Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.481 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Vorzeitige Kündigung wegen Beschwerden über Kinderlärm?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben drei Kinder und nun meint der Vermieter die Kinder wären ihm zu laut. ... Oder kann kann man in der Kündigung eine Klausel aufsetzen wo man im beidseitigen Einvernehmen nach Möglichkeit schon vor Ende der Kündigungsfrist die Wohnung unentgeltlich verlassen kann?
Auflösung Mietvertrag
vom 7.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir bewohnen einen Teil eines Hauses den wir als Wohnung gemietet haben. ... Seit 5 Jahren sind wir dort Mieter und haben schon erhebliche Investitionen getätigt um einen vernünftigen Wohnstandard zu erhalten, da unser Vermieter sich nicht um diese Belange gekümmert hat. ... Ich möchte noch sagen das unser Vermieter über genügend finanzielle Mittel verfügt, um die Sanierungen zu realisieren.
Gesundheitsgefährdung durch Latexfarbe in Wohnr
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich vor ein paar Tagen mein Schlafzimmer und andere Wohnräume streichen wollte, bemerkte ich, daß die gesamte Wohnung vom Vormieter komplett mit Latexfarbe gestrichen worden war. Der Vermieter hatte das nicht bemerkt, sodass es auch nicht in der Übergabeliste gestanden hatte. ... Kann ich den Vermieter in die Pflicht nehmen?
Nutzung von Gemeinschaftsräumen durch den Hauseigentümer / mündliche Absprachen
vom 30.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit ca. 2 Jahren in einer Wohnung in einem 3-Parteien-Haus zur Miete. ... 3.Darf der Vermieter ohne Ankündigung Veränderungen im Hausflur vornehmen, die sich nachteilig für seine Mieter auswirken (bsp. ... 4.Hat der Vermieter das Recht, im Hinblick auf seinen Bedarf an Lagerraum den Mietvertag der Garage zu kündigen ?
Zeitmietvertrag, Möglichkeit eines Ausschlusses von Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie und ich möchten ein Haus mieten, das der Eigentümer nur deshalb vermietet, weil er bisher keinen Käufer gefunden hat. ... Wenn ja, besteht für uns dann wenigstens die Möglichkeit, im Falle einer Mieterhöhung zu kündigen -- oder sind wir dem Vermieter hier auf Gedeih und Verderb ausgeliefert? ... Ist ein Zeitmietvertrag für uns nicht ggf. sogar nachteilig, weil der Vermieter dann nach dessen Ablauf nicht verpflichtet ist, uns das Haus weiterzuvermieten?
Friestlose kündigung
vom 5.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich Habe zwei kleine kinder und habe monat mai und september die miete offen sowie die nebenkostenabrechnung darf der vermieter mich mit zwei kindern einfach auf die strasse setzen denn er möchte das ich die wohnung sofort räume selbst wenn die offene zahlung gezahlt wird .er würde sie alsNutzungsentschädigung verbuchen.geht das so einfach.
Inwieweit gilt ein 50 Jahre alter Mietvertrag?
vom 3.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei längerer Abwesenheit hat der Mieter den Wohnungsschlüssel in einem geschlossenen Briefumschlag beim Vermieter oder seinem Beauftragten zu hinterlegen. §13: Beendigung der Mietzeit: (1) Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit besenrein und mit sämtlichen Schlüsseln zurückzugeben. (2) Einrichtungen, mit denen der Mieter die Räume versehen hat, kann er wegnehmen. ... Dem Vermieter steht das Recht auf die Einrichtung nicht zu, wenn der Mieter ein berechtigtes Interesse daran hat, sie mitzunehmen. ... Mai zu räumen, die Miete aber bis 30.
Fristlose Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlung
vom 21.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, trifft es zu, daß man einen Mieter (in diesem Fall Untermieter eines Zimmers in meiner Wohnung/ bin selbst Hauptmieter, aber nur ca. 1x die Woche dort) wegen ständiger über das ganze Jahr unpünktlicher Zahlungen, und einer ausstehenden vollständigen Monatsmiete, fristlos kündigen kann ? ... Ich möchte ihn aber wirklich kündigen. Wenn er die fehlende Miete nachzahlt und die weitere Miete pünktlich, ist dann meine Kündigung hinfällig ?
Renovierung bei Auszug / Individualvereinbarung?
vom 13.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im nächsten Monat möchte ich meine Wohnung kündigen und bin mir bei der Auslegung der Renovierungsklauseln nicht sicher. ... SR-Klausel: Allerdings wurde in meinem Beisein vom Vermieter folgender handschriftlicher Satz in den Zusatzvereinbarungen unter § 20 hinzugefügt: "Der Mieter übernimmt eine renovierte Wohnung und renoviert bei Auszug." - Dieser Satz wurde von ihm eingesetzt. ... "Der Mieter ist berechtigt die Einbauküche zu verkaufen.
Schlüsselherausgabe bei gemeinsamen Mietvertrag
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Er hab ab dem 1.8.24 eine neue Wohnung. Ich wohne hier weiterhin, bin aber auf der Suche nach einer Wohnung weil der Vermieter nicht möchte, dass ich hier alleine wohne. Das bedeutet, wir stehen beide weiterhin im Mietvertrag bis ich eine Wohnung gefunden habe und wir beide endlich kündigen können.
