Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

An welchen Ausgaben muss man sich beteiligen, wenn man Wohnrecht hat?
vom 3.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter besitz Wohnrecht in unserm Elternhaus welches meinem Bruder gehört. Nun ist es so das der Hausfrieden sehr gestört ist. Meine Mutter hat eine eigene Waschmaschine und Trockner im gemeinsam genutztee Waschkeller- Nun darf sie nach mündlicher Aussage meines Bruders nur noch Donnerstags waschen-Ist dies Rechtens- kann er das einfach bestimmen, bislang konnten beide Parteien waschen wie es jedem gepasst hat???
Renovierung Mietwohnung bei vorzeitigem Auszug
vom 7.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Kündigung meiner Wohnung zum 15.06.2007 gemieteten Wohnung ist form- und fristgemäß erfolgt. ... Regelung im Mietvertrag: §12 Der Mieter hat die Mieträume am 15.05.2007 besichtigt. ... B. auf Erlass der Miete ab Zeitpunkt x gegen Belassen meines Einbauherdes in der Wohnung abzielt.
Verantwortung für die Trocknung des Bodens zwischen Eigentumswohnungen
vom 1.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe vor ein paar Jahren eine Wohnung in einem ziemlich alten Berliner Gebäude gekauft (nicht Altbau, sondern aus den 1970er Jahren und nicht gut gebaut). ... Der derzeitige feuchte Zustand ist ganz offensichtlich auf die Bauweise des Gebäudes zurückzuführen und nicht auf eine falsche Nutzung, weder durch mich noch durch den Mieter. Wäre das nicht die Verantwortung der Verwaltung, da es sich um den Zwischenraum zwischen den beiden Wohnungen handelt?
Räumungsklage durch Befriedigung abwenden
vom 21.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo heute kam eine Räumungsklage da wir 2 Monatsmieten nicht bezahlt haben und einmal 100 Euro weniger Miete überwiesen haben,da ich aber hochschwanger bin und Anfang Dezember mein Kind bekomme ist die Frage ob ich sofort ausziehen muss oder muss der Vermieter mir eine längere frist einräumen eine Wohnung zu finden wg der Schwangerschaft? Eine neue Wohnung ist im moment nicht in Aussicht.Ich habe jetzt Angst das der uns einfach rauswerfen darf,im Haushalt leben noch 2 kinder eins mit 10 Jahren und eins mit 1 Jahr und dann halt bald das Baby.Was können wir jetzt machen,sollten wir auch einen Anwalt nehmen?
Haus vermieten- Nur Betriebskosten
vom 9.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich befinde mich derzeit in einer Sitation in der ich mich entscheiden muss, ob mein Ex-Partner, welcher seit einigen Jahren in meinem Haus wohnt, dort weiter geduldet wird, ich also einen Mietvertrag aufsetze, oder nicht. Er hat viele Jahre an dem Haus gearbeitet und Geld hineininvestert, aber im Grundbuch stehe nur ich. Er lebte jetzt ein Jahr allein dort und hat z.T. sehr große Umbaumaßnahmen getätigt, über die ich nicht informiert wurde und ich möchte diesem Verhalten Einhalt gebieten und ihm dennoch im Gegenzug die Sicherheit geben, dass er dort auch weiter leben darf.
3 Objekt Grenze Branchenkundig
vom 14.1.2025 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In 2021 wurde ein weiteres Objekt (Grundstueck selbst erworben in 2008, im Anschluss bebaut, Einzug der Mieter in 2011) nach mehr als 10 Jahren Besitz und Vermietung verkauft. Im Jahr 2015 wurde ein weiteres Grundstück erworben, im Anschluss mit Wohnungen bebaut, die Mieter zogen im Jahr 2017 ein. ... Welcher Zeitraum ist in meinem Fall maßgebend, 10 Jahre nach Erwerb des Grundstuecks (Erwerb im Jahr 2015) oder 10 Jahre nach Einzug der Mieter, der erst in 2017 erfolgte?
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Hierfür wird ein Schlüssel ausgehändigt. § 2 - Mietzeit Die Mietzeit beginnt am 21.07.2023 und ist befristet bis 31.10.2023. § 3 - Mietzins Der Mietzins beträgt ab 21.07.2023 monatlich € [...] inklusive Nebenkosten und wird über die Gehaltsabrechnung abgegolten. § 4 - Haftungsausschluss Die Haftung des Vermieters für Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände wird ausdrücklich ausgeschlossen. § 5 - Nutzung des Zimmers Der Mieter darf das Zimmer nur zum üblichen Zweck nutzen. ... Für verlorene oder durch unsachgemäße Behandlung unbrauchbar gewordene Schlüssel leistet der Mieter Schadenersatz. § 7 - Beendigung des Mietverhältnisses Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter das Zimmer in sauberem Zustand zurück zu geben. ... [Ort, Datum und Unterschriften Vermieter, Mieter] # Ende Mietvertrag # Im Mietvertrag wird kein Grund für die Befristung angegeben.
