Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

111 Ergebnisse für zahl recht bad geben

Ausführungsart der Renovierung?
vom 8.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe insgesamt drei Fragen zu Schönheitsreperaturen, die aber miteinander zusammenhängen: Ich reisse erst die Fragen an und erläutere dann jeweils den Zusammenhang, bzw. gebe den Wortlaut des Vertages wieder. 1. ... Kann ich im Falle einer Neuvermietung einen Mietvertrag übernehmen, d.h. selber als Vermieterin verwenden, der kürzlich meinem Sohn als Mieter gegeben wurde, diese Frage bezieht sich vor allem auf den Punkt, dass bei Auszug, wenn die Schönheitsreperaturen noch nicht fällig sind, ein KOSTENANTEIL an den Vermieter zu zahlen ist? ... Ist durch das "IM ALLGEMEINEN" in § 7 Punkt 1 gewährleistet, dass es sich NICHT um eine starre Fristenregelung handelt und bin ich dadurch im Recht, von der Mieterin bei Auszug Schönheitsreperaturen zu verlangen?
Kürzung Kaution
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich unterschrieb dann das Protokoll und wir renovierten nochmals das Bad und die Wohnzimmerwand. Am nächsten Tag trafen wir nur die Frau des Hauswarts an, die nach nochmaliger Besichtigung sagte, dass alles okay sei, wir könnten ihr die Schlüssel geben. ... Das kann doch nicht rechtens sein?!?
Wohnung im renovierten Zustand zurückgeben
vom 28.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne noch nicht mal drei Jahre in dieser Wohnung und der entsprechende Paragraph meines Mietvertrages sagt eigentlich nur aus, dass ich "anteilig einen Betrag" für Schönheitsreparaturen zahlen muss - und mehr nicht. ... Die Zeitfolge beträgt im allgemeinen: bei Küche, Bad und Toilette 3 Jahre bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Einzel-Toiletten 5 Jahre bei allen übrigen Räumen 7 Jahre. ... Zeiten geben könnte, wo die Wohnung bis 30.06.2012 weniger bewohnt sein wird.
Kündigungsfrist / Renovierungspflicht?
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ------------------------------------------------------------- §6 Erhaltung der Mietsache: 1) Der Mieter hat während der Mietzeit die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten sach- und fachgerecht auszuführen, und zwar: in Küche, Bad, WC alle 3 Jahre, in den übrigen Räumen alle 5 Jahre. ... Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermietet zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Ist keine Mindestlaufzeit (§ 1 Abs.4) vereinbart, beginnt die Kündigungsfrist mit Beginn des Mietverhältnisses zu laufen. 2) Unberührt bleibt das Recht zur Kündigung des Mietverhältnisses aus wichtigem Grund nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. 3)... ---------------------------------------------------------- Mit freundlichen Grüßen
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wände waren mit AURO-Farben gstrichen, eine neue Gaszentral-heizung wurde eingebaut, neue Fußböden mit OSB-Platten verlegt, zwei völlig neue Bäder eingerichtet. ... Die Zeitfolge beträgt: bei Küche, Bad und Toilette: 3 Jahre bei allen übrigen Räumen: 5 Jahre Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses, bzw. soweit Schönheits reparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhält nisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzu führen, wenn die Fristen nach $ 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchge führten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. ... Alles sollte anteilmäßig nach qm und nach später eingerichteten Zwischen-zählern abgerechnet werden.
Wohnungskündigung / -renovierung
vom 18.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir vermuten, dass meine einseitige Kündigung durchaus rechtens ist und die Formulierungen im bisherigen Vertrag zum Thema Renovierung mittlerweile nach heutiger Rechtsprechung ungültig sind und daher der Vermieter nun durch den Vertragsnachtrag zwar einerseits mich einseitig aus dem Vertrag entlassen würde, aber andererseits durch den 2. ... Die Zeitfolge beträgt in der Regel:bei Küche, Bad und Toilette-3 Jahre Bei allen übrigen Räumen-5 Jahre. ... Dezember 2008 alle Rechte und Pflichten für das Mietverhältnis xxxxxxx alleinig.
Endrenovierung nach Auszug trotz Übernahme durch Nachmieter
vom 5.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Parkettfußböden. 6. a) Ist die Wohnung in einem renovierten Zustand an den Mieter übergeben worden und endet das Mietverhältnis bevor Schönheitsreparaturen erstmals oder erneut fällig geworden sind, so hat der Mieter die anteiligen Kosten der Schönheitsreparaturen an den Vermieter zu zahlen (Abgeltungsquote). ... Diese Rechte stehen dem Vermieter auch zu, wenn das Verhalten des Mieters ergibt, dass von seiner Seite eine endgültige Erfüllungsverweigerung vorliegt. 8. ... - Sollte es eine schriftliche Vereinbarung zwischen mir und dem Nachmieter geben, in der der Nachmieter erklärt die Wohnung wie gesehen zu übernehmen und bei seinem Auszug wieder zu weißen, muß diese der Vermieter akzeptieren?
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnach müssten wir doch eine Entschädigung zahlen, obwohl wir renoviert haben.. ... Besonders dann müsste man doch eigentlich gar nichts zahlen, oder? ... Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes steht dem Vermieter dieses Recht auch mehrfach zu.
Prüfung Kaufvertrag Wohnung in Berlin
vom 16.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erschienene zu 1. erklärte vorab: Ich gebe meine nachstehenden Erklärungen nicht im eigenen Namen ab, sondern als einzel- vertretungsberechtigter und von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> befreiter Geschäftsführer der ____GmbH eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes ___ - nachstehend „der Verkäufer" genannt - Der Notar bescheinigt gem. ... Nr. 1 Grunddienstbarkeit (Recht zu Abtransport von Hausmüll) für jeweiligen Eigentümer von Berlin-Wilmersdorf Blatt 3444;
 lfd. ... Nr. 2 EUR X.XXX.XXX,00 Grundschuld ohne Brief für die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG, Bad Salzungen, zur Gesamthaft mit Berlin-Wilmersdorf Blatt ___. 3.
Der Erschienene zu 1. in persona ist Eigentümer des im Grundbuch von Berlin-Wilmersdorf Blatt 17094 verzeichneten Grundstücks_____ Gemarkung Wilmersdorf Flur 3 Flurstück *** mit *** qm,
welches unmittelbar neben dem Grundstück ______ gelegen ist.
Es werden noch wechselseitig Grunddienstbarkeiten zur Eintragung kommen.