Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für haus verkauf hier

Wohnungsverkauf, Zweitschlüssel verloren
vom 17.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkauf ist abgeschlossen. ... Dann müssten ja auch an alle Parteien im Haus die Schlüssel in zwei- oder dreifacher Ausführung verteilt werden, was bestimmt nicht günstig wäre. · Könnte ich (was ich aus moralischen Gründen eigentlich nicht möchte) darauf beharren, dass der neue Eigentümer sich auch mit dem einen Schlüssel zufrieden geben müsste, da ja nichts im Kaufvertrag bzgl.
Wieviele Besichtungstermine nach ordentlicher Kündigung ?
vom 7.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter oder sine Beauftragter können nach Vorankündigung das Mietobjekt betreten, wenn dieses zur ordentichen Verwaltung des Hauses oder zur Gefahrenabwehr notwndig ist. ... Will der Vermieter das Grundstück oder das Miketobjekt verkaufen, so dürfen er oder sein Beauftragter nach Vorankündiung und soweit berechtigte Interessen des Mieter nicht entgegenstehen, das Mietobjekt zusammen mit den Kaufinteressenten an Wochentagen von 10 - 13 Uhr und von 15 - 18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen nur nach terminlicher Absprache mit dem Mieter betreten. 3.
Wohnungsmietvertrag mit Courtage und Bürgschaft
vom 11.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Courtage fällig - der Vermieter hat den Formularvertrag des "Haus- und Grundbesitzervereins Köln" um folgenden Passus ergänzt (sinngemäß) "die Eltern der Mieterin verpflichten sich, alle offenen Ansprüche aus dem Mietverhältnis zwischen (Mieterin) und (Vermieter) zu erfüllen. ... - der Formularmietvertrag sieht eine Barzahlung der Kaution vor. ->> Kann der Mieter verlangen, dass der Vermieter die Anlage der Kaution auf einem separaten/ Kautionskonto nachweisen muß oder kann der Vermieter mit der quittierten "Bareinnahme" machen was er will ( insbes. im Hinblick auf den geplanten Verkauf des Mietobjekts möchte ich da Sicherheit haben)
Trennung der Lebenspartnerschaft
vom 25.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 5 Jahren mit meiner Lebenspartnerin eine Eigentumswohnung im Gesamtwert von 240.000 EUR erworben. Da sie nicht wollte, dass meine leiblichen Kinder, welche bei meiner Exfrau leben, später einmal erben, steht sie als alleinige Eigentümerin im Grundbuch und ich als Sicherungsgeber. Den Kreditvertrag für die Wohnung haben wir gemeinsam unterzeichnet und vorerst für 10 Jahre festgeschrieben.
Wohnungsrecht und Nebenkosten bei Immobilienverkauf
vom 26.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall des Vorversterbens des Beteiligten zu 2) erstreckt sich das Wohnungsrecht auf das gesamte Erdgeschoss des Hauses. ... Der eine Erbe (der Neffe des Verstorbenen) möchte nun seinen Anteil am Haus verkaufen. ... Damit soll erreicht werden, dass der andere Erbe (der Bruder des Erblassers) im Haus wohnen bleiben kann.
Ist Vermieter ein Unternehmer?
vom 8.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aus beruflichen Gründen umsiedeln musste, habe ich unser Haus vermietet und musste es deshalb bisher 3 x makeln. ... Auch für das Verhältnis privater Verkäufer ./. ... Als Ergebnis dieser Diskussion kann man wohl festhalten, dass es dort immer auf die Umstände des Einzelfalls ankommt, wobei der „private Power-Seller“ der monatlich hunderte Verkäufe abwickelt, eben deshalb nicht privat sondern unternehmerisch handelt, weil die Vielzahl von Verkäufen einen entsprechend eingerichteten Betrieb erfordert und sich gerade nicht mehr privat abwickeln lässt.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus und damit die Wohnung in der A wohnt, gehören B. ... Der Hausverkauf (ca. 1 Jahr später) B verkauft das Haus in dem A wohnt an C, der das Haus über seine Immobilen GmbH kauft. ... As Auszug und Verkauf von Möbeln (ca 6 Monate später) A muss beruflich umziehen und kündigt seine Wohnung beim neuen Hauseigentümer C.
Ist die Mietminderung durch Mieter angemessen?
vom 20.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter ( Vertragsverhältnis seit 10/2006,170 qm WF, KM 1150+350NK)hat für September eine Mietminderung vorgenommen in Höhe von 390€ =26% der Bruttomiete. Dies hat er ausschliesslich per mail am 03.09. mitgeteilt. Frage: Ist die Form gewahrt, muss die Mietminderung der Höhe nach erläutert werden?
Immobilie mit gewissen Tücken
vom 15.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitens der Behörde für Denkmalschutz konnte ich erfahren, dass bereits Bußgelder an alle Eigentümer des Hauses verschickt wurden und diesbzgl. in den nächsten Wochen weitere Schritte (ein Verfahren?) ... Ich möchte das Haus unbedingt kaufen, aber ich möchte mich nicht jahrelang mit der Person C streiten müssen. ... Daher würde ich gerne erfahren, welche Möglichkeiten ich habe und wie die Chancen stehen, dass sich Person C entweder an den Maßnahmen beteiligt oder ihre Wohnung verkaufen/versteigern muss.
Räumungsfrist bei Kündigung durch den Mieter
vom 1.11.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor knapp einem Jahr hatten wir ein Haus gekauft, das zu dieser Zeit vermietet war. ... Die Mieter verzichten auf die Einräumung einer weiteren Räumungsfrist, soweit zulässig. 3) Die Mieter können das Haus zu jedem früheren Zeitpunkt als dem 31.12.2007 den Vermietern übergeben. ... Wie uns unser Vermieter bereits mitgeteilt hatte, möchte er unsere Wohnung dann möglichst bald verkaufen.
