Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mietrecht - gemeinsamer Mietvertrag bei Trennung
vom 20.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kontakt zwischen Vermieter und Mieter war während der 3,5 Jahre ausschließlich zwischen Person 1 und den Vermietern. Es ergeben sich folgende Fragen: - Wie ist die beste Vorgehensweise eine rechtlich einwandfreie Einigung zu finden, sodass Person 1 im Mietvertrag bleiben kann und die Wohnung alleine übernimmt? - Wenn Person 1 aus dem Mietverhältnis entlassen werden möchte und die Vermieter sich auf Grund der fraglichen Bonität der Person 2 gegen eine Weiterführung des Vertrages allein mit Person 2 entscheiden, könnten die Vermieter den bestehenden Vertrag mit Person 1 neu beginnen / weiterführen (ggf.
Schadenersatzpflicht wegen nicht geschuldeter mangelhaft-durchgeführter Malerarbeit?
vom 11.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Wenn ja, sollten wir dies direkt mit dem Vermieter verhandeln oder mit der Hausverwalterin? - Falls der Vermieter unserem Vorschlag nicht zustimmt, welche Alternativen hat er? ... Angenommen, dass der Vertrag durch den Nachmieter bereits unterzeichnet worden ist und in diesem Vertrag die beiden widersprüchlichen Klauseln zur Schönheitsreparatur stehen: falls nun der Nachmieter darauf besteht, dass die Wohnung neu gestrichen wird, so dass der Vermieter eine komplette Renovierung der Wohnung durchführen muss, weil diese Pflicht wegen Nichtigkeit der beiden Klausel auf ihn übertragen wird, besteht dann noch die Notwendigkeit einer erneuten Malerarbeit unsererseits?
Kündigung nach §573(2)2 oder §573a ?
vom 9.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die eine Wohnung steht leer, die andere ist vermietet. ... Die Mieter haben einen befristeten Mietvertrag, aber ich fürchte, der Vertrag erfüllt die Kriterien für einen echten Zeitmietvertrag (§575) nicht. ... Es ist davon auszugehen, dass sich die Mieter auf §574 berufen würden: es würde also zu einer Abwägung der Interessen der Mieter und der Vermieter kommen. §574(3) besagt, dass nur diejenigen Vermieterinteressen berücksichtigt werden dürfen, die schon im Kündigungsschreiben angegeben sind.
Schönheitsreparaturen + Endrenovierung
vom 14.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Endrenovierung: - Regelung enthalten als vierter von sieben Punkten in der Zusatzvereinbarung (dieses ausdrücklich im Formularmietvertrag als Bestandteil der Vereinbarung definiert) - Formulierung: Zwischen [Vermieter-Name] und [Mieter-Name] wird folgendes vereinbart: - 4. ... Ansonsten finden sich im Vertrag keine sonstigen Regelungen zu den Themen Endrenovierung und Schönheitsreparatur. ... Unser Vormieter hat seinerzeit die Wohnung von dessen Vormieter (welcher die teils ungewöhnliche Gestaltung an der Wohnung vorgenommen hatte) unrenoviert übernommen.
Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die durch die Verletzung seiner ihm obliegenden Obhuts-, Sorgfalts- und Anzeigepflicht schuldhaft verursacht werden. ... Hat der Mieter oder der vorgenannte Personenkreis einen Schaden an der Mietsache verursacht, so hat er diesen unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. ... Falls der Mieter bereits die in §7 dieses Vertrages Schönheitsreparaturen durchgeführt hat und eine erneute Durchführung dieser Arbeiten turnusgemäß noch nicht fällig ist, so kann der Vermieter zeitanteilig einen geldwerten Ersatz hierfür verlangen.
mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung komplett renoviert übernommen. ... Nr.7 3 Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind unterlassene , fällige Schönheitsreparaturen nachzuholen Sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter für den bisherigen Gebrauch und anteilsmäßige Abnutzung der Wohnung während der Mietzeit dem Vermieter auf der Grundlage des Kostenvoranschlages einer vom Vermieter auszuwählenden Fachfirma einen entsprechenden Kostenanteil zu erstatten. ... Was darf der Vermieter laut Vertrag und Gesetz in meinem Fall verlangen und wie sehen die Konsequenzen für mich aus?
