Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Kellerraum wurde durch Vermieter umgebaut
vom 28.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dieser Wohnung gehört vertraglich ein Kellerraum. Nun hat mein Vermieter eben diesen Kellerraum einfach als Bad zur eigennutzung umgebaut, weder hat er dies angekündigt noch gefragt ob das Ok wäre.
Kann der Vermieter andere Nachmieter ablehnen?
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Endrenovierung bei Auszug. ... Sowohl Vermieter als auch Untermieter gehen davon aus, dass ich die Wohnung noch komplett renoviere (weißer Anstrich), da ich sie bei Einzug renoviert übernommen habe. §9 Übergabe, Instandhaltung und Instandsetzung des Mietobjektes Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem mit dem Mieter vereinbarten Zustand: Renoviert (angekreuzt). ... Frage: Bin ich wegen geänderter Rechtslage überhaupt zur Endrenovierung verpflichtet?
Mietminderung rückwirkend Baulärm
vom 16.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 2009 Mieter einer Berliner Innenstadt-Wohnung in einem Mehrparteienmietshaus, welches an einer Grundstücksbrache liegt. ... Meine Fragen: 1. kann ich die Miete rückwirkend ab 2013 mindern und falls nein, kann ich sie ab jetzt mindern ? ... Zur Info, der Vermieter würde sich über die evtl.
Mietrecht: Frage zum Stand Kaution alte Wohnung / Neue Wohnung nicht renoviert
vom 9.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: 3 1/2 Monate vor Ende des Mietverhältnisses fordert der Mieter den Vermieter auf, ihm einen Nachweis zur Anlageform und zur derzeitigen Höhe (inkl. ... Der Vermieter lässt die Frage jedoch nicht juristisch klären sondern teilt dem Mieter damals mit, dass er die Mietminderung nicht anerkennt und die fehlende Mietzahlung von der Kaution einbehalten wird. ... Bei Unterschrift eines Mietvertrages (Standard-MV, Stand 08/2014, Haus & Grund Hessen) stellt sich im Gespräch mit dem neuen Vermieter heraus, dass er nicht beabsichtigt, die Wohnung vom Noch-Mieter bei Auszug tatsächlich streichen zu lassen, da er bei Auszug erst ca. 2 1/2 Jahre Mieter war.
Wohnungen gemietet, Vermieter läßt uns nicht rein
vom 8.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist die kleinere der beiden Wohnungen noch von einem anderen Mieter belegt, der nicht ausziehen will. ... Offensichtlich ist der Vermieter in großen Geldschwierigkeiten. ... Es sollen heute alle Schlösser ausgetauscht werden, so dass wir alle keinen Zutritt mehr haben, meine Tochter ist gestern ins Hotel gezogen, weil der Vermieter mit seinem Schlüssel einfach die Wohnung betreten hat.
Vormieter räumt die Wohnung nicht aus
vom 20.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag unseres VORmieters ist bereits ausgelaufen, er bezahlt keine Miete mehr, trotzdem weigert er sich, die Einbauküche aus der Wohnung auszubauen. ... Ist aber Pokern auf höchstem Niveau, da wir die alte Wohnung natürlich bereits gekündigt haben. ... Dem Vermieter fehlt da irgendwie das Durchsetzungsvermögen, er meint, WIR(!!)
Vermieter akzepiert kündigung nicht
vom 3.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bevor wir mit der Nachmietersuche beginnen möchten wir uns die Wohnung noch diese Woche ansehen. Bitte geben Sie uns Bescheid, zu welchen Tageszeiten die Wohnung von uns (oder einem Bevollmächtigten) mit Mietinteressenten besichtigt werden kann ----- nun ist es so, daß meine mutter nach erhalt der bestätigung der kündigung noch ein telefongespräch mit meiner vermieterin hatte, in der meine vermieterin sagte, daß die kündigung nicht so ist, wie sie sein sollte aber es sei so schon in ordnung. ich war bis dahin der meinung, daß ich ohne probleme zum 30.06.05 ausziehen kann. als meine vermieter nun am 01.05.05 hier waren, um sich ein bild von der wohnung zu machen, wurde mir gesagt, daß sie die kündigung nicht akzeptieren. falls ein passender nachmieter gefunden wird könnten wir einen aufhebungsvertrag aufsetzen. andernfalls müsste ich weiterhin meite zahlen, bis ich ordentlich gekündigt habe. in diesem fall wäre ich gezwungen zwei weitere monate miete zu zahlen. 2.) in meinem mietvertrag sind feste renovierungszeiten festgesetzt, die ja unzulässig sind. nun verlangt meine vermieterin, daß ich die wohnung mit weißen, neu gestrichenen wänden übergebe. die wohnung ist von mir vor einem jahr in einem dezetem gelb gestrichen worden und wiest keinerlei gebrauchsspuren auf. 3.) der velourteppich im schlafzimmer soll ersetzt werden. der teppich hatte bei einzug schon einen goßen fleck und lag bereits 4 jahre in der wohnung. es sind mir zwei brandlöcher in den teppich geraten. nun meine fragen: 1.) wie ist der satz "Gleichwohl sind wir bereit das Mietverhältnis zum 30.06.2005 aufzulösen." auszulegen? ... muß ich wirklich noch über den 30.06.05 hinaus miete zahlen oder kann man dies als irreführung ansehen?
