Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesen Vorauszahlungen bestreitet der Vermieter die umlagefähigen Ausgaben wie zum Beispiel: a) Kosten des Wasserverbrauchs, der Entwässerung und Miete der Kaltwasserzähler b) Kosten des Stromverbrauchs (außerhalb der Mieträume) c) Kosten der Heizungswartung d) Kosten für die Flur- und Treppenhausreinigung e) Kosten der Verwaltung und der Bank f) Kosten der Müllentsorgung g) Kosten der Gehweg- und Straßenreinigung h) Kosten für Reparaturen und Instandhaltung sowie des Hausmeisters i) Kosten der Pflege der Außenanlagen j) Kosten der Wartung der sonstigen haustechnischen Anlagen k) Kosten zur Versicherung des Gebäudes und der haftpflicht l) Grundsteuern m)Kosten der Verwendung von Ausstattung zur Verbrauchserfassung gem.§7(2) HeizkostenV (2) Die Nebenkosten werden unter entsprechender Nachweisung der Entstehung auf die Mieterin anhand der von der Hausverwaltung erstellten Jahresabrechnung umgelegt und abgerechnet. ... Im Übrigen bedürfen solche Maßnahmen keiner gesonderten Genehmigung durch den Vermieter. (3) Die nach Absatz 1 gestatteten und weitere ggf. nachträglich genehmigten Einrichtungen sind von der Mieterin auf eigene Kosten und auf eigene Rechnung fachgerecht herzustellen, zu erhalten, zu sichern, zu warten und instand zu halten. ... April des Folgejahres auf mindestens Zehn Grad Celsius. (2)Die Pflege der Bodenbeläge, insbesondere der Austausch dieser, sofern der Abnutzungsgrad dieses gebietet. (3) Pflege des Außenbereiches (4) Reinigung der Praxisfenster in regelmäßigen Abständen auf eigene Kosten. (5) Vollständige Instandhaltung der gesamten vermieteten Praxisräume. § 9 Konkurrenzschutzklausel (1) Der Vermieter gewährt der Mieterin Konkurrenzschutz, soweit es den Betrieb einer Zahnarztpraxis (einschließlich kieferorthopädische Praxis) betrifft
Nebenkosten gewerblicher Mietvertrag
vom 9.1.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Als Vermieter eines Gewerbeobjektes haben wir eine Mietpartei, die Ihre Nebenkostenabrechung nicht begleicht. Die Nebenkostenabrechnung 2006 wurde dem Mieter Fristgerecht zugestellt. Der Mieter wurde mehfach schriftlich und mündlich zur Zahlung aufgefordert.
Mietminderung - Mängelbeseitigung nach Einzug
vom 27.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich am 13.2.2014 einen weiteren Brief geschrieben mit der Bitte um Behebung der o.g. drei Mängel mit Fristsetzung zum 28.2.2014 und Ankündigung, dass ich eine Ersatzvornahme anregen werde und die Kosten mit der fälligen Mietzahlung aufrechnen werde. ... Kann ich rechtmäßig eine Reparatur der Wohnungseingangtür, eine Ersatzbeschaffung der fehlenden Küchentür und die Reparatur der Toilettenspülung veranlassen und die Kosten dem Vermieter in Rechnung stellen? ... Falls Frage 1 mit Ja beantwortet ist, stelle ich die Kosten in Rechnung – oder ziehe ich sie von der Miete ab?
Streitigkeit mit meinem Hauptmieter
vom 6.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage wegen der Kündigung eines Untermietervertrages für mein Büro. ... Die Hausrat-Versicherung vom Hauptmieter deckt die Kosten für die Schaden im Büro aber ich bin aufgefordert die Zahlungen zu machen. (Auch wenn diese Kosten von der Versicherung des Hauptmieters erstattet wird, das Problem ist, dass der Hauptmieter keine Initiative zeigt.
Mieterwechsel/Nachmieter- Zwischenablesung erfolgte nach 3 Wochen
vom 12.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch wurde eine Kündigung auf den 31.12.07 gültig. ... Die Verbrauchsabhängigen Kosten wurden laut Zählerstände zum 03.01 bzw. 08.01.08 berechnet. ... Das einzige was ich jedoch als Reaktion bekam war ein Schreiben vom 08.12.08 des RA des Vermieters mit der Aufforderung die Kosten zu zahlen. 1.
Schimmelbefall in der Wohnung - Meine Rechte und richtige Vorgehensweise.
vom 23.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3-)Wenn die Arbeit bis zum Ende der 14ten Tage nicht gemacht wird, darf ich selber aber auf Kosten des Vermieters eine Firma für die Beseitigung beauftragen? 4-)Habe ich hier das Recht für eine sofortige Kündigung und Anspruch auf die damit verbundenen Kosten(Umzugskosten, Maklerprovision etc.)?
Untervermietung TG-Stellplatz, Untermieter nicht mehr erreichbar, KFZ abschleppen?
vom 18.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Die Mieterin einer Mietwohnung vermietet den von ihr mitgemieteten TG-Stellplatz weiter, da sie kein eigenes KFZ besitzt. Die Mieterin erhält die vereinbarte Miete für den TG-Stellplatz jeweils in bar gegen Quittung. Die Mieterin verstirbt, die Tochter der Mieterin tritt ihr Erbe an, sie räumt die Wohnung, der Mietvertrag für die Wohnung ist damit beendet.
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung Sehr geehrter Mieter [müssen wir den Namen angeben?]... Gegen diese Kündigung steht Ihnen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zu. ... In diesem Fall müssten unsere Möbel sowie auch wir anderweitig untergebracht werden, für dessen Kosten Sie aufkommen müssen.
Rückzahlung von Miete wg. zu kleiner Wohnung
vom 15.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann Sie sofort mit der laufenden Miete von 355,00 € aufrechnen und zunächst keine Miete mehr zahlen oder droht hier die fristlose Kündigung des Vermieters? Hat der Vermieter die Kosten des Gutachtens der Architektin zu bezahlen?