Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

237 Ergebnisse für nachmieter mietwohnung

Küche bei Auszug aus Mietwohnung entfernen?
vom 30.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe die Küche vom Vormieter übernommen. Als ich die Wohnung vor 2,5 Jahren gemietet habe war dort eine Küche eingebaut und im Anschluss war dann die Frage dass der Vormieter gerne einen Betrag (damals 600 €) dafür haben möchte. Nun beim Auszug verlangt die Maklerin, dass ich vor der Abnahme der Wohnung die Küche entferne.
Nach Auszug aus Mietwohnung.... kaution einbehalten.
vom 21.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin auf ende September 2023 aus meiner alten wohnung ausgezogen (7Jahre drin gewohnt) und hab jetzt anfang Jahr die Nebenkostenabrechnung/Endabrechnung bekommen. Jetzt haben die Vermieter mir folgendes in Rechnung gestellt: unsere Gartenarbeit vom 28.09.2023 bis 7.10.2023 240,00€ Kosten Material Renovierung 76,80€ Schrammen an Fensterrahmen und Türfutter 100,00€ Erneuerung Boiler und Armatur Küche (50%) 184,75€ Schlüssel Haustüre, Wohnung, Briefkasten 10,00€ _______ 633,73€ Ich sehe das nicht ein dies zu Zahlen aus folgenden Gründen... Das Haus und Wohnung ist aus den 60er Jahren und ist auch noch von der austattung Küche Bad etc. auf dem stand der 60er Jahre.
Kuendigung einer Mietwohnung vor Einzug
vom 3.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Mitte April einen Mietvertag mit Mietbegin 01.07.2014 unterschrieben.Im Mietvertrag steht eine Klausel die besagt, dass eine Kuendigung vor Einzug ausgeschlossen ist. Nun habe ich eine Woche spaeter, eine fuer mich geeignetere Wohnung angeboten bekommen und das daraufhin dem Vermieter am 30.4.2014 telefonisch und per Mail mitgeteilt.Dieser sagte mir, wenn er fuer den 01.7.2014 einen anderen Mieter findet, liesse er mich aus dem Vertrag heraus. Nach einem erneuten Gespraech gestern musste ich zu meiner Erstaunung feststellen,dass bis zum jetzigen Zeitpunkt kein neuer Mieter gesucht wurde.Stattdessen wurde mir gesagt, das ich drei Monatsmieten zu entrichten haette.
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Mietproblem: Unsere Vermieterin macht uns derzeit wiederholt für Schäden oder Abnutzungserscheinungen in der Wohnung verantwortlich, die unseres Erachtens nach dem Alter der Wohnung und der üblichen Abnutzung geschuldet sind – und nicht unserem Verhalten. Konkret geht es aktuell um 2 mm breite Fugen im Parkettboden, der seit über 25 Jahren in der Wohnung liegt. Die Vermieterin ist der Auffassung, dass dies unsere Schuld sei.
Auszug aus der Mietwohnung vor Ablauf der Kündigungsfrist
vom 25.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Studentenpaar, das zum 31.03.09 die Wohnung in meinem Haus gekündigt hat, zog am 03.02.2009 in die neue Wohnung. Die Miete für Februar wurde trotz Aufforderung nicht gezahlt, auch nicht die Betriebskosten für den vergangenen Abrechnungszeitraum und die Stromrechnung für Januar 2009. Zwei Paar Schlüssel zu Haus und Grundstück befinden sich noch in ihrem Besitz.
Kündigung Mietwohnung gegenüber Vertreter
vom 21.11.2022 für 40 €
Da ich meine neue Wohnung bereits zum 01.01.2023 beziehe würde ich mich freuen, wenn Sie zügig einen Nachmieter finden und wir das Mietverhältnis bereits zum 31.01.2023 beenden können.
Renovierung bei gekündigter Mietwohnung
vom 31.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich die Kücheneinrichtung nicht an den Nachmieter weitergeben kann und der Vermieter mich auffordert, diese zu entfernen, kann er mich zu irgendwelchen (Renovierungs-)arbeiten in der Küche verpflichten?