Verantwortlichkeiten bei verspäteter Fertigstellung/Übergabe Gemeinschaftseigentum
vom 29.11.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus war zuvor ein Mietshaus, das einem einzelnen Eigentümer gehörte. ... Die letzten Arbeiten passierten nach langer Pause im Sommer 2020, seitdem hat sich nichts mehr am Gemeinschaftseigentum getan und die Handwerker sind inzwischen auch nicht mehr im Haus. ... Meinem Verständnis nach wäre ein Schadensersatz gegenüber dem Verkäufer nur möglich, wenn wir die Wohnung vermieten. 2.
Ruhestörung und Umlage nach Personen
vom 11.11.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die früheren Eigentümer des gesamten Hauses (heute gehört ihnen noch die OG-Wohnung), haben hieraus jedoch 2 Wohneinheiten gemacht. ... Zu den vorgenannten (für uns) Lärmbelästigungen kommt, dass der im Sommer eingezogene Freund der Mieterin in der Zeit von 04:20h bis 7:00 h morgens das Haus verlässt und dabei die Haustür ins Schloss fallen lässt, so dass unsere Nachtruhe auch vorbei ist. ... Bei derzeitiger Marktlage und dem was wir investiert haben, ist der Verkauf der Wohnung leider keine Option.
Fristlose Kündigung/Rückwirkende Mietminderung
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bezog mit meinen 3 Kindern vor 7 Jahren eine Haushälfte.Vor 2 Jahren viel dann im kompletten Obergechoss(3 Kinderzimmer)der Strom aus.Daraufhin benachrichtigte ich sofort den Vermieter.Dieser schickte mir am nächsten Tag einen Elektriker vorbei,der den Fehler aber nicht finden konnte,jedoch bemerkte, dass die Elektroinstallation so marode ist,das erhöhte Brandgefahr besteht.Dies bestätigte sich beim öffnen der Verteilerdosen(fast alle Verteilerdosen des Hauses wurden geöffnet.in 3 Dosen hatte es bereits geschmort)Der Elektriker rief sofort in meinem Beisein meinen Vermieter an, schilderte die Situation und forderte ihn auf,die Elektroinstallation zu sanieren.Er drohte sogar mit der Sperrung der Anlage.Dann legte er mir eine Überputzleitung vom Zähler ins Obergeschoss,damit dort wieder Strom verfügbar ist.Seitdem passiert von Vermieterseite nichts.Die Verteilerdosen sollte ich laut Elektriker auf keinen Fall wieder schließen, um einen Brand schnell zu erkennen.Mein jüngster Sohn schläft seit dieser Zeit in meinem Schlafzimmer,welches ich für ihn geräumt habe,da in seinem Zimmer eine Verteilerdose geschmort hat.Im Wohnzimmer habe ich eine Kabeltrommel(wird über Hausflur versorgt) zu stehen,die Fernseher und Lampe mit Strom versorgt.Benutze ich hier eine Steckdose,fängt es in der offenen Dose sofort an zu glühen. Mein Vermieter ist der Meinung,er müsse nichts tun,da er das Haus jetzt verkaufen möchte.Für mich ist dieser Zustand mittlerweile nicht mehr auszuhalten.Außerdem haben einige Geräte gelitten(Stecker Wäschetrockner und Mikrowelle verschmort)Im übrigen habe ich meinen Vermieter nie schriftlich zur Mängelbeseitigung aufgefordert,aber er weiß durch den Elektriker definitiv vom Mangel.
Mietbürgschaft kündigen
vom 11.4.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass das Haus mit der Mietwohnung nach dem Tod der Vermieterin zuerst an deren Sohn gefallen war, der es dann wiederum verkauft hat. Der Sohn hatte sich damals diese Vereinbarung aushändigen lassen und wir sind beim Verkauf des Hauses davon ausgegangen, dass sie automatisch mit dem Mietvertrag von den neuen Vermietern übernommen wird, auch ohne dass wir erneut etwas unterschrieben haben.
Mietrecht! Eigenbedarfskündigung der Mieter
vom 6.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwar würden wir das Haus gerne selbst kaufen, das ist jedoch aufgrund der momentanen finanziellen Situation nicht möglich, da ich noch in der Babypause bin. ... Auch haben wir im Haus selbst in zwei Räumen sehr hochwertigen Laminat verlegt und im oberen Stockwerk im Gang Fliesen verlegt.
Aus Jahresmiertvertrag rauskommen. Welche Möglichkeiten haben wir?
vom 17.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollten hier zur Miete wohnen bis wir unser Haus Ende des Jahres sanieren können, weil dann unsere Mieter ausziehen. Haben also den Mietvertrag unterschrieben, weil wir dachten, dass wir das Jahr benötigen, bis wir in unser Haus einziehen können. ... Es ist das Gerücht im Umlauf, dass dieser die Wohnungen einzeln oder das ganze Haus verkaufen will, also überhaupt kein Interesse an der Lösung dieser Situation hat, also weder Abmahnungen aussprechen wird noch sonst sich hier inhaltlich engagieren will.
Möbliertes Zimmer Kündigung
vom 10.9.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde verkauft. ... Außerdem hat der Eigentümer schriftlich angekündigt, daß die Schließanlage ausgetauscht wird und kein Zugang zum Haus mehr möglich wäre. ... Stock befindet, in einem Haus in desolaten Zustand.