Kratzer im Cerankochfeld - Ersatz, und wenn ja in welcher Höhe
vom 29.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind am vergangenen Wochenende aus unserer alten Mietwohnung ausgezogen, bei der Übergabe hat unser Vermieter das Cerankochfeld der Einbauküche bemängelt. Die Wohnung war Erstbezug, die Einbauküche neu, wir haben hierfür monatlich 30€ Miete bezahlt und lebten dort 2 Jahre. ... Wir haben in unserem Mietvertrag eine Bagatellklausel stehen, das Reparaturen bis 75 € vom Mieter zu tragen sind, das wären wir bereit in diesem Falle zu tragen.
Mietvertrag Garage Stellplatz
vom 4.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich möchte einen Mietvertrag für ein TG-Stellplatz (also kein § 561 BGB) abschließen, aber es steht im Vertrag, dass "der Vermieter ist berechtigt, jederzeit die Miete zu erhöhen, sofern dieses zur Sicherung einer ausreichenden Wirtschaftlickeit erforderlich wird". Der Kündigungsfrist beträgt ein Monat, und die Zahlung der Miete erfolgt jedem Monat per Lastschrift.
Wohnungskündigung wegen Wechsel in Pflegeheim
vom 17.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag erst zum 31.05.2007 möglich wäre (Mietdauer ab 1979), aber die alleinige Mieterin in einem Pflegeheim untergebracht wurde, da ein Verbleib in der Wohnung aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist. ... Das Sozialamt teilt mit, dass die Miete noch einen Monat ab Kündigung bezahlt werden wird. Wie sind die Pflichten zur Renovierung zu sehen, wenn der Mietvertrag zwar keine starren Fristen vorgibt, aber die Formulierung die Wohnung sei " in voll renoviertem Zustand" zurück zu geben Vielen Dank für eine baldige Antwort.
Kündigung zurückziehen trotz Nachmieter ?
vom 11.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen gibt es auch eine Nachmieterin die die Wohnung zum 01.05.04 nehmen will. ... Jetzt hat sich die neue Wohnung bei mir als ziemlicher Fehlgriff herausgestellt und ich würde gerne, wenn´s noch geht, die Kündigung der alten Wohnung zurückziehen und wohnen bleiben. ... Allerdings war da die alte Wohnung auch noch nicht neu vermietet.
Starre Fristen oder nicht?
vom 29.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreperaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten durchzuführen. ... (bezieht sich auf die Übernahme einer nicht renovierten Wohnung durch den Mieter) 4. ... (Abgeltungsklausel) Nun, zu meiner Frage, sind wir dazu verpflichtet die Wohnung zu renovieren, oder obliegt diese Verpflichtung dem Vermieter?
Wohnungsmängel
vom 2.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter war nun mit einem Sachverständigen in der Wohnung und es muss Küche (20m²) u. ... Die Miete kann bis 100% gemindert werden. ... Hat nur der Mieter die erheblichen Aufwendungen zu tragen und sich alleine um eine Unterkunft bzw. neue Wohnung zu kümmern ?
Kündigung Staffelmietvertrag auf Zeit
vom 13.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter RA, ich habe am 01.07.02, ohne es zu wissen, für eine 2,5 Zimmer Wohnung über 90qm, als alleiniger Mieter, einen Staffelmietvertrag über 5 Jahre (Formmietvertrag) abgeschlossen. Seit geraumer Zeit lebe ich nun in einer festen Beziehung für die diese Wohnung zu klein ist (kein Arbeitszimmer,kein nutzbarer Keller). ... Kann ich den Vermieter belangen, da er mich in keiner Art über die rechtlichen Konsequenzen informiert hat?
