Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

581 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Änderung verteilerschlüssel auf grund neuen mietvertrages
vom 26.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einer der Wohnung lebt eine alte dame mit lebenslangen wohnrecht, die nur verbrauchskosten zahlen muss. nun wurde aufgrund der Übernahme vom vorherigen besitzer der Umlageschlüssel zum teil per qm und zum teil bei wasser-abwasser-müll etc auf personen umgerechnet. jetzt in den neuen Mietverträgen ist aber ein umlageschlüssel für alle Nebenkosten nach dem Verhältnis der Wohn/Nutzfläche abzurechnen. also auch nach qm. dies wurde durch den Mieterbund bei einem meinem Mieter so entdeckt. kann ich nun alle mieter, da alle den gleichen vertrag haben einfach mitteilen, das bei der nächsten abrechnung per qm aufgrund des mietvertrages abgerechnet wird oder muß ich da anders vorgehen?
Kündigung wg. Eigenbedarfs im Mietvertrag ausgeschlossen - Fragen...
vom 3.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals haben wir einen Mietvertrag des Mieterbundes unterschrieben (http://www.mieterbund.de/fileadmin/pdf/mietvertrag/Wohnungs-Mietvertrag_online.pdf), der folgenden Passus zum Ausschluss der Eigenbedarfskündigung enthält: "§2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.05.2012, es läuft auf unbestimmte Zeit. ... Die Kündigungsvoraussetzungen richten sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften und den vertraglichen Absprachen (siehe §§ 8, 17 – 22 dieses Vertrages)" § 17 SAGT ABER AUS "Der Mieter kann den Mietvertrag von unbestimmter Dauer jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2. ... Werktag des Monats beim Vertragspartner eingegangen sein, wenn dieser Monat bei der Berechnung der Kündigungsfrist mitzählen soll, dabei zählen Samstag und Sonntag sowie gesetzlichen Feiertage nicht mit.
Mieter kürzt ohne weitere Info die miete auf die Hälfte
vom 26.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag unbedingt notwendig bei längerer Abwesenheit). ... Wenn er die volle Miete zahlt ist dies ok, aber bei der Hälfte der Miete.... . ... Bitte, kann mir jemand mit nachvollziehbaren Tips helfen, damit dieser ungeliebte Mieter zum 28.02.2013 auszieht, ich würde ihm auch Euro 1.000,00 als Überbrückungsgeld zahlen?
Bürge für Mietvertrag bei Betreuung?
vom 27.3.2024 für 30 €
Ich habe eine Wohnung zum 15.01 angemietet und der Eigentümer wollte, dass mein Vater mit in den Mietvertrag als zusätzlicher Mieter/Bürge aufgenommen wird. ... Der Eigentümer wollte aber eine Absicherung (sollte das Sozialamt nicht mehr zahlen) und da hat mein Vater sich bereit erklärt. ... Was ist eigentlich, wenn mein Vater verstirbt, muss ich dann ein neuen Bürgen nachweisen oder bleibt der Mietvertrag dennoch bestehen oder kann der Eigentümer den Mietvertrag kündigen?
Rückbau von Baumaßnahmen welche vom Vermieter (Eigentümer) durchgeführt wurden
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Jahr 2021 wurde Seitens Vermieter (Eigentümer) eine Einfriedung vom gesamten Grundstück vorgenommen. ... Der Vermieter und der Eigentümer vom Nachbargrundstück hatten sich die Kosten geteilt und die Arbeiten wurden vom Eigentümer des Nachbargrundstücks in Auftrag gegeben. 3.Montage eines 1,8m hohen Zaunes um das gesamte Grundstück und Toranlage. ... Der Mietvertrag welcher mir fristgemäß gekündigt wurde ist am 31.Dez. 2024 ausgelaufen.
Mietrecht - Schuldentilgung oder Mietvertrag?
vom 12.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerrechtlich wäre vermutlich ein Mietvertrag interessant. Da ich allerdings nach vollständiger Tilgung nur noch die Begleichung der Nebenkosten und potenziell anstehende Instandhaltungsarbeiten von ihnen bezahlt haben möchte, wäre ein Mietvertrag nach der Tilgung des Kredites dann allerdings hinfällig. ... Ist ein Mietverhältnis bei Verwandten, welche in meinem Eigentum leben, immer notwendig?
EIgentümüerwechsel / Eigenbedarf
vom 1.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der jetzige Vermieter hat mit dem Mieter einen ganz einfachen Mietvertrag abgeschlossen, worin steht, dass der Mietvertrag sich immer um ein Jahr verlängert. ... Es handelt sich ja nicht um Wohnungsumwandlung, sondern um Eigentümer-wechsel. ... Wann müsste ich die Mieter kündigen, bzw. wann müsste ich die Mieter informieren?
