Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Nachforderung nach erfolgreicher Wohnungsübergabe (Mieter)
vom 7.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor der Übergabe habe ich die alte Wohnung - wie mit dem Vermieter vereinbart - gestrichen und notwendige Schönheitsreparaturen durchgeführt. Die Übergabe der Wohnung verlief mit dem Vermieter problemlos. ... Die Rechnung wurde mir direkt zugestellt, da der Vermieter mich ohne mein Wissen als Auftraggeber eintragen ließ.
Wie lang ist die Kündigungsfrist für eine Kündigung wegen Eigenbedarf bei einem befristeten Mietverh
vom 7.4.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Mietvertrag: $2 Mietzeit a) Der Vertrag wird auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen und läuft am 28.2.2007 ab. Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, falls er nicht mit der gesetzlichen Frist zum Ablauftermin gekündigt wird. §5 Zeitmietvertrag (gilt nur für befristige Verträge von bis zu fünf Jahren Dauer) Ist in $2 Ziff. 1a des Mietvertrages eine Dauer von nicht mehr als fünf Jahren vereinbart, kann der Mieter keine Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, wenn der Vermieter die Räume als Wohnung für sich, dir zu seinem Hausstand gehörenden Personen oder seine Familienangehörigen nutzen will... Sachverhalt: Ich wohne in einer Mietwohnung, habe am 14.12.06 geheiratet (Ehepaar mit einem Kind), habe kein weiteres Eigentum und will nun mein Eigentum für mich und meine Familie nutzen (weiterer Kinderwunsch, jetzige Wohnung zu klein) Frage: Wann kann ich die Kündigung und mit welcher Frist wegen Eigenbedarf aussprechen, sofort oder erst zum 28.2.09?
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag es bestehen Mietvertrag und separat eine Nutzungsüberlassung. ... Im MIetvertrag steht bez. ... Bei Auszug hat der ausziehende Mieter die Wohnung in den Zustand zu versetzen, in dem die Wohnung übernommen wurde. 3.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen.
Schönheitsreparaturen
vom 25.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag ist die Klausel der Schönheitsreparaturen enthalten. ... Der Vermieter besteht auf Streichen aller Räume, Streichen von Heizungen mit Rohren, Fenstern, und Türzargen. ... Eine Einbauküche war bereits in der Wohnung enthalten, die wurde heute wg Verschleiß vom Vermieter entfernt, dieser hätte gerne, dass wir die entstandenen Löcher gleich mit Verschließen und alles neu Streichen.
Abflussprinzip und Tankmessung
vom 9.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1b: Kann sich der Vermieter auf das Abflussprinzip in der Nebenkostenabrechnung berufen, ohne dass es vereinbart wurde, ohne dass er es ankündigt, so dass er nicht unbedingt die Zählerstände im Abrechnungszeitraum berücksichtigen muss? Frage 1c: Haben wir in jedem Fall ein Anrecht auf persönliche Ablesung der Zählerstände (auch im Nachhinein mit Vermieter zusammen)? ... Im Mietvertrag haben wir unter „Auskunftspflichten" vereinbart: „Der Vermieter ist verpflichtet, dem Mieter alle erforderlichen Angaben schriftlich zu erteilen, dies betrifft insbesondere Heiz- und Betriebskostenabrechnungen" Frage2b: Können wir die Nebenkostenvorauszahlungen bezüglich der Heizölkosten zurückbehalten, bis er uns eine Info gibt?
Schönheitsreparaturen/Quotenregel bei Auszug aus Mietwohnung
vom 4.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ursprünglicher Mietvertrag beinhaltet eine starre Fristenregelung, die mich von den Renovierungspflichten entbunden hätte. Vor ca. einem Jahr legte mir mein Vermieter eine Ergänzungsvereinbarung zum Mietvertrag vor. ... Wir dürfen deshalb um Zustimmung zur Änderung Ihres Mietvertrages vom....bitten.
Rücktritt nach Mietzusage (ohne Unterschrift)
vom 6.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage zum Mietrecht: Ich habe auf ein Wohnungsinserat geantwortet mit der Hinsicht diese Wohnung (also FEWO) anzumieten. ... Morgen sollte das Treffen für den Mietvertrag stattfinden.
Wohnflächenberechnung - Sind alle Nebenkosten, die mit Verteilerschlüssel MEA (Mieteigentumsanteil)
vom 5.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben damals nach Einwand von mir 2 m² abgezogen, da der (nicht beheizte) Dachboden/Abstellraum (Zugang von der Wohnung) voll mit 5 m² angerechnet war, obwohl man nicht gerade stehen kann. Im Mietvertrag wurde festgehalten: 3 Zimmer, 1 Küche, 1 Bad, sep. ... Nach meinen Berechnungen ist die Wohnfläche ca. 15% kleiner als im Mietvertrag angegeben.
Abstandszahlung bei Auszug
vom 24.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Haus steht nun mit der dazugehörigen Wohnung im Alleineigentum seiner Schwester. Es gibt einen Mietvertrag von 1986 und 1995 ; in beiden wird die Erbengemeinschaft als Vermieter genannt , sowie mein Exmann und ich als Mieter. ... Ich habe nun eine geeignete Wohnung gefunden, den Mietvertrag gemeinsam mit meinem Exmann gekündigt- darin hat er sein Einverständnis bekundet , dass ich die Miete von 4 Monaten mit der damals vereinbarten Summe von 3000,-€ verrechne.Nun teilt mir der Anwalt seiner Schwester , dass sie nicht bereit ist diese Summe zu bezahlen und bekomme gleichermaßen einen Mahnbescheid .