Veräußerung eines Zweifamilienhauses
vom 27.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Zweifamilienhaus; eine Wohnung bewohne ich, in der Wohnung im I. ... Die Kaufinteressenten wollen in die Wohnung im I. ... Mir wurde geraten, vor dem Hausverkauf meiner Mieterin zu kündigen, da die neuen Hauseigentümer ansonsten eine 3-jährige Sperrfrist einhalten müssten, bevor sie der alten Dame wegen Eigenbedarf fristgerecht kündigen könnten.
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher wäre es aus meiner Sicht besser, hier abzuwarten, bis die Miete ausbleibt oder aber wegen verbotener Untervermietung eines der durch meine Hauptmieter angemietetn Ladenlokale zu kündigen. ich habe mir im übrigen auch shcon überlegt, ob ich nicht als Druckmittel sage, dass ich alles kündige, falls die Miete für die Trinkhalle, die die Leute untervermietet haben, ausbleibt. ... Sie sind bei ihrem Problem, so wie sie es mir schildern, nicht Mieter, sondern Vermieter des Herrn J., mit dem sie ja angeblich einen mündlichen Mietvertrag gemacht haben. ... MEine Hauptmieter haben aber zwei getrennte Verträge bei mir gemacht und sie bewohnen in meinenm Haus noch eine Wohnung.
Sonderkündigungsrecht durch Modernisierung?
vom 7.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da ich am 17.4. arbeitsbedingt umziehe, musste ich meine jetzige Wohnung kündigen. Da mein Vermieter im Anschluss an meine Kündigungsfrist (bis Ende Juni) Modernisierungsmaßnahmen durchführen will (z.B. ... Er will die Zeit zur Planung seiner Renovierung nutzen und hat sich schon gefreut, dass die Wohnung dann leer ist um ab und an mit dem Architekten etc. eine Begehung zu machen.
Juristische Personen können keinen Eigenbedarf geltend machen
vom 24.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar nach zwei gescheiterten Versuchen die Miete zu erhöhen meldet unser Vermieter gesteigerten Betriebsbedarf für eine GmbH an. Unser Vermieter ist Betriebsleiter und Gesellschafter der GmbH und benennt seine Ehefrau als vertretungsberechtigtes Organ der GmbH (Geschäftsführerin) als Zeugin.
Kündigung Mietvertrag ohne Begründung
vom 8.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
„Hiermit kündige ich den Mietvertrag des oben genannten Mietobjekts fristgerecht zum 01.10.2020". - Die Kündigung enthält keine Begründung (es ist auch keine rechtlich zulässige Begründung vorhanden). - Mieter und Vermieter haben die Kündigung unterschrieben. Ohne weitere Zusätze wie „Ich stimme der Kündigung zu…" - Es ist davon auszugehen, dass die Mieter ,in Unwissenheit der Rechtslage, die Kündigung akzeptiert haben. - Die Mieter wohnen aktuell noch in der Wohnung. ... Eine neue Wohnung zu finden wird für diese eher schwierig. - Die Mieter wurden vom Arbeitsamt, dass vermutlich jetzt die Miete zahlt, aufgefordert, sich vom Vermieter eine Fristverlängerung bestätigen zu lassen.
§ 540 BGB bei mehrjährigem, gegenseitigem Kündigungsverzicht
vom 15.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen ich habe als Mieter einen standardmäßigen Wohnungsmietvertrag mit z.B. dreijährigem gegenseitigem Kündigungsverzicht abgeschlossen, möchte nun aber aus persönlichen Gründen eine andere Wohnung beziehen. Ich verstehe § 540 BGB so, dass ich die alte Wohnung entweder an einen annehmbaren Untermieter untervermieten kann oder bei Weigerung des Vermieters den Vertrag außerordentlich kündigen kann.
Meine Rechte als Vermieter bzgl. Kündigung und Makler-Besichtigungsterminen
vom 31.8.2023 für 60 €
Ende 2020 äußerten die Mieter eine Kaufabsicht, haben diese aber zwei Jahre später zurückgezogen. ... Ohne Begründung weigern sich die Mieter bspw. samstags Vormittag Besichtigungen zu ermöglichen. ... Besichtigungsterminen dem goodwill (oder eher badwill...) der Mieter ausgeliefert ?
mietschulden von 1 monat
vom 1.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
konnte im februar aus finanzielen gründen die miete nicht zahlen,jetzt droht mir der vermieter wenn ich bis morgen mittag um 15uhr die miete für februar und märz nicht zahle baut er die schlösser aus und ich komme nicht mehr ins haus,er hat vom sozialamt eine kaution in höhe von 1020 bekommen,und für die küche 650euro er gibt aber nichts mehr zurück,bekomme eine grundsicherung zur rente dazu da hat er im sozialamt augerufen und hat das geld wo ich zum leben bekomme auf sein konto überweißen lassen,meine rente beträgt 539euro grundsicherung 115 euro,was kann ich jetzt tun,leide unter starker deppresionen und habe einen schwerbehintertenausweiß mit 80% wohne alleine in der wohnung da ich von meinem mann getrennt lebe bitte um hilfe weiß nicht was ich jetzt tun soll.DANKE
Anfechtung oder Kündigung
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter und habe zum 15.12.06 eine Wohnung vermietet. ... Außerdem habe ich erfahren, dass ein früherer vermieter noch rückstände verlangt. ... Soll ich den Vertrag anfechten oder kündigen ( fristlos oder fristgemäß?