Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für schaden sache

Hilfe! Mein Mietvertrag wurde gekündigt
vom 11.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit war gemeint, dass Schäden, die die Fliesenleger in meiner Wohnung verursachen, auf meine Kappe gehen und nicht in Rechnung gestellt werden können. ... Der Verwalter benannte lediglich in einem getrennten Schreiben, "was ihm nicht passt", diese Sachen wurden jedoch auch in diesem 2.
Eilt! Befangenheit eines Gutachters
vom 24.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nutzt es was, eine Strafanzeige gegen den Gutachter mit seinem Gutachten aus 2005 wegen mangelhafter Arbeitsweise und dem mir dadurch entstanden Schaden zu stellen und diesem Hausverbot zu erteilen? ... Bitte helfen Sie mir kurzfristig, da ich am Do. in Urlaub fahren möchte und diese Sache zuvor noch erledigen möchte.
Renovierungspflicht bei Auszug– BGH-Urteil Az VIII ZR 361/03
vom 3.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr. 4 (2) Schönheitsreparaturen sind sach- und fachgerecht auszführen; sie umfassen das Anstreichen, Kalken oder Tapezieren der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden und den Innenanstrich der Fenster, bei Verbundfenster = 3 Fensterseiten, das Streichen der Türen und der Außentüre von innen sowie der Heizkörper einschließlich der Heizrohre. ... Nr. 4 (4) Schäden in den Mieträumen [... trifft nicht zu] Nr. 4 (5) Hat die LEG gemäß § 4 des Vertrages [§ 4 Mietvertrag: Zusätzliche Vereinbarungen] die Schönheitsreparaturen übernommen, [...., trifft nicht zu] Nr. 11 Rückgabe der Mietsache Nr. 11 (1) Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die überlassenen Räume in ordnungsgemäßen Zustand, das heißt insbesondere vollständig geräumt und sauber, zu übergeben.
Schönheitsreparaturen bei Auszug - widersprüchl. Aufforderungen - was zählt ?
vom 17.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Untapezierte Wände weisen teils über ganze Länge viele kleine Schäden/ Abplatzer im Gipsputz auf (wohl nach Entfernung angeklebter Fotos) - Türen ungestrichen, mit Lackabplatzern - Teilweise Dübellöcher nicht oder teilweise nur unfachmännisch verschlossen - Fliesen großflächig mit Folie beklebt - Bodenbelag PVC teils abgewohnt, verkratzt, schmutzig Dieser Zustand ist in wesentlichen in einem Wohnungszustands- und Abnahmebericht zwischen Vermieter und Vormieter vom 01.02.2013 festgehalten.
Verkehrsgefährdung durch Weigerung Eis- und Schneeräumung als Kündigungsgrund?
vom 20.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Es geht um meinen Mieter, konkret um anfallenden Arbeiten, konkret im Winter Eis und Schnee entfernen und im Sommer eine Hecke schneiden, die am Weg zum Kindergarten liegt und durch Brombeeren Dornen hat. Der Mieter weigert sich das zu machen, obwohl in seinem Vertrag steht Dem Mieter obliegt …: Die Reinhaltung der Hauseingänge einschl. … der Toreinfahrten … Die Reinigung und Pflege etwaiger Vorgärten ist nach näherer Anordnung des Vermieters vorzunehmen, die Reinigung des Bürgersteigs und der Strasse, soweit dies nicht seitens der Gemeinde erfolgt; die Beseitigung von Schnee und Eis ...“ Und die neue Hausordnung sagt: Büsche im Westen pflegen und schneiden.
Falsche Angabe im Expose: Ofenanschluss vorhanden
vom 17.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe eine Wohnung gemietet, die lt. Beschreibung im Expose einen "Anschluss für Schweden- oder Pelletofen" hat. Nach Auskunft des zuständigen Schornsteinfegers darf an diesem Anschluss kein Schwedenofen betrieben werden, da die Anschlussöffnung für einen Pelletofen ausgelegt ist.
Nutzungsentschädigung und Rückzahlung Kaution
vom 21.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine alte Wohnung habe ich zu Ende Juli 2007 gekündigt und fristgemäß zurückgegeben. Der Mietvertrag begann in 04/06 und enthielt einen Passus einer Mietbefreiung für den ersten Monat, wenn ich im Gegenzug selbst renoviere. Bei der Wohnungsübergabe zum Auszug wurden die Ausführung der Malerarbeiten "wegen eines wolkigen Anstrichs" bemängelt (nur weiß, eine rot tapezierte Wand) und ich wurde aufgefordert, diesen Mangel zu beheben.