Wohnberechtigte im Pflegeheim, unerlaubter Untermietvertrag, Wohnungsräumung
vom 7.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei zahlte das Jobcenter die Miete auf das Konto meiner Mutter bis einschließlich Juni. ... Mein Bruder bewohnt weiterhin die Wohnung, wobei das Jobcenter die Miete für Juli nicht überwiesen hat. Wie müssen meine nächsten Schritte aussehen, damit mein Bruder die Wohnung schnellstmöglich verläßt, sollte er nicht zeitnah freiwillig ausziehen?
Mein Recht als Wohnungseigentümer
vom 10.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. > Nun möchte sie wieder zurück in meine Wohnung und von hier aus nach einer > eigenen Mietwohnung für sich und das Kind schauen. > Ihre damals mitgebrachten Möbel stehen noch in meiner Wohnung, die sie auch > gerne mitnehmen darf. > Meine Frage lautet: Hat sie ein Recht auf Zutritt in meine Wohnung und muß > ich ihr den Wohnungsschlüssel aushändigen ?
Schadenersatz / Renovierung
vom 24.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Wohnung wurde von uns, nachdem wir diese 6 Jahre bewohnt hatten, zum 30.04.2011 gekündigt. ... Da wir in der Wohnung geraucht haben, waren Wände und Holzpaneeldecken nicht mehr ganz so weiss, wie Sie mal waren und wurden von uns auch nicht gestrichen. Ende Januar sind wir ausgezogen und haben brav unsere Miete weitergezahlt Die Wohnung wurde feucht gewischt und gesaugt.
Mietrecht
vom 19.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese einzelnen Gärten gehören jeweils zu einer festen Wohnung im Haus und wurden seitdem an den betreffenden Nachmieter weitergegeben...Wir übernahmen ebenfalls 2002 zusätzlich den Garten eines Nachbarn mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters, ohne daß ein entsprechendes Nutzungsentgelt überhaupt angesprochen wurde, wobei die Nutzungsdauer mit dem Datum unseres Auszuges aus der Wohnung erlischt.
Beschädigung eines Dielenboden
vom 16.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist mit einem sehr schönen Hartholzdielenboden ausgestattet. 10 Jahre der Mietzeit war er mit einem Teppich ausgelegt, dieser wurde dann entfernt, da es mir besser gefallen hat. Ich habe die 73 qm Wohnung alleine bewohnt. Bei der Abnahme der Wohnung wurden nun erhebliche Mängel von Seiten des Vermieters an dem Boden beanstandet.
Umgestalltung und Vermietung von Keller als Wohnung
vom 24.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 4 Eigentümer zu 25 % in eine WEG. Mit einem Eigentümer gibt es massive Probleme. Dazu habe ich 2 Fragen A 1998 hat, ohne irgend eine Genehmigung, einer der Eigentümer bei drei der zu seinem Sondereigentum gehörenden Kellern, zur Hofseite des Hauses, die Glasbausteine entfernt, die Öffnungen dann um das doppelte vergrössert und (billigst)Wohnimmer - die nicht zu den restlichen Fenstern des Hauses passen und die durch ihre Übergrosse, das harmonische Bild der Hoffassade stören.
Garten und Stellplatz unrechtmäßig vermietet
vom 6.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Garten und die umliegende Hoffläche sind Gemeinschaftseigentum ohne jegliche Sondernutzungsrechte. 2007 hat meine Mutter an meine Schwester eine Wohnung vermietet. Mit einem Vertrag, der ein kostenloses Mieten ohne die Möglichkeit der Eigenbedarfskündigung erlaubt und so auch von einem späteren Eigentümer übernommen werden musste. ... Meine Schwester nutzt die Wohnung nur sporadisch ein paar Wochen im Jahr.
Tierhaltung
vom 18.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich war die Hundehaltung Voraussetzung für die Anmietung der Wohnung und ich habe auf die Email vertraut, das nicht dagegen spricht. 2 Tage später wurde der Mietvertrag unterschrieben und ich zog ein. ... Ich hatte dann aber ein Problem mit der Bank, weil die keine ausstellen und fragte dann bei der Vermieterin per Mail ein paar Wochen später nach, ob sie auf die Kaution verzichtet, ich hätte schließlich auch die Wohnung auf Vordermann gebracht. ... Es handelt sich hier um ein 4-Parteien-Haus, in dem ich als Mieter wohne, ein weiteres Mieterpärchen (A), ein Eigentümerpärchen (B) und noch ein weiterer Eigentümer (C).