Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Muss ich aufgrund der Klausel Schönheitsreparaturen, die Wohnung renoviert übergeben?
vom 26.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung von der Vormieterin im Jahre 2003 übernommen. ... Klausel §7 Schönheitsreparaturen im Mietvertrag: Die Wohnung wird vom Mieter vollständig renoviert übernommen. ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter seinen Verpflichtungen nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten.
Trennung nichtehelicher Gemeinschaft _Gemeinsamer Mietvertrag _Kosten Endrenovierung
vom 16.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Kündigungsfrist lebe nun ich in der Wohnung und er ist ausgezogen. ... Vertrag (bei Auszug streichen) an. ... Mieter und Vermieter nicht jedoch bei Problemen zwischen zwei gleichberechtigten Mietern (gesamtschuldnerische Haftung, beide zahlungsfähig)??
Anwaltskosten bei Kündigung der Miet-Wohnung aufgrund von Airbnb
vom 23.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Wohnung ab und zu über Airbnb vermietet. Im Mietvertrag steht, dass ich die Wohnung nicht als Ferienwohnung (keine Airbnb Erwähnung) vermieten darf. ... Mit diesem Vertrag musste ich folgendes unterschreiben: Die Kosten, die durch die Kündigung entstanden sind, müssen von mir getragen werden, die Kosten für den Mietaufhebungsvertrag trägt jede Partei selbst.
Auszug nach erfolgter Kündigung
vom 7.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mieter haben ohne meine Einwilligung jeweils die Hälfte der im Vertrag festgesetzten Miete bezahlt. ... Der Mann wohnt nicht mehr in der Wohnung hat aber diverse Möbel und Müll hinterlassen. Darf ich die Wohnung betreten und den Müll und die Möbel entsorgen.
Abschlussrenovierung - Schönheitsreparaturen bei Ein- und Auszug vom Mieter zu tragen?
vom 17.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Mietbeginn habe ich an den Vermieter 1500DM gezahlt dafür hat der Vermieter Laminat verlegt, Teppich im Schlafzimmer und neue Raufasertapete angebracht. ... Zu guter Letzt einen Passus das der Mieter zu Beendigung des Mietverhältnisses, nach Weisung des Vermieters die Wohnung fachgerecht renoviert zu übergeben hat. ... Befindet sich die Wohnung in einem normalen Abnutzungszustand muß Mieter anteilig die Renovierung zahlen.
Mietkaution vom 2. Hauptmieter
vom 13.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Ex Freundin will nun wieterhin in der Wohnung wohnen. Der Vermieter weigert sich auf auszahlung der Kaution und hat ein Kautionskonto angelegt! ... Was passiert wenn Sie erst in 1 Jahr aus der Wohnung auszieht.
Wie bekomme ich meinen Ex aus der gemeinsamen Wohnung?
vom 8.5.2021 für 70 €
Hallo, ich, alleinerziehend mit Kind, wohne seit mehren Jahren mit meinem Partner (nicht Vater des Kindes) in der gemeinsamen Wohnung (wir sind beide Hauptmieter + meine Eltern sind Bürge). Er hat all die Jahre, außer einige wenige Monate, keine oder teilweise Miete bezahlt - die Mietschulden bei mir belaufen sich mittlerweile auf mehrere tausend Euro. ... Ich wollte dann einen innerverhältlichen Vertrag zwecks der Zahlung der Miete mit ihm vereinbaren (ab Mai), aber auch diesen hat er nicht unterschreiben wollen.
Mietwohnung / Schönheitsreparaturen - Renovierung bei Auszug
vom 25.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter bewohnt als Mieter seit 1976 eine Neubauwohnung. ... Im Juni 2013, also vor ca. 2 Jahren musste meine Mutter in ein Pflegeheim, jedoch in der Hoffnung wieder in ihre alte Wohnung wieder einziehen zu können. ... Das Sozialamt stellt in Frage, dass der Mieter nach § 22 Nr. 2 dem Vermieter den Zeitpunkt und den Umfang der Schönheitsreparaturen nachgeweisen hat.
