Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Nachzahlung von Nebenkosten
vom 21.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund zahlreicher Mängel und Unstimmigkeiten mit der Vermieterin (diese wohnt mit im Haus) haben wir den Mietvertag zum 31.03.2007 gekündigt und werden bis dahin die Miete zahlen (verlassen die Wohnung aber bereits zum 1. ... Es wurde uns damals gesagt, wir müßten im Monat einen Pauschalbetrag von 630 Euro zahlen, eine Abrechnung gibt es nicht - ausserdem gibt es keine Zähler für die Heizung oder für Wasser. ... Vermieter).
Möglichkeit der Einbehaltung der Mietkaution?
vom 16.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich meinen Mietvertrag (01.05.2003) zum 31.01.2006 gekündig und werde dann 2 Jahre und 9 Monate in dem Haus gewohnt haben. ... Jeden in und an der Mietsache entstehenden Schaden hat der Mieter unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. ... Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
2 Hauptmieter - "Wohnrecht" für 1 Mieter nach Kündigung?
vom 19.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Frage zum Mietrecht: 2 Mieter haben gemeinsam einen Mietvertrag unterschrieben und sind damit Hauptmieter. ... Falls ja: Welche Möglichkeiten hat Mieter B (der gerne in der Wohnung bleiben möchte) die Wohnung weiterhin zu behalten? Erschwerend kommt hinzu, dass der Mietvertrag nur aufgrund der Bonität des Mieters A zustande kam.
Wohnungsmietvertrag mit Courtage und Bürgschaft
vom 11.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Courtage fällig - der Vermieter hat den Formularvertrag des "Haus- und Grundbesitzervereins Köln" um folgenden Passus ergänzt (sinngemäß) "die Eltern der Mieterin verpflichten sich, alle offenen Ansprüche aus dem Mietverhältnis zwischen (Mieterin) und (Vermieter) zu erfüllen. Das Nutzungsrecht der Wohnung steht aber nur der Tochter zu" Lt. ... - der Formularmietvertrag sieht eine Barzahlung der Kaution vor. ->> Kann der Mieter verlangen, dass der Vermieter die Anlage der Kaution auf einem separaten/ Kautionskonto nachweisen muß oder kann der Vermieter mit der quittierten "Bareinnahme" machen was er will ( insbes. im Hinblick auf den geplanten Verkauf des Mietobjekts möchte ich da Sicherheit haben)
Heizkostenverordnung
vom 11.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese Wohnung disponiere ich seit vielen Jahren. ... Im § 4 des Mietvertrags (Haus & Grund Formulare) ist die Verteilung in den Punkten 19 & 22 (Heizung, Überprüfung, Wartung usw.) mit ¾ für den Mieter, ¼ für den Vermieter angegeben. ... Selbst bin ich der Meinung, dass gerade dieser § 2 mich davon befreit, der Heizkostenverordnung Folge zu leisten, weil ich als Vermieter die zweite Wohnung im Haus bewohne (- und niemand anders).
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Übergabe der Wohnung am 30.9.2007: Da ich erst am 4. ... FRAGEN: Muss mein Ex-Mieter die Wohnung angesichts der konkreten Vertragsklauseln in unserem Mietvertrag und im Lichte des Urteils des Bundesverfassungsgerichts renovieren? ... Alles sollte anteilmäßig nach qm und nach später eingerichteten Zwischen-zählern abgerechnet werden.
Kuendigung einer Mietwohnung vor Einzug
vom 3.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Mitte April einen Mietvertag mit Mietbegin 01.07.2014 unterschrieben.Im Mietvertrag steht eine Klausel die besagt, dass eine Kuendigung vor Einzug ausgeschlossen ist. Nun habe ich eine Woche spaeter, eine fuer mich geeignetere Wohnung angeboten bekommen und das daraufhin dem Vermieter am 30.4.2014 telefonisch und per Mail mitgeteilt.Dieser sagte mir, wenn er fuer den 01.7.2014 einen anderen Mieter findet, liesse er mich aus dem Vertrag heraus. ... Mir voellig unverstaendlich, da es sich um eine sehr begehrte Wohnung handelt und es sicherlich nicht schwer sein duerfte einen geeigneten Mieter auszuwaehlen.Ist es korrekt das der Vermieter meine bereits telefonische und gemailte Kuendigung so ignoriert und unklar ist mir auch, ob ich die Kaution trotz Nichteinzuges bezahlen muss?
