Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.012 Ergebnisse für recht rechtlich

WEG Recht - Falsche Abrechnung
vom 17.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Anwälte, ich wende mich mit folgender Fragestellung an Sie: Im Rahmen der letzten Eigentümerversammlung unserer WEG im Dezember 2024 wurde die Jahresabrechnung für 2023 beschlossen. Diese weist aus meiner Sicht wesentliche Fehler auf: Für meine Einheit wurde eine fehlerhafte MEA (Miteigentumsanteil) verwendet (Abweichung ca. 5 %). Es wurden mir drei Handwerkerrechnungen als direkt zuordenbare Kosten auferlegt (Gesamthöhe ca. 1.400 EUR), obwohl die zugrunde liegende Ursache eindeutig im gemeinschaftlichen Bereich liegt.
Kleinkrieg zwischen Mieter und Vermieter, Rechte des Mieters
vom 6.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er bezieht sich andauernd auf sein Recht und den abgeschlossenen Mietvertrag, den er nichtmal besitzt, nur wir. ... Zwischen mir und ihm gibt es kein Verhältnis. ( dabei kennt er mich seitdem ich 4 bin ) Ich suche die Beratung bei Ihnen weil ich nicht weiß wie das hier weiter gehen soll und wer welche Rechte hat. ... Oder hat meine Mutter Rechte Geld von ihm zu verlangen bzw. mit Erfolgschancen einzuklagen ?
WEG-Recht: Eigenmächtige Verrechnung von Guthaben mit Vorauszahlung möglich?
vom 27.6.2023 für 50 €
Fragen nun: 1) Gegenüber welcher rechtlichen Institution besteht mein Anspruch auf Auszahlung des Guthabens? ... 2) Gegenüber welcher rechtlichen Institution besteht meine Zahlungsverpflichtung der Vorauszahlungen gemäß Wirtschaftsplan? ... 3) Habe ich das Recht, die Vorauszahlungen solange einzustellen, bis ich auf diese Art mein Guthaben ausgeglichen habe?
GEWERBE MIETRECHT - RECHTE MIETER WENN ÜBERGABEPROTOKOLL NICHT AUFFINDBAR
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein - rechtlich wahrscheinlich nicht nutzbares - Beweisfoto, welches den gegnerischen Rechtsanwalt beim Ausfüllen des Protokolls zeigt) haben wir. ... Der Fall geht vor Gericht und wir sind uns unsicher wie unsere rechtliche Lage als Mieter nun ist. Frage 1: welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir das Übergabeprotokoll, welches nachweislich existiert hat von dem Vermieter oder deren Rechtsanwalt zu bekommen bzw. uns dieses endlich auch im Original zur Verfügung gestellt wird.
Renovierung bei Auszug - Forderung der Vermieterin rechtens?
vom 27.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren in meinem aktuellen Mietvertrag stehen zum Thema Schönheitsreparaturen folgende Zeilen, die durch eine Zusatzvereinbarung (siehe unten) ergänzt werden. Bitte teilen Sie mir mit, ob ich zu Renovierungsarbeiten, und wenn ja, in welchem Rahmen rechtskräftig verpflichtet bin. § 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mietsache [...] 4.a) Der Mieter ist verpflichtet,auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen. Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen.
Pflichten und Rechte bei lebenslangem Wohnrecht
vom 14.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter, hat in meinem 2 Familienhaus für die obere Wohnung seit 1970 ein eingetragenes Wohnrecht mit Bühnen, Garten und Kellerbenutzung. Ich und meine Familie sind vor 15 Jahren ausgezogen seither steht unsere Wohnung leer. Sind wir verpflichtet für die Pflege der Aussenanlagen ( z.B. kehren, mähen, Schnee räumen ) zuständig?
Nutzung eines Abstellraumes
vom 11.10.2012 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Abstellraum wird in unserem Mietvertrag nicht explizit erwähnt, jedoch folgende Klausel: Der Mieter hat das Recht, Waschküche, Trocken/Speicher- und Hofraum, soweit vorhanden, gemäß der Haus- oder Wohnungsordnung mitzubenutzen.
WEG Recht - Kompetenzerweiterung der Verwaltungsbeiräte und des Verwalters
vom 27.1.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in der letzten weg versammlung vom 12.1.2012 wurde folgender beschluss gefasst "die weg beschließt eine kompetenzerweiterung der verwaltungsbeiräte und des verwalters. bei über- einstimmigkeit aller verwaltungsberäte derzeit 3 und der verwalter dzt.vertreten durch herrn dürfen entscheidungen bis zu einem geldwert von 100.000 € ohne zusätzliche weg versammlung beschlossen werden die eigentümer werden über die sachverhalte schriftlich informiert".6520,13/10.000 MEAT Ist dieser Beschluss gültig, da er den Eigentümer jegliches mitspracherecht nimmt. dürfen vorallem reparatur- und sanierungsarbeiten hiermit durchgeführt werden, ohne dass vorher die weg einen entsprechenden beschluss fallt. die 4 vorgenannten könnten jeden tag eine eine solche entscheidung treffen übeertrieben ausgedrückt.
WEG Recht, Heizkostenverteilung § 9a Heizkostenverordnung
vom 23.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer WEG, 36 Wohungseigentümer, wurden am 15.04.2014 die Brunata-Verdunstermeßgeräte durch elektronische Heizkörpermeßgeräte der Ista ersetzt. Die für mich von der Ista ermittelten anteiligen Heizkosten vom 01.01.14 - 31.12.14 erhöhten sich von Euro 1.178 für 2013 auf Euro 1.595 für 2014, obwohl sich die Gesamtheizkosten (70%) von Euro 22.818 (2013) auf Euro 16.990 verringerten. Auf Nachfrage bei der Hausverwaltung erfuhr ich per eMail, die Ista hat aufGrund dessen, dass die Montage am 15.04.2014 stattgefunden hat, die Verbrauchseinheiten vom 15.4. - 31.12.14 auf das ganze Jahr hochgerechnet.