Mietsache in München, Erst Räumungsklage, dann Rückzieher jetzt Geldforderung
vom 20.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Fenster durch fehlenden Fensterkitt einen starken Schimmelbefall davontrugen und wir trotz mehrfachen bitten, mündlich und schriftlichen Forderungen zur Mängelbeseitigung keinerlei Antworten bekamen, also der Vermieter (Lebensgefährte meiner Mutter) keinerlei Anstalten machte den Schaden zu beheben, wurde die Miete von uns (meiner Lebensgefährtin und mir) um 85% gemindert.
teilweise Kautionsrückzahlung / Nachmieter
vom 5.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, letztes Jahr bin ich wg. einer Arbeitsaufnahme (nach Arbeitslosigkeit) von München nach Frankfurt/M umgezogen (Benachrichtigung Anfang Aug´06, Arbeitsaufnahme 01.09.06). Mein Vermieter war einverstanden, dass ich einen Nachmieter stellen darf (liegt schriftlich vor). Ich hatte eine Nachmieterin, die zum 01.11.06 (mein reg.
Kaufvertrag für Eigentumswohnung, unklare Regelungen
vom 1.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit stehe ich vor dem Kauf einer Eigentumswohnung und habe einige Fragen zu Regelungen im Kaufvertrag, deren Bedeutung mir nicht ganz klar ist. Sofern relevant: Die Wohnung ist ca. 35qm groß und befindet sich in einem 1995 als Hotel erbauten und nun renovierten Gebäude mit Nutzungsänderung in 64 Wohneinheiten. Im folgenden finden Sie die entsprechenden Regelungen sowie meine Fragen dazu: I.2 (Vertragsgegenstand) „In den Abteilungen ll und lll des Grundbuchs sind folgende Belastungen eingetragen: Abt.
Ausserordentliche Kündigung nach ordentlicher Kündigung bei Gewerbe
vom 8.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwaltschaft, folgenden Sachverhalt stelle ich hinsichtlich der unstrittigen Punkte nur grob dar: Unser Vermieter hat einem neuen Mieter der Etage die gemeinsame Nutzung eines Eingangs, der sich, auch vermieterseits unbestritten, innerhalb unserer Mietfläche befindet, erlaubt. Der neue Mieter hat die Möglichkeit, einen anderen vollwertigen Eingang zu nutzen. Eine Mitnutzung ist vertraglich nicht vorgesehen und wurde auch mündlich nie eingefordert.
Reinigungskosten für PKW-Stellplätze einer WEG (2)
vom 28.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss vorausschicken, dass dies die zweite Anfrage in diesem Fall ist und ich nachdem ich zuerst mit der Auskunft bei der Erstberatung zufrieden war, durch Recherche zur Kostenübernahme bei Sondernutzungsflächen nun doch irritiert bin und eine Klärung haben möchte. Die Erstberatung ist unter http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=221952 einsehbar.
Mietminderung/Mietausfall
vom 11.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die OG-Wohnung in meinem 2Familienhaus vermietet. Ich wohne selbst im EG. Meine Mieter sind nach 4,5 Jahren vor 3 Wochen ausgezogen und haben die Wohnung zum 31.12.06 gekündigt.
Störung des Hausfriedens und Sachbeschädigung
vom 26.9.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, eine nichteheliche Lebensgemeinschaft mit zwei minderjährigen Kindern bewohnt seit knapp 8 Jahren Mieträume in einem Mehrfamilienhaus. Das Mietverhältnis besteht mit beiden Lebenspartnern. Durch die Spiel- und Alkoholsucht einer Vertragspartei mehrten sich in den letzten 18 Monaten teils lautstarke Streitgkeiten, die durch den VM in der Regel informell (telefonisch oder persönlich) gerügt wurden.
Die Mietkaution noch immer nicht zurück
vom 29.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! ich bin letztes jahr zum 31.08.2008 aus meiner Wohnung ausgezogen, die ich seit oktober 2003 bewohnte. Da die Wohnung nicht gleich ohne Beanstandungen abgenommen wurde, behielt ich vorerst noch einen Schlüssel, da ich zwei Wochen zeit bekam, die Mängel abzustellen( bei diesen Mängeln handelte es sich um eine gründlichere Reinigung der Wohnung).