Räumungsklage versus Vereinbarung zur gütlichen Räumung (schnellster Weg)
beantwortet von
Hintergrund der fristlosen Kündigung ist eine ausbleibende Miete von mehr als 2 Monaten, sowie Zahlungsverzug und das beide Parteien in die Stromversorgung eingegriffen haben um eine Sperrung durch die Stadtwerke zu umgehen. ... Man kann also bei meiner Fragestellung davonausgehen, dass diese Kündigungen auch vor Gericht bestand haben. ... Mit welchen Kosten (Miethöhe war 685,- €) ist zu rechnen bei einer erfolgreichen Räumungsklage mit anschließender Räumung nach dem Berliner Modell ?