Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Mietwohnung kündigen, Vermieterin verstorben
vom 5.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Vermieterin ist verstorben, die Erben haben eine sechswöchige Frist das Erbe anzunehmen oder auszuschlagen, Tendenz ausschlagung des Erbes, die Erben weigern sich die Kündigung anzunehmen, das Nachlassgericht sagt es ist nicht zuständig, da die Erben bekannt sind.
Gewerblichen Mieter wegen Mietrückständen kündigen
vom 21.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Aktuell ist der Mieter 2 Monatsmieten im Rückstand, laut Mietvertrag besteht nun die Möglichkeit der fristlosen Kündigung. ... Sollten wir bei einer fristlosen Kündigung sofort die Restmiete der gesamten Laufzeit einfordern? Da der Mieter nichtmehr erreichbar ist, und unserem Anschein nach "verschwunden" ist: Wie stellen wir die Kündigung zu?
Wohnraummiete, Kündigungsfrist Mieter
vom 1.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soll ich ggfs. eine hilfsweise oder komplett neue Kündigung zum 30.9.10 hinterherschicken, noch bis 3.7.10? ... Meine Kündigung habe ich nicht begründet (Text lautet nur: "kündige zum ... ... Ist eine Kündigung seitens des Mieters unwirksam, wenn sie nicht begründet wird?
Mit welcher Kündigungsfrist können der Vermieter oder Käufer ordentlich kündigen?
vom 22.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frist können der Vermieter (Eigenbedarf scheidet aus) oder Käufer mit Eigenbedarf ordentlich kündigen? 1a.Ist es bez. der Frist relevant, ob die Häusergruppen aktuell als je eine Einheit im Grundbuch eingetragen sind? ... 3.Welche Möglichkeiten habe wir, eine Kündigung – und letztlich einen Auszugstermin – zu verzögern?
Mängel/Mietminderung Gewerbe
vom 15.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 5.2.07 habe ich folgende Mängel bei meinem jetzigen Vermieter mit Sitz in Düsseldorf schriftlich angezeigt, habe noch keine konkrete Frist gesetzt, nur gebeten sich kurzfristig mit mir in Verbindung zu setzen: 1. ... Muss ich nun noch eine konkrete Frist zur Mängelbeseitigung setzen, hinsichtlich des Ausmaßes der Mängel? ... Besteht für den Vermieter die Möglichkeit der fristlosen Kündigung (Kündigung aus wichtigem Grund), wenn der Kostenfaktor zur Beseitigung der Mängel sich nicht rechnet?
Vermieter fordert Begleichung des Schadens, weil die Versicherung zu lange braucht.
vom 29.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden hätte bis zum Zeitpunkt meiner Kündigung behoben sein müssen. 2. ... Wie sind die Fristen für die Behebung solcher Schäden durch den Mieter? Bin ich verpflichtet einen solchen Schaden innerhalb einer Frist zu beheben oder kann ich das auch dem Vermieter nach meinem Auszug überlassen und die Kosten meiner Versicherung melden. 2.
Als Mieter außerordentlich kündigen
vom 22.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch diese Nachricht und die Frist wurde unbeantwortet ignoriert. ... Wir wollen daher wissen, ob wir daher so einfach kündigen können (außerordentlich) und wie lange die Frist zum Auszug dann ist. Da wir bereits vor Weihnachten eine Frist zur Aufklärung gestellt habe mit Androhung, dass falls sich nicht tut (zumindest ein Termin zur Besichtigung der Mängel) wir nach etwas anderem suchen werden, welche bis heute nicht beantwortet wurde.
3 Wo. nach Einzug-keine Heizung,kein Warmwasser,Wasserschaden,Treppenhaus im Rohbau
vom 25.8.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite selbständig als Therapeutin und habe ab 01.08.14 neue Praxisräume angemietet. Das Haus ist sehr alt und war innen stark überholungsbedürftig, dh. Heizung und Wasser waren bei Besichtigung im April 2014 noch nicht installiert.