Reduzierte Miete ohne Gerichtsverfahren
vom 5.9.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Wasserschaden haben wir dem Vermieter am Folgetag mitgeteilt. ... Wir haben die Miete weitergezahlt und möchten keine verhärteten Fronten mit dem Vermieter. ... Wie und wann spreche ich am besten den Vermieter auf die Einschränkungen an?
Bad Renovierung in Eigenleistung als Mieter / Wer haftet?
vom 6.5.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden selbst die Einbauten vornehmen - neue Dusche (neu), neue Badewanne (ersatz altwanne) - neue Abwasserleitung Toilette bis Abfluss hinter Vorwand mit Spülkasten und Toilette - Verlegung neues Waschmaschinen- Und Wasser-Anschlusses für die Küche ( 5-6 Meter) - neue Bodenfliesen, neue Wandfliesen Der Vermieter hat den Vorbehalt, das er für unsere Einbauten und ggf entstehende Wasserschäden und/oder verdeckte Mängel aufkommen muss, die sonst durhc eine Fachfirma erledigt würden und dort eine Gewährleistung hätten. 1. ... Gibt es Risiken für uns als Mieter? ... Gibt es Risiken für den Vermieter?
Mieter kündigen und verlangen finanz. Entschädigung für damit aufgegebenes Wohnrecht
vom 9.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung: Sie hätten durch die damalige Inanspruchnahme des Wohnrechts eine Tausend DM Steuern gezahlt (entsprechende Steuerbescheide existieren), außerdem müssten sie in einer neuen Wohnung ja eine erheblich höhere Miete zahlen. ... Fragen an den Anwalt / die Anwältin: - Ist die Forderung einer Entschädigung grundsätzlich rechtlich begründet? Schließlich geben die Mieter ihr Wohnrecht ja freiweillig und ohne Not auf, nur weil das Haus zum Verkauf steht. - Falls die Forderung begründet ist, der Vermieter also "entschädigen" muss: Wie würde sich eine solche Entschädigung berechnen?
Folgevermietung / Nachmieter - Zugang zur Wohnung
vom 14.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Vermieter und seinen Beauftragten steht die Besichtigung der Mieträume von 8 bis 18 Uhr zur Prüfung ihres Zustandes frei, sofern er dem Mieter die Besichtigung in der Regel mindestens 24 Stunden vorher angekündigt hat. ... Der Mieter hat die Besichtigung der Mieträume im Falle der Kündigung des Mietverhältnisses oder bei beabsichtigtem Verkauf des rundstücks oder der Wohnung in der Zeit von 8 bis 18 Uhr zu gestatten." ... Meine Frage: Kann ich mich unter diesen Umständen weigern, den Besuch von möglichen Interessenten zur Nachmiete zu gestatten.
Kündigung eines Mietvertrages bei Körperverletzung/Angriff auf einen anderen Mieter
vom 26.5.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Kann in diesem Fall dem tätlich gewordenen Mieter (B) gekündigt werden? ... Am Abend klingelt dann Mieter B bei ihm, und nach einem kurzem Gespräch, bei dem sich Mieter A freundlich verhält (keine Beleidigung), springt Mieter B los und schlägt Mieter A ins Gesicht, sowie an den Kopf, auch nachdem er bereits am Boden liegt. ... Mieter B wurde bereits von mir (Vermieter) einmal abgemahnt, da sich andere Mieter beschwert hatten, dass regelmäßig in der Nacht lauter Streit/Geschrei aus der Wohnung zu vernehmen sei.
Vermieter zahlt Kaution nicht zurück - unrenoviert übernommene Wohnung
vom 30.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ich habe letztes Jahr vom 01.02. bis zum 31.08. zur Miete in einer Wohnung gewohnt, aus der ich nach wenigen Monaten aus beruflichen Gründen ausgezogen bin. Ich habe die Wohnung damals von den Vormietern unrenoviert übernommen und dieses mit den Vormietern und dem Vermieter so abgestimmt (jedoch nicht schriftlich festgehalten, sondern nur mündlich). ... Nachdem ich also zum 31.08.2015 aus der Wohnung ausgezogen bin (der Nachmieter hat zum 01.09.2015 die Wohnung übernommen) habe ich mich gleich an den Vermieter gewandt und um Übersendung des Kautionssparbuchs gebeten.