Schönheitsreparaturen / Abgeltungsregelung
vom 3.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietdauer beträgt 3 Jahre, bei Einzug wurde eine frisch renovierte Wohnung übernommen, währenddessen wurden keine Schönheitsreparaturen vorgenommen. 1) Laufende Schönheitsreparaturen: "...Der Mieter ist verpflichtet, soweit schriftlich nichts anderes vereinbart, ohne Aufforderung die nachfolgend bezeichneten Schönheitsreparaturen regelmäßig während der Mietzeit auszuführen. ... Entfernen alter Tapeten, Tapezieren, Anstreichen von Decken und Wänden, der Versorgungsleitungen, der Heizkörper und sonstiger Geräte des Holzwerkes innerhalb des Wohnbereichs..." 2) Schönheitsreparaturen bei Vertragsende: "...Für Schönheitsreparaturen, die bei Vertragsende noch nicht fällig sind, hat der Mieter von den aus dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachgeschäftes ersichtlichen Kosten als Abgeltung der aufgrund der Abnutzung der Wohnung durch ihn erforderlichen Schönheitsreparaturen an den Vermieter zu zahlen, wenn die Schönheitsreparaturen seit Vertragsbeginn oder einer späteren fachgerechten Vornahme länger zurückliegen als...Küche/Bad/WC 7Monate=20%...34 Monate=90%...bei allen anderen Räumen 12 Monate=20%...54Monate=90%. ... [Anmerkung: Folgende Ergänzung fehlt: "In jedem Fall hat der Kostenvoranschlag nach billigem Ermessen zu erfolgen"] 3) Im Abnahmeprotokoll zum Mietvertrag wurde u.a folgende Klausel aufgenommen: "...Die Wohnung ist nicht frisch tapeziert, da es sich um eine Rauhfasertapete handelt, die mehrfach überstrichen werden kann.
Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter
vom 24.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor Abschluss des Mietvertrages für eine kleine Wohnung in einem voll vermieteten Mehrfamilienhaus hat der Vermieter betont, dass er gern ein langfristiges Mietverhältnis wünscht. ... Der Mietvertrag beginnt am… 2. ... Gilt in diesem Fall die gesetzliche Kündigungsfrist oder reicht allein die ausgefüllte Zahl 36 aus, die Kündigung abzulehnen?
Unzulässige Wohnraumvermietung Gewerbegebiet über Bäckerei gesundheitliche Problemeg
vom 25.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wurde bereits schriftlich darauf hingewiesen, ebenso über die Unzulässige Wohnraumvermietung und um Abhilfe gebeten. ... PS: Den Mietvertrag habe ich damals selbst geschrieben, der Vermieter unterschrieben. ... Ist ein ganz normaler Mietvertrag für Wohnräume mit dem Satz.... es werden 150 m2 ehemalige Bürofläche als Wohnraum vermietet.
Klauseln zu Schönheitsreparaturen unwirksam?
vom 22.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. , so hat der Mieter an das Wohnungsunternehmen einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist. ... " Sind diese Klauseln rechtlich wirksam oder jeweils gemäß - Urteil vom 28. ... Gilt diese Rechtsprechung auch für einen 1986 geschlossenen Mietvertrag? Fazit: Bin ich somit nur verpflichtet, die Wohnung besenrein zu übergeben?
Neubaumietenverordnung vs. BGB
vom 27.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 2007 eine preisgebundene Wohnung gemietet, die der Neubaumietenverordnung per Mietvertrag unterliegt. ... -Nimmerleins-Tag (=Ende des Mietverhältnisses) oder muss die Vermieterin den Mietvertrag nach Ablauf der Förderungen auf den BGB-Modus umstellen?
Renovierungsverpflichtung bei Auszug - zugelassenen Zeitabstände?
vom 29.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Fakten: Ich bin am 15.11.2009 in die Wohnung eingezogen und habe zum 31.7.2011 gekündigt, d.h. die Wohnung war noch nicht einmal 2 Jahre bewohnt. ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter diesen Verpflichtungen nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. 7.5. Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, ist der Mieter verpflichtet, aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs einen prozentualen Anteil an Renovierungskosten zu zahlen, der dem Abnutzungsgrad der Räume entspricht.
Mietüberhöhung/Mietwucher nachträglich nach Kündigung + Auszug ?
vom 25.8.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte letztes Jahr 2003 einen Mietvertrag abgeschlossen. ... Nachmieter hatte ich gestellt (für diese sch***** Wohnung mit Dachschrägen hat sich nur 1 Nachmieter gefunden; er wurde abgelehnt von Vermieter). ... Geht dies auch ohne, daß die m2 im Mietvertrag verankert sind (auch kein EUR/m2 Preis) ?
Hilde, Vermieter will fristlose Kündigung nicht akzeptieren
vom 15.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Möchte meine WOhnung fristlos kündigen aber mein Vermieter fechtet dies an. Vorgeschichte: Als ich mit meiner Partnerin den Mietvertrag mit dem privaten Vermieter unterzeichneten waren wir vorab zur Besichtigung. ... Jetzt habe mich bereits um eine andere Wohnung bemüht und bin demzufolge nicht bereit 2fach Miete zu zahlen, wenn ich den Wohnraum nicht mehr nutze.