Eigenbedarf angemeldet
vom 6.10.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
c. wenn wir auf dem aktuell sehr überhitzten Wohnungsmarkt keinen bezahlbaren Ersatz finden, können wir bis 2 Monate vor Ablauf der Kündigung in Widerspruch gehen, wäre die Frist dann verlängerbar, bis wir etwas gefunden hätten ?
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel Mieter
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat zugestimmt, dass ich jederzeit vor Ablauf der Frist mit dreimonatiger Kündigungsfrist den Mietvertrag kündigen kann und bitten mich nun eine entsprechende Klausel zu formulieren. ... Juli 2011, hierzu bedarf es einer schriftlichen Kündigung einer der Parteien mit einer Frist vor 3 Monaten zum Vertragsablauf. ... Setzt der Mieter nach Kündigung den Gebrauch der Mietsache fort, wird das Mietverhältnis nicht stillschweigend verlängert oder neu begründet" Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Welche Kündigungsfrist habe ich ?
vom 1.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter dem maßgeblichen § 2 Mietzeit und Kündigung findet sich folgende Formulierung: "Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann beiderseits unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen***), die für beide Vertragsteile verbindlich sind, zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Außerordentliche Kündigungen bleiben vorbehalten." ... Für Dienstwohnungen und in Wohnungseigentum umgewandelten Wohnraum können andere Fristen zu beachten sein."
Gewerblicher Mietvertrag Option nicht ausgefüllt
vom 29.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab dann in den Unterpunkten die Wahl zwischen Gesetzliche Kündigungsfrist oder Frist von 2 Monaten. ... Welche Frist gilt nun, ich möchte natürlich gerne den Vertrag so schnell wie möglich lösen. "Auszug aus dem Vertrag: Mietzeit Vertrag von unbestimmter Dauer* Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2020 Für die Kündigung gilt (alternativ a) oder b) ankreuzen bzw. ausfüllen): a) Das Mietverhältnis kann von jeder Partei mit der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. b) Das Mietverhältnis kann von jeder Seite mit einer Frist von 2 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Untermieterin will Kündigungsfrist durch Ersatzuntermieter umgehen
vom 14.2.2020 für 48 €
Bereits in der Kündigung hat sie eine Mietzahlung für März ausgeschlossen, da sie die neue Wohnung bereits zum 1. ... Sie bezieht sich dabei auf einen Paragraphen in dem Untermietvertrag (ein Standardvertrag, dieser hier: https://www.hausgold.de/wp-content/uploads/2017/11/2017-01-05_HAUSGOLD_Untermietvertrag-1.pdf): §7 ERSATZUNTERMIETER Der Untermieter ist berechtigt, den Untermietvertrag vorzeitig unter Einhaltung der gesetzlichen Frist zu kündigen, wenn er dem Hauptmieter mindestens drei wirtschaftliche und persönlich zuverlässige und, soweit erforderlich, zum Bezug der Wohnung berechtigte Ersatzuntermieter vorschlägt, die bereit sind, in den Untermietvertrag für den Rest der Mietdauer (siehe § 4) einzutreten, und wenn der Hauptmieter oder der Vermieter sich weigert, einen der benannten Ersatzmieter in den Untermietvertrag eintreten zu lassen.
vorzeitige Kündigung durch Nachmieterstellung
vom 19.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist unbefristet und die K''''Frist beträgt 3 Monate. ... Der Vermieter lehnt dies ab und droht mit Klage, falls ich das Mietverhältnis vor Ablauf der 3-monatigen K''''Frist beende mit dem Hinweis, dass eine Nachmietergestellung bei 3-monatiger K''''Frist nicht akzeptiert werden muss (hinzu kommt, dass der Vermieter die Whg. nun ohnehin verkaufen möchte).
Mietvertrag kündigen zum Quartalsende?
vom 13.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im Vertrag steht „ Das Mietverhältnis kann bei einem wichtigen Grund durch ein Sonderkündigungsrecht von beiden Parteien innerhalb einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende vorzeitig gekündigt werden."