun nicht kündigen. ... Auch nach Telefonaten und Mails hat er - bis heute am Telefon - nicht widersprochen ... ist die Kündigung nun - da er ja eben nicht widersprochen hat und wir bisher davon ausgehen mußten, daß er sie annimmt - rechtmäßig und gültig ?
Kündigung einer Mietswohnung
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Mietvertrag steht unter dem Punkt Kündigung drin, dass Mieter und Vermieter gegenseitig drei Jahre auf eine Kündigung verzichten. Nun weiß ich, dass ich diese Frist gesetzlich eigentlich schon einhalten muss und ich evtl. nur mit einer außerordentlichen Kündigung raus komm. ... Meine Frage wäre nun, was sind Gründe für eine außerordentliche Kündigung?
Untermieter außerordentlich und fristlos kündigen
vom 30.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits dort hagelte es viele Beleidigungen aber ich habe versucht für Frieden zu sorgen und im Rahmen des versuchten Friedens keine Kündigung geschrieben, da der Untermieter bereit war aus zu ziehen. ... Hier wieder zu meiner Frage ob solch ein Verhalten als unzumutbar für uns als Hauptmieter gilt und wir ihm eine fristlose Kündigung aussprechen können oder müssen wir tatsächlich auf Körperliche übergriffe warten?
Mietrecht Kündigung durch dem Mieter
vom 26.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nun steht von Seiten der Mieterin eine Kündigung im Raum, da diese auf Grund des Gesundheitszustandes und Alter kurzfristig (im Monat November 2023) in einem Pflegeheim untergebracht werden muss. ... Art der Kündigung (normal oder außerordentlich)?
Kündigung Pachtvertrag/Bistro
vom 26.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2: Das gesetzliche Recht zu einer fristlosen Kündigung aus wichtigen Gründen bleibt beiden Parteien unbenommen. ... ... Sie müßte dann außerordentlich/fristlos kündigen. Oder reicht meine Kündigung?
Außerordentliche Kündigung von Pächter
vom 30.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später kündigte er schriftlich am 13.11.2012 zum 30.11.2012 Wir haben ihnen folgendes Angebot unterbreitet; - Kündigung zum 28.02.2012, er muss aber sofort zum 30.11. ausziehen, dafür zahlt er (Weil er Gewerbe schon abgemeldet hat) nur die Netto und Kaltmiete. - Die 2.000.- Anzahlung für die Geräte betrachten wir als Nutzungspauschale sowie Schadenersatz für den restlichen Mietausfall. ... Kündigung akzeptieren und zum 01.12.
Gilt in diesem Fall nicht ein außerordentliches Kündigungsrecht?
vom 12.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen: -gilt in diesem Fall nicht ein außerordentliches Kündigungsrecht ? ... Die Kündigung muss bis zum 3. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.