Renovierung bei Auszug Mietwohnung - Aber was ist mit Bodenbelägen?
vom 16.2.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag in meinem Mietvertrag aus dem Jahr 2003 steht: "Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung bei Auszug fachgerecht zu renovieren". ... Denn hier war nichts drin, aber das kann der Vermieter nicht wissen, weil inzwischen ein Vermieterwechsel stattgefunden hat und im Vertrag nur steht: Die Wohnung wurde renoviert übernommen.
Wohngemeinschaft mit 2 Hauptmietern
vom 27.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte dann die Kündigung des Mietvertrages ohne ihre Unterschrift und ein Zusatz schreiben mit der Bemerkung, dass meine Mitbewohnerin zur Zeit noch die Zustimmung verweigert, an unseren Vermieter schicken. ... Ich hätte die Möglichkeit eine neue Wohnung ab 1.5.2014 zu bekommen. ... Es muss doch eine Möglichkeit geben aus so einen Vertrag rauszukommen auch wenn die Mitmieterin sich quer stellt.
Rechtsberatung für Mietsituation erforderlich
vom 12.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne inzwischen seit 5 Jahren in derselben Wohnung in Berlin. ... In jedem Verlängerungsvertrag hat meine Vermieterin erklärt, dass ihr Sohn am Ende des Vertrages in die Wohnung ziehen würde und somit ihren "Eigenanspruch" angekündigt. ... Mir wurde von Freunden gesagt, dass ich mich für einen unbefristeten Vertrag einsetzen könnte, da ich bereits seit Jahren in der Wohnung lebe und jedes Jahr derselbe Grund für die Verlängerung meines einjährigen Vertrages angegeben wurde. 
Ungültige Klauseln im Mietvertrag
vom 29.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde auf uns als Vermieter umgeschrieben. ... Ist der Vertrag insgesamt ungültig? ... Oder kann die Mieterin nun die Wohnung unrenoviert und abgewohnt hinterlassen?
Pfändung nach hoher Nebenkosten-Abrechnung
vom 19.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund einer hohen Nebenkosten-Abrechnung und zwei ausstehenden Mieten pfändete er im Jahr 2004 mehrere private Sachen aus meiner Wohnung. ... Vorhanden war ein Gesamtzähler und zwei Zwischenzähler für zwei gewerbliche Mieter. ... Die Gegenstände wurden aus der Wohnung entfernt.
Schönheitsreparaturen bzw. Renovierungspflicht bei Auszug
vom 4.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist ebenso erkennbar deutlich abgenutzt. ... Der Mieter verpflichet sich, die laufenden (turnusmäßig wiederkehrenden) Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. 2. ... Kann sich der Mieter nach dieser langen Mietdauer tatsächlich ohne jegliche Renovierung oder Kostenbeteiligung aus der mehr als abgenutzten Wohnung verabschieden und den Rest dem Vermieter überlassen?
Was kann ich fordern und kann die die Renovierung dann auf Ihre Kosten z.B. von der Kaution durchfüh
vom 11.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist zur Zeit nicht renoviert. ... Wenn der Mieter einen Schaden feststellt, ist er verpflichtet, diesen Schaden unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. ... Verläßt der Mieter die Wohnung trotz mündlicher oder schriftlicher Aufforderung, ohne seinen Renovierungsverpflichtungen nachzukommen, so gilt das Verlassen der Wohnung durch den Mieter als endgültige Ablehnung, Renovierungsarbeiten durchzuführen.
Individualvereinbarung Mietrecht
vom 27.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach längerer Diskussion vor Einzug in eine Mietwohnung, legt uns der Vermieter nun vor Übergabe aber nach unterschriebenem Mietvertrag folgende Individualvereinbarung vor: "Hiermit vereinbaren die beiden Mietparteien ..., dass die Mieter bei ihrem Auszug aus der Wohnung ... die Wohnung in jedem Falle und im Umfang der üblichen Schönheitsreparaturen fachgerecht renovieren werden. Eine turnusbezogene Verpflichtung zur Renovierung besteht für den Mieter nicht. ... Frage 2: Kann der Vermieter eine Übergabe der Wohnung jetzt noch verweigern im Falle dass wir uns weigern, die Individualvereinbarung zu unterschreiben?