Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Wie verlängert sich der Mietvertrag bei mindestens einzuhaltender Laufzeit?
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird der Vertrag nicht zum Ablauf des Zeitraumes, für den der Kündigungsverzicht vereinbart ist, mit den für die ordentliche Kündigung jeweils gültigen Fristen gekündigt, verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit. ... Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraumes von 2 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. " Ich möchte nun frühzeitig aus dem Vertarg aussteigen, eine Kündigung habe ich heute mit 3 monatiger Kündigungsfrist per Einschreiben und Rückschein zugesandt.
Stellplatz - gekündigt - Ist so etwas rechtens?
vom 4.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern erhielten wir überraschenderweise die Kündigung des Stellplatzes ohne Angabe von Gründen mit einer Frist bis zum Ende des Monats August. Zum einen die Frage, ob diese Kündigung rechtmäßig sein kann, da die Frist sehr kurz ist und keinerlei Gründe genannt wurden. ... Wir haben die Nachbarn, die ebenfalls bei dem Arzt einen Stellplatz angemietet haben, gefragt, ob sie ebenfalls eine Kündigung erhalten hätten, und es hat sich herausgestellt, dass wir die einzigen sind, deren Stellplatz gekündigt wurde.
Kuendigung der Sozialwohnung wegen Untervermietung/Ueberlassung
vom 28.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter einer Sozialwohnung moechte fuer 3Monate in eine andere Stadt ziehen, weil er dort eine gute Arbeitsstelle angeboten bekommen hat. Weil er aus familiaeren Gruenden und weil die Arbeit befristet ist, wieder zurueckkommen moechte, vermietet er seine angemietete Sozialwohnung. Der Vermieter ist mit einer Untervermietung einverstanden, sagt jedoch, dass er weiterhin in der Wohnung anwesend sein muss.
Fristlose Kündigung wegen hoher Luftfeuchtigkeit?
vom 23.10.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter (Studentin) bewohnt s. d. 01.10.12 in einem Zimmer i. HDH, hat am 15.10.12 Schimmelbefall (weiß und schwarz/grau) festgestellt, die Vermieterin hat am 16.10.12 mit Cilit Bang diesen eingesprüht (versucht weg zuwischen) und gesagt sie solle besser lüften.Die Luftfeuchtigkeit im Raum ist lt. Hydometer bei 90 - 95%, meine Tochter hat Gesundheitliche Probleme, wie Kopfschmerzen, Halsschmerzen, ihre Nase läuft.Die Vermieterin besteht auf Kündigungsfrist von 3 Monaten und sie wüßte nichts von Schimmel.
Wohnung erst nach 5 Jahren Kündbar?
vom 24.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Kündigung ist erstmals nach ablauf des Zeitraums von (leeres Feld ausgefüllt)__5__ Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Nach der ersten Zusage von ihr habe ich auch meinem Vorgesetzen in der Arbeit eine mündliche Kündigung (wegen Umzug nach NRW) ausgesprochen da ich in dem Glauben war ich könnte ausziehen.
Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung
vom 18.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zuständige Hausverwaltung besteht jedoch darauf, dass die Frist bis zum 31.07. läuft, aus dem Grund, weil ich aufgrund verpasster Straßenbahn 10 Min. nach Geschäftsschluss bei der Hausverwaltung ankam und mein Kündigungsschreiben in den Briefkasten eingeworfen habe.
Neuer Hausbesitzer, nun Kündigung wegen Eigennutzung
vom 7.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Vermieterin hat Ihr 2-Familienhaus nun verkauft in dem ich seit 16 Jahren zur Miete wohne und der neue Vermieter sagte mir, dass er in das Haus mit seiner Familie (Frau und 2 Kindern)einziehen möchte. Es wohnt auch noch eine altes Ehepaar seit ca. 50 Jahren im ersten Stock. Er würde mir bei der Wohnungssuche helfen.
Kündigung Mietverhältnis - gesetzliche ´Rechtsschutz´ der Mieterin höheres Gut ?
vom 10.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt in diesem Falle bei einer ordentlichen Kündigung 9 Monate. ... Vielleicht könnten wir ja, in beiderseitigem Einvernehmen, auf eine Kündigung im eigentlichen Sinne verzichten, und anstatt, unter Wahrnehmung der Vertragsfreiheit, eine Art Aufhebungsvertrag mit den zuvor genannten Zusagen und einer Frist von 9-Monaten schließen?! ... Oder dass wir so, sollte die Mieterin wider erwarten in der Frist keine anderen Mieträumlichkeiten gefunden haben, im Falle einer nun doch erforderlichen Räumungsklage rechtlich schlechter gestellt sind.
Mietrecht, Kündigungsverzicht.
vom 10.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Klausel findet sich wortwörtlich in dem Vertrag zur Mietdauer/Kündigung. §5 Mietdauer 1. ... Die Kündigung ist erstmalig mit Wirkung zum Ende des laufenden Kündigungsverzichts mit der gesetzlichen Frist zulässig. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung (für den Vermieter z.B. gemäß §21) bleibt unberührt.
Kündigungsfrist Ladengeschäft
vom 1.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun schreibt mir der Vermieter zurück: ------------------------------ Wir bedauern Ihre Kündigung sehr, müssen Ihnen aber mitteilen, dass der Mietvertrag erst zum 31.12.2012 gekündigt werden kann. ... Zum 31.12.2012 bestätigen wir Ihnen hiermit die Kündigung. ------------------------------- Nun meine Frage: Der Vermieter hat mir gegenüber nie etwas von einer 6-monatigen Frist erwähnt. ... Läuft mein Mietvertrag trotz Kündigung nun noch 3 Monate oder 6 Monate?