Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Probleme mit Mieter zahlt nicht und ist eingebrochen.
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat seit 7 Monaten nicht gezahlt.Es gibt auch keinen Mietvertrag und bisher gab es das Geld immer in Bar.Habe vergeblich versucht mit Ihm in Kontakt zu treten.Als er dann doch mal erreichbar war einigten wir uns darauf das er auszieht.Seit dem (8Wochen)funkstille. Daraufhin habe ich die Schlösser gewechselt und Ihm einen Brief geschrieben in dem stand das er die ausstehende Miete zahlen soll und erst dann wieder an seine Sachen kommt.Das interessierte ihn gar nicht da sämtlich Fenster nur angeklappt waren und er durch diese munter ein und aus ging.Ich schloss diese dann auch.Nun hat er das Badfenster eingeschmissen und ist durch dieses eingestiegen und hat einen Teil seiner Sachen entfernt.Auch die anderen Fenster sind wieder geöffnet und bereit zum einsteigen.Dieser Zustand besteht nun seit 2 wochen und ein Kontakt ist nicht möglich da er immer sein Handy aus hat und auf SMS nicht reagiert und sonst auf Montage ist.Bis jetzt ist mir ein Schaden von ca 1000 euro enstanden exklusive dem Fenster.Ich weiss nicht mehr was ich machen soll.
Wie bekomme ich zahlungsrückständige Mieter aus einem alten, renovierbedürftigen Haus
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine 70-jährige Mutter hat vor ca. 6 Jahren einen schriftlichen Mietvertrag mit einer Familie abgeschlossen. Das vermietete Haus in einer ländlichen Gegend ist ca. 100 Jahre alt und befindet sich mittlerweile in einem stark renovierbedürftigen Zustand. U.a. sind feuchte Mauern tlw. mit Schimmelbefall vorhanden.
Mieter Kündigen bei unregelmäßiger Mietzahlung
vom 2.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anruf oder Antwortschreiben) Da ich daran interessiert bin, dem Mieter zu kündigen, würde ich gern wissen, ob damit ein ausreichender Tatbestand für eine Kündigung geschaffen ist, kann ich das Kündigungsschreiben selber aufsetzen ?
Aussicht auf Erfolg bei Eigenbedarfskündigung
vom 24.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt. Meine Frau 39 Jahre (4. Monat Schwanger), ich 35 Jahre und unser 18 Monate alter Sohn wohnen z.Zt. in unser Eigentumswohnung 64m² in einem Haus mit 8 Wohneinheiten.
Gagenmietvertrag
vom 11.12.2022 für 40 €
. §5 Kündigung Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Ferner ist die Kündigung nur zum Ende des jeweiligen Kalendermonats möglich. Jedoch endet der Mietvertrag spätestens mit Beendigung des Mietvertrages vom Haus in der „Groß Breeser Allee 1". §6 Fristlose Kündigung Ein Verstoß gegen die Bestimmungen dieses Vertrags oder der ein Zahlungsrück-stand von mehr als 2 Monaten berechtigen den Vermieter zur fristlosen Kündigung des Vertrags. §7 Wartung und Schönheitsreparaturen Während der Mietzeit anfallende Schönheitsreparaturen und kleine Instandsetzungs-arbeiten gehen zu Lasten des Mieters.
Tochter hat Wohnung gemietet, kann aber Miete nicht zahlen
vom 27.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ordentliche Kündigung dieses Vertrages ist durch jede Partei erstmalig zum 31.01.2024 möglich. Die Kündigung muss schriftlich spätestens zum 3. ... Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Zugang des Kündigungsschreibens an. 2.3 Das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund nach §§543, 569 BGB bleibt unberührt Im Falle einer vom Mieter zu vertretenden fristlosen Kündigung haftet der Mieter dem Vermieter auch nach erfolgter Rückgabe des Mietgegenstandes für einen etwa enstehenden Ausfall an Miete, NK und sonstigen Entgelten, jedoch nur für den Ausfall, der bis zu dem Tag entsteht, zu dem das Mietverhältnis unter Einhaltung der Fristnach §2.1 hätte gekündigt werden können.
Zeitmietvertrag Kündigen Vorzeitig
vom 18.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Interesse galt der Kündigung da ich Job Bedingt öfters Umziehen musste, da ich Versetzt wurde. Damals in dem Gespräch sagte er mir das eine außerordentliche Kündigung gar kein Problem sei, wenn ich einen geeigneten Nachmieter finde. ... Gestern bekomme ich einen Anruf von meinem Vermieter und er sagte mir folgendes: Ich hätte 3 Varianten: Variante 1: Zahlung von 2000 Euro und ich bekomme den Aufhebungsvertrag Variante 2: Zahlung von 1000 Euro und ich muss alle meine Unterlagen vorlegen (Kündigung meiner Seits, Kündigungsbestätigung und der neue Arbeitsvertrag) Variante 3: Ich vermiete die Wohnung unter So nun meine Frage: Ist das alles so rechtens?
Räumungsklage Garage
vom 4.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Garagenmieter zahlt seit August 2010 keine Miete,deshalb fristgerechte schriftliche Kündigung per Einschreiben im September 2010,keine Reaktion,reichte deshalb am 02.12.2010 beim Gericht Räumungsklage ein,auf meinem Konto ging wie ich am 04.12.2010 sah auch ausgerechnet nach 5 Monaten Stillstand ebenfalls am 02.12.2010 eine Überweisungszahlung des Mieters für 6 Monate Miete auf einmal ein.Frage:Beieinflusst dies die Räumungsklage?denn ich will bei der Kündigung bleiben.Zudem gab mir eine Bekannte des Mieters am 01.11.2010 eine Monatsmiete bar in die Hand für den Monat November.