Makler ist Angestellter der Hausverwaltung. Muss ich trotzdem Provision zahlen?
vom 1.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, wir haben eine Wohnung über das Internet gefunden in die wir mittlerweile auch eingezogen sind. ... Er hat: - die Wohnungsbesichtigung durchgeführt - unsere Bonität geprüft - uns die Wohnung im Namen des Vermieters zugesagt - den Mietvertrag ausgefüllt und uns zur Unterschrift zugesandt - uns die Beibringung einer Bürgschaft anstatt der Hinterlegung einer Mietkaution angeboten - die Wohnungsübergabe für den Vermieter vorgenommen - den im Übergabeprotokoll mit „wird vom Verwalter mitgeteilt" angekündigten Heizkostenverteilerschlüssel übermittelt 2. ... Er hat den Mietvertrag mit mir verhandelt und dabei im Sinne des Vermieters beeinflusst.
Modernisierung für alte Heizung
vom 3.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, beim Einzug in die Wohnung im Jahre 1993 wurden auf unseren Wunsch die alten Kohleöfen durch Ölöfen ersetzt (Zentralheizung war noch nicht vorhanden) Für die Öfen und den Öltank zahlen wir seitdem Modernisierung in der Miete. ... Auch hierfür zahlen wir Modernisierung.
Keine Kaution=fristlose Kündigung
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben eine Wohnung in Berlin vermietet. Der Mieter sollte gemäß Mietvertrag eine Kaution nach gesetzlichen Vorgaben (3 Raten) zahlen, bei Mietbeginn ist die erste Rate fällig. ... Ich hätte keinen Anspruch auf Miete, da ich die Wohnung nicht übergeben habe.
zugige Wohnungstür
vom 20.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter meinte auch das wir das über die Kleinreparatur selber bezahlen sollen (laut Mietvertrag) und wenn es höher wird sollen wir ihm wieder bescheid sagen. ... Im Mietvertrag steht das mit der Kleinreparatur wie folgt drin: ...Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Müssen wir jetzt die 76 Euro selber zahlen?
Vorvertrag mit derzeitiger Mieterin?!
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir beschlossen wir möchten die Wohnung gerne nehmen. ... Wir zahlen beide jetzt den gleichen Betrag wie wir ihn für die neue Wohnung auch zahlen würden. Schufa-Auskunft, Auskunft beim derzeitigen Vermieter usw. würde alles positiv verlaufen.
Unverständliche Abgeltungsklausel?
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur konkreten Frage: Wegen Eigenbedarf ist die Wohnung zum 30.9.09 gekündigt worden mit dem Hinweis, dass der Termin bindend sei, da ab dem 1.10.09 durch den Vermieter Modernisierungsmassnahmen, u.a. ... Hierauf hat der Vermieter nicht geantwortet. ... Wenn ja: Was muss ich zahlen, wenn ich nicht renoviere.
Gemeinschaftswaschmaschine Nebenkosten Studentenzimmer
vom 9.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist der Eigentümer bzw. die Hausverwaltung. Alle Nebenkosten/Betriebskosten sind laut Mietvertrag inklusive, ich zahle nur eine Pauschale und den Strom direkt an den Stromanbieter. ... Neulich bekam ich eine E-Mail vom Vermieter, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich für 2009 (und sogar 2010 bis Juni, was aber mangels Nebenkostenabrechnung zunächst rausfallen dürfte) für die Nutzung der Waschmaschine zahlen soll, anteilig zu den anderen Nutzern im Haus.
Maklerlohn & Missbrauch der bedrängten Lage des Mieters
vom 27.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von drei Seiten ging es weiter: „...wir könnten die Wohnung jetzt mit Teppich vermieten und legen ausschließlich für Sie in der oberen Etage Laminat.“ Ich: „Wieso nur Oben? ... “ Kopfschüttelnd liefen wir durch die Wohnung, sprachen die Eigentümer darauf an, dass allenfalls ausgebessert, aber nicht wie im Mietvertrag beschrieben, neu renoviert ist. ... Die Küche ist zweckgebunden an die Wohnung (im Deutsch: zahlen sie 3000,-€ für eine 15 Jahre alte Küche, die deutlich gebraucht ist.
Rückstände verjährt ?
vom 10.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit Mai 2005 eine Wohnung für 450 € Kaltmiete plus 150 € Abschlag für Nebenkotsen gemietet.. Mein Vermieter reklamiert jetzt erstmalig, Mietrückstände aus den Jahren 2005 bis 2008. ... Muß ioh die nicht nachgewiesenen Kosten zahlen ?