Fristlose Kündigung einer Mietwohnung wegen Mängel
vom 19.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider macht der Vermieter das davon abhängig, ob er einen Nachmieter zum 1.2.2012 findet, was eigentlich in Ordnung wäre, wenn die Wohnung mängelfrei wäre. So wären wir aber genötigt, den möglichen Nachmietern die Mängel zu verschweigen, wo wir moralisch doch sehr Bedenken hätten.
Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung notwendig?
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne die Mietwohnung seit dem 01. ... Ein Nachmieter wurde durch die Hausveraltung per Makler gefunden. ... Dabei gab ich den Hinweis, dass die Wohnung, wie mir von der mündlichen Absprache mit dem damaligen Vermieter übermittelt wurde, besenrein übergeben wird und es dem Nachmieter selbst überlassen wird zu renovieren.
Folgen eine verspäteten Mietauszugs
vom 8.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unsere Nachfrage beim derzeitgen Vermieter (Gagfah), nach Aufschub von einem Monat, verwies dieser uns an die Nachmieter (selbst Gagfah-Mieter). Die Nachmieter bestehen auf einen Einzug zum 01.09., obwohl einem weiteren Verbleib in der derzeitigen Wohnung nichts entgegensteht (da ebenfalls Gagfah). Fragen: + Müssen wir uns von der Gagfah an den Nachmieter verweisen lassen?
Schloßtausch Wohnungstür Mietwohnung
vom 2.9.2018 165 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind vor einigen Monaten in eine neue Wohnung gezogen und haben das Schloß der Wohnungstür getauscht - ohne eine Info an die Vermieter. Diese wohnen im selben Haus, haben aber einen eigenen Eingang. Der Sohn - laut Mietvertrag nicht der Vermieter - wohnt im selben Eingang.
Vermieter akzepiert kündigung nicht
vom 3.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich habe seit der kündigung meiner mietwohnung einige meinungsverschiedenheiten mit meinen vermietern. 1.) am 29.03.05 habe ich das mietverhältnis mit meiner vermieterin zum 30.06.05 fristgerecht gekündigt. darauf hin kam per post eine (in meinen augen) bestätigung der kündigung mit einen hinweis auf einen formfehler. --------- Ihr Schreiben vom 29.03.2005 habe ich erhalten und zur Kenntnis genommen. ... Bitte geben Sie uns Bescheid, zu welchen Tageszeiten die Wohnung von uns (oder einem Bevollmächtigten) mit Mietinteressenten besichtigt werden kann ----- nun ist es so, daß meine mutter nach erhalt der bestätigung der kündigung noch ein telefongespräch mit meiner vermieterin hatte, in der meine vermieterin sagte, daß die kündigung nicht so ist, wie sie sein sollte aber es sei so schon in ordnung. ich war bis dahin der meinung, daß ich ohne probleme zum 30.06.05 ausziehen kann. als meine vermieter nun am 01.05.05 hier waren, um sich ein bild von der wohnung zu machen, wurde mir gesagt, daß sie die kündigung nicht akzeptieren. falls ein passender nachmieter gefunden wird könnten wir einen aufhebungsvertrag aufsetzen. andernfalls müsste ich weiterhin meite zahlen, bis ich ordentlich gekündigt habe. in diesem fall wäre ich gezwungen zwei weitere monate miete zu zahlen. 2.) in meinem mietvertrag sind feste renovierungszeiten festgesetzt, die ja unzulässig sind. nun verlangt meine vermieterin, daß ich die wohnung mit weißen, neu gestrichenen wänden übergebe. die wohnung ist von mir vor einem jahr in einem dezetem gelb gestrichen worden und wiest keinerlei gebrauchsspuren auf. 3.) der velourteppich im schlafzimmer soll ersetzt werden. der teppich hatte bei einzug schon einen goßen fleck und lag bereits 4 jahre in der wohnung. es sind mir zwei brandlöcher in den teppich geraten. nun meine fragen: 1.) wie ist der satz "Gleichwohl sind wir bereit das Mietverhältnis zum 30.06.2005 aufzulösen." auszulegen?