Vermieter betritt Wohnung während Anwesenheit
vom 12.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ca 5 Sekunden nach dem 2 klingeln wurde die Hautür geöffnet und der Mann meiner Vermieterin (seine Frau ist lt Vertrag meine Vermieterin) und ein Mieter einer Wohnung des Hauses wo ich einen Schlüssel für den Notfall deponiert habe betraten die Wohnung. ... Meine Frage ist : Wie verhalte ich mich am besten?? ... Muss ich es dulden das mein Vermieter mir einen Rüffel gibt weil Sachen auf dem Boden liegen??
Unseriöser Vermieter und Probleme bei Kündigung & Schlüsselübergabe
vom 5.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Vermieter bat mich auszuziehen, da ich mit der Miete zwei Monate im Rückstand war. ... Jedoch weigerte sich mein Vermieter diesmal ausdrücklich mir seine Daten zu geben. Als ich ihn nach seiner Anschrift fragte, da er in der Wohnung wo ich gewohnt habe, nicht mal gemeldet war, (es besteht kein Mietvertrag) um ihm die Kündigung zukommen zu lassen verweigerte er mir auch dies.
Miete wg. Mängel über 2 Jahre nicht bezahlt, Vermieter kommt erst jetzt
vom 7.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es klingt vielleicht kurios, aber folgender Sachverhalt liegt bei mir vor: Ich habe meinem Vermieter seit Juli 2002 aufgrund von diversen Mängeln in der Wohnung (Heizung defekt, Schimmel im Bad, rostiger u. undichter Heizkörper, Klospülung läuft, Fenster u. ... Ich habe die Wohnung unrenoviert übernommen, es gibt kein Übergabeprotokoll, allerdings habe ich auch von damals noch Zeugen über die Mängel der Wohnung bei Einzug. ... Nun meine Fragen: - welche Handhabe hat er gegen mich, und welche Verpflichtung habe ich, muss ich unter diesen Umständen die Miete+NK seit Juli 2002 nachzahlen ?
Schönheitsreparaturen (Vermieter oder Mieter)
vom 10.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unserem Sigel-Einheitsmietvertag wurde am 16.01.2007 unter §12 "Instandhaltung der Mieträume" an keiner Stelle markiert, ob diese vom Vermieter oder Mieter zu übernehmen sind. Wir haben die Wohnung frisch gestrichen übernommen und ziehen nun zum Jahresende aus. ... Unsere Frage ist nun: Müssen wir die Wohnung komplett streichen (da sie es beim Einzug war) oder nur Bad und Küche (nach 3 Jahren) oder überhaupt nicht (besenrein).
Hausfriedensbruch durch Vermieter
vom 27.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwalt Sehr geehrte Rechtsanwältin, Ich habe eine Wohnung / Zimmer gemietet und bin mit der Miete 2 Monate im Rückstand. Der Eigentümer=Vermieter hat sich darauf hin ohne Mahnung oder gar einer schriftlichen Kündigung Zutritt zur Wohnung verschafft. ... Frage: Ist es klug es darauf ankommen zu lassen.
§573a: Ab wann ist eine Wohnung (2-Fam.haus) durch den Vermieter bewohnt?
vom 12.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Fragen Nr. 1: Wie viele (X) Werktage muss ich dort pro Monat nächtigen um, absolut sicher - sprich "keine Zweifel" an der dauerhaften Bewohnung/Nutzung durch den Vermieter, nach §573a kündigen zu können (Erstwohnsitzmeldung vorausgesetzt)? ... Nr. 1.2.: Wenn 1.1. = Nein, kann auch meine Freudin (9 Jahre Beziehung) die Wohnung dauerhaft beziehen um zu kündigen? ... Mieter stehen im normalen Berufsleben und 2.)
Wie oft muss ich Vermieter in Wohnung bei Kündigung
vom 6.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: 1. Ich habe meine Wohnung zum 31.12.08 fristgerecht gekündigt. ... Da ich ab 1.12 einen neuen Job antrete der 280km von der Wohnung weg ist und ich auch in eine neue Wohnung ziehen werde, kommt hier meine wichtigere Frage: Wie oft muss ich meinen Vermieter, falls ich keinen passenden Mieter vor dem 1.12 finde, in meine Wohnung lassen?