Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Wasserschaden verursacht durch Abschrauben eines Siphons - soll ich meine Verantwortlichkeit zugeben
vom 30.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermutete zunächst einen baulichen Mangel und habe den Vermieter aufgefordert, die Mängel zu beseitigen und die Miete um 10% gekürzt. ... Bei Ablehnung derselben muß ich mit weiteren Kosten rechnen und die Frage ist, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Gericht mich von der Schuld freisprechen würde, zumal ich vor Zeugen die o.g. ... Falls ich die Verantwortung anerkennen würde: Der Vermieter unterhält eine Gebäudeversicherung, für die ich anteilig Beitrag zahle.
Sind diese Klauseln wirksam und welche Schönheitsreparaturen muss ich bei Auszug durchführen?
vom 2.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter Berücksichtigung der in § 3 Ziff. 1 festgesetzten Mietzinshöhe übernimmt der Mieter die Schön- heitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, so hat der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen, die eine im Falle des voll- en Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende Schönheitsreparatur verursachen würde. ... Kleine Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter auf eigene Kosten auszuführen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind.
Pflichtverletzung durch fehlende Renovierung?
vom 16.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann dann vom Mieter die Kosten ersetzt verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten durch eine Fachfirma erforderlich werden. e)Können sich die Vertragsparteien über den Umfang oder den Aufwand für Renovierungsarbeiten nicht einigen, ist jede Vertragspartei berechtigt, zur bindenden Feststellung der streitigen Punkte einen von der IHK Düsseldorf bestellten Sachverständigen zu beauftragen. Die Kosten dieses Sachverständigen hat diejenige Partei zu tragen, zu deren Lasten seine Feststellungen gehen. *********************************** Der Mietvertrag wurde abgeschlossen per 01.02.07 und gekündigt per 31.07.11. ... So ja, welche Kosten können wir dem Mieter in Rechnung stellen?
Eigenbedarfskündigung für Patenonkel
vom 29.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuerst drei Jahre mit einem älteren Ehepaar als Vermieter, dann übernahm die Nichte das Haus und bestand auf einen neuen Mietvertrag. In diesem Vertrag hatte die neue Vermieterin vergessen die Nebenkosten zu regeln, so dass wir weder die in Ba-Wü übliche "Kehrwoche", noch sonstige auf den Mieter abwälzbare Tätigkeiten und auch deren Kosten tragen mußten.
Schönheitsreparatur bei Auszug / Klausel im Mietvertrag
vom 25.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter diesen Verpflichtungen nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten fur die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. Der Mieter hat die Ausführungen der Arbeiten wahrend des Mietverhaltnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. 7.6 Endet das Mietverhaltnis, bevor die Schonheitsreparaturen fallig sind, so ist der Mieter verpflichtet, einen prozentualen Anteil der Renovierungskosten zu tragen, der dem Abnutzungsgrad der Raume entspricht. Der Mieter ist berechtigt, statt Zahlung der anteiligen Kosten die Schonheitsreparaturen selbst fachgerecht durchzufuhren.
Müssen wir die Wohnung nach unserem Auszug weiß gestrichen übergeben wie unter § 23 vereinbart.?
vom 20.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 7 in unserem Vertrag lautet : "Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, so hat der Mieter nur einen Anteil der Kosten zu tragen, die eine im Falle des vollen Fristablaufs bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur gemäß Kostenvoranschlag eines Malerfachbetriebes an den Vermieter verursacht hätte. ... Unter § 23 Weitere Vereinbarungen steht der Zusatz : "Der Mieter hat nach Auszug dem Vermieter die Wohnung sauber und weiß gestrichen übergeben."