Widerruf abgeschlossener Mietvertrag durch Vermieter Schadenersatz
vom 27.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Wochen nach der Besichtigung eines Hauses schlossen wir mit dem Eigentümer am 29.05.2010 einen rechtskräftigen Mietvertrag ab. Am 02.06.2010 erfolgte vom Vermieter ein schriftlicher Widerruf des Mietvertrages, warum weiß ich nicht, vielleich einen Käufer gefunden. ... Um nicht auf der Straße zu stehen, mieteten wir eine Wohnung in einer deutlich schlechteren Wohngegend und mit einem wesentlich geringeren Wohnwert an (Zahlen aber auch weniger Miete).
Mieterhöhung des Vorvermieters an neuen Vermieter zahlen?
vom 23.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag ist ansonsten aber derselbe wie bei Vermieter 1 geblieben. In der Zwischenzeit wurde aber unsere Mietwohnung an eine Privatperson (Vermieter 3) verkauft, an die wir ab nächsten Monat die Miete entrichten sollen (urkundlich bestätigt). Auch jetzt bleibt der bei Vermieter 1 geschlossene Mietvertrag bestehen.
Nebenkostenabrechnung - Wasserverbrauch
vom 26.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne zur Miete in einem Mehrparteien-Haus Baujahr Ende 70er mit 20 Wohneinheiten, wobei es sich hier mit 140qm um die größte handelt (Dachgeschoßwohnung). ... Der Wasserverbrauch wird aber nicht pro Wohnung mit separaten Zählern erfasst sondern - Kaltwasser/Abwasser durch zentralen Zähler - Warmwasser durch Wärmekostenverteilerzähler mit Verdampfungsröhrchen ähnlich wie bei Heizkörpern.
Neuer Vermieter nach Zwangsvollstreckung
vom 11.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde durch meine Eltern bereits abgeschlossen, die seit vielen Jahren verstorben sind. ... Abschluss eines neuen Mietvertrags zwischen mir und den neuen Eigentümern mit einer Kaltmiete von 7,50 EUR /m² zzgl. ... Begründung: der damalige Mietvertrag wurde mit meinen Eltern und nicht mit mir abgeschlossen.
Mieter zieht nach Eigenbedarfskündigung nicht rechtzeitig aus
vom 30.12.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe Fragen zu nachfolgendem Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses (EFH), welches vermietet ist. ... Der Mieter hat mündlich mitgeteilt nicht bis zum 31.12.2017 auszuziehen. ... Schreibe ich einen weiteren Brief an den Mieter?
Welche Kündigungsfrist habe ich?
vom 11.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich wohne jetzt seit 2008 zur Miete. ... Ich habe hier letztendlich mein eigenes privates Zimmer, im Mietvertrag befindet sich dazu noch ein Kleiderschrank, eine Couch wurde mit übernommen, steht aber nicht mit drin im Vertrag. ... Kann ich zum 15. für Ende April kündigen oder muss ich die Monatsmieten Mai, Juni, Juli ebenfalls noch zahlen nachdem ich ausgezogen bin?
Betriebskostenabrechnung 2011 Gärtnerkosten Mietrecht
vom 11.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns wurde nichts beim Einzug gesagt und im Mietvertrag steht klein Gartenpflege und mehr nicht. ... Muss man die Treppenhausreinigung zahlen? ... Die Gärtner wurden nicht von meinem Vermieter beauftragt sondern von den Eigentümern unten selber und diese legen die Kosten dann auf meinen Vermieter um das ich am Ende dann mit zahle.
Miete - Ablöse, Rücktritt vom Kaufvertrag,
vom 6.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand der Abstandszahlung sind Renovierungsleistungen und Einbauten/Umbauten, die der Abstandsempfänger geleistet hat, Der Mieter hat für diese Einbauten/Renovierungen keine Zahlungen vom Vermieter erhalten. ... Wie erwähnt, besteht der neue Mietvertrag noch nicht. ... Bis dahin wird der neue Mietvertrag nicht geschlossen sein.
Vorkaufsrecht Mieter
vom 10.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einem Mieter wurde beim Abschluß seines Mietvertrags ein Vorkaufsrecht eingeräumt, aber nicht beim Notar beurkundet. ... Nun zahlt der Mieter mit dem Vorkaufsrecht seit 2 Monaten keine Miete mehr mit der Begründung, dass wir die Häuser zu verkaufen versuchen. Frage 1 Ist die Nichtzahlung der Miete statthaft ?