Mieterhöhung Garagen/Stellplatz
vom 10.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Es geht um eine Mieterhöhung für eine Wohnung und Garage/Stellplatz Es gibt einen Mietvertrag für die Wohnung und Garage/Stellplatz. ... Die Erhöhung für die Wohnung scheint in Ordnung zu sein. Die 1000€ reflektieren eine ortsübliche Miete.
Klausel zur vorzeitigen Beendigung des Mietverhältnisses trotz Mindesmietdauer
vom 9.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Voraussetzungen müssen hier erfüllt sein, dass der Vertrag „nicht eingehalten werden kann" und der Mieter hierdurch bei Stellung eines geeigneten Nachmieters frühzeitig das Mietverhältnis beenden kann? Reicht es an dieser Stelle auch schon, dass der Mieter beabsichtigt eine andere Wohnung zu beziehen oder ist es nötig, dass es aufgrund Jobverlustes oder Versetzung als Beamter für den Mieter unzumutbar ist?
Einseitige Kündigung eines Mietverhältnisses (Paar // Vermieter)
vom 2.6.2024 für 195 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit zwölf Jahren mit meiner Lebensgefährtin bei einer Wohnungsbaugesellschaft ein Haus gemietet, 2700 € Miete im Monat, wir haben beide unterschrieben, ich habe immer alles bezahlt. ... Ich bin ausgezogen, möchte den Miet-Vertrag gerne kündigen, meine Lebensgefährtin nicht, sie meinte ich müsste drei Jahre (?) ... Frage: macht es Sinn, den Vertrag von meiner Seite mit der Bitte um Übertragung allein auf die Partnerin zu kündigen (sie wird dem nicht zustimmen… ), wie kann ich aus dem Vertrag heraus kommen, wie wird die Einrichtung aufgeteilt (ich habe alles bezahlt)?
Zeitmietvertrag wegen Eigenbedarf
vom 12.4.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertragsentwurf/Angebot steht; „Der Vertrag wird erst mit und nach vollständiger Zahlung der 1. Miete inclusive anteiliger Kaution verbindlich. ... Wie verhalte ich mich korrekt wenn sie bis dahin weder Miete zahlt noch die Wohnung räumt?
Kündigung eines alten Formular-Zeitmiet-Vertrages mit Verlängerungsklausel
vom 3.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil Bast-Bau Insolvenz anmelden mußte, ist nun der Eigentümer der Wohnung unser Vermieter. ... Ende August teilte unser Vermieter uns mit, dass er der Auffassung ist, dass wir Miete bis zum 28.02.2007 zu zahlen hätten. ... Nun hat er uns gestern dieses Zustands-Protokoll zum unterschreiben zugeschickt i.V. mit einem Schreiben, in dem er uns das Angebot unterbreitet, bis zur Vermietung der Wohnung 50% der Kaltmiete und 80% der Nebenkosten zu zahlen.
Stornokosten bei Stornierung einer Ferienwohnung
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte/Anwältinnen, wir vermieten privat eine Ferienwohnung in Norddeutschland. Nun haben wir den Fall, dass ein Gast der Anfang Oktober unsere Wohnung für den Zeitraum 23.11.-26.11.07 gemietet hat, am 28.10.07 per Mail ohne Angabe von Grunden vom Mietvertrag zurückgetreten ist.Ein unterschriebener Mietvertrag liegt vor, die Mietbedingungen incl.Stornobedingungen hat der Mieter mit seiner Unterschrift anerkannt. ... Sollten wir die Wohnung wieder vermieten können, würden die Stornokostgen erstattet werden.
Mietverhältnis wg Eigenbedarf kündigen
vom 16.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter dem Punkt „Änderung der Miete und Nebenkosten" haben wir angekreuzt, dass die Miete unverändert bleibt bis zum 31.08.2013 und unter Zusatz-vereinbarungen folgenden Text festgehalten: Die Vertragspartner streben ein längerfristiges Mietverhältnis an, deshalb sind Eigenbedarfs- und Verwertungskündigen des Vermieters ausge-schlossen. ... Unsere Wohnung, in der wir momentan zur Miete wohnen, wird uns zu klein und wir möchten gerne selbst in meiner Eigentumswohnung einziehen.