Formularmäßige Vereinbarung eines starren Fristenplans
vom 13.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einzugsdatum war der 01.05.2004 Auszugsdatum ist nach Kündigung der 31.10.2007 Hier ist der Passus zwecks der Schönheitsreparaturen: "Unter der Berücksichtigung der in §3 festgelegten Mietzinshöhe übernimmt die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer auf eigene Kosten der Mieter..... Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen bzw. kleinen Instandhaltungen übernommen, so kann der Vermieter die fälligen Reparaturen während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bis Ende des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gemäß nachstehenden Fristenplan.... Als angemessene Zeitabstände der Schönheitsreparaturen gelten: für Küchen/Kochnischen, Bäder/Duschen und WC alle 3 Jahre für Wohn- und Schlafräume, Flure, DIelen alle 5 Jahre Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem Fristenplan noch nicht fällig, so hat der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen, die eine im Falle des vollen Fristablauf bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte.
Mietrecht: Ersatz von Gutachterkosten wegen Schimmel
vom 31.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer eines finanzierten Zweifamilienhauses. Die Wohnungen wurden 2011 saniert und es wurden neue Kunststofffenster eingebaut. Der Mieter lüftete schlecht und meldete im Dezember 2011 beim Hausmeister geringfügige Schimmelbildung im Kinderzimmer.
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Vermieter über Wohnräume. ... Kabelgebühren, Grundsteuer bei Eigentumswohnungen), werden mit den jeweiligen Kosten abgerechnet. Die Kosten für die Treppenhausreinigung werden den Mietern im Rahmen der Betriebskostenabrechnung anteilig in Rechnung gestellt.
Gewerbe: Betriebskostenabrechnung (insb. Heizung/Wasser) bei ?Pauschale
vom 8.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Umlageschlüssel o.Ä. sind nicht vorhanden: ------------------------------------- "Nebenkosten für alle laufenden Kosten für Wasser (einschließlich Abwassergebühr), Heizung und usw. ... Allerdings erscheint Satz 2 "Gas [...] vom Mieter getragen" problematisch und wird auch vom Vermieter als Begründung angeführt. ... Bei Räumlichkeiten von 600 m² musste dem Vermieter bekannt sein, dass ein Betrag von 700 € keineswegs ausreichend sein kann.
Renovierungspflichten bei Auszug nach einer Mietdauer von über 23 Jahren
vom 22.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle anderen Arbeiten wie z.B. das Erneuern der Toilette oder andere Reparaturen wurden uns zugemutet mit dem Hinweis, dass nur alle Dinge, die in der Wand verliefen (also Rohre und Leitungen) von der Hausverwaltung zu richten seien und der Rest Sache des Mieters (entsprechend hierzu gibt es einen § im Mietvertrag der eigentlich alles in Pflicht des Mieters stellt und auch festhält, dass der Mieter in "jedem Fall die Kosten...bis zu einem Betrag von 150,- DM , den darüber hinausgehenden Betrag der Vermieter zu tragen." Meine Fragen sind nun: 1) Ist der Vermieter gesetzlich verpflichtet, nach einem Auszug unsererseits (nach über 23 Jahren Mietdauer) die Wohnung zu sanieren? ... §16 Punkt 4 des Mietvertrages "Der Vermieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder kalken der Wände und Decken, das Streichen der Füßböden, Heizkörper einschl.
Siegl Mietvertrag Schönheitsreperaturen
vom 24.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Mietverhältnis vor Fälligkeit der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, anteilig de Kosten zu tragen, die ein im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnis durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte.
Nicht getauschte Messgeräte nach Ablauf Eichzeit
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe davon aus, daß sämtliche Kosten einer Neuberechnung für die Wohnanlage von den Verursachern zu tragen sind. ... Außerdem würde ich gerne die mir bereits für Miete des Kaltwasserzählers und verbrauchsabhängige Abrechnung (die ja praktisch hinfällig ist) entstandenen Kosten bei den Verursachern geltend machen.
Mietvertrag für Büroräume
vom 22.3.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
nach der Besichtigung hat der Mietinteressent uns mündlich erklärt, dass er die gezeigten Büroräume zum 01.04.2017 anmieten will.Darauf hin wurde Ihm vom Vermieter erlaubt ab dem 01.01.2017 bereits den Briefkasten zu nutzen.In dem Termin zwecks Abschluss des Mietvertrages(17.03.2017) erklärte er, daß er die Büroräume doch nicht anmieten will. ... Welche Kosten (Mietausfall etc) kann ich als Vermieter in